Den Preis hab ich ausgehandelt Ganz so eilig scheint es nicht zu sein, es handelt sich um einen frischgebackenen Rentner
Beiträge von theart01
-
-
Kam per Mail rein, ist nur zur Abholung:
1 x C64 alte Version (Brotkasten)
1 X C64 neue Version mit Originalverpackung
1x Monitor 1084 S Commodore1 x Floppy Disk 1541
1 x Commodore Datasette 1530/1531
1 x Drucker Seikosha SP-180VCdie Geräte wurde ca. inden Jahren 1984- -1986 gekauft. Sie wurden einige Jahre genutzt. Seit mindestens 25 Jahren stehen die Geräte in der Wohnung ungenutzt. Erste Tests haben die Funktionsfähigkeit der Geräte gezeigt.
Bedienungshandbücher:
C64 alt
C64 neu
DatasetteFloppy
disk
Drucker Seiko
verschiedene Fachbücher
Spiele
thing on springs
katecrazy
northstar
Boszuma
Impssible Mission
Arkanoid
Decathlon
versch. Spiele auf einer Diskette
pit stop
five a sid
soccerrana-ramadouble take
weitere verschiedene Spiele auf einer Diskette
es handelt sich um Orginalspiele mit Verpackung und Spieleinleitung
Zeitschriften Z
eitschrift 64ér der Jahre 1985, 1986 und 19879
Sonderhefte 64ér
Preisvorstellung: 90 Euro
Kontakt: Berthold Wendt, Friedrichstr. 9, 74348 Lauffen a.N. Tel. 07133/3112 -
Nein, das ist ganz einfach. Schick mir einfach einen ausgefüllten und unterschriebenen Mitgliedsantrag, dann bekommst du jedes Protokoll, das du haben willst
-
guck mal auf unserer vereinshomepage
-
Microprofessor: Danke!
@ Webnose: Hä ... grübel ...
deleted_01_22: Klar doch ... immer her damit! -
Schubs ....
Ich hoffe, unser lieber Mikroprofessor nimmt es mir nicht übel, dass ich ein wenig über sein neues Buchprojekt "Time to play" geschrieben habe. Der Sammelband erscheint mit Unterstützung unseres Vereins, von daher wird das bestimmt in Ordnung gehen.
Als kleinen "Appetitanreger" habe ich auf "LOAD online" einen Auszug aus dem Aufsatz "In time - out of time" gepostet, in dem es um das Verhältnis zwischen Spiel- und Erzählzeit in Klassikern wie Space Invaders oder Pac-Man geht. Ich kenne den Autor ganz gut, von daher habe ich die Erlaubnis ein wenig zu "spoilern" ....
Aber: Ich warte weiter auf eure Beiträge für "LOAD online" ...
@Spunkt: Wolltest du nicht etwas über deine Computeruhren schreiben? Würde mich sehr freuen... -
Hallo liebe Leute,
hat jemand Lust, an der 3. Retrobörse für klassische Computerspiele teilzunehmen? Ich glaube, im vergangenen Jahr war Ajax da - vielleicht finden sich dieses Jahr noch ein paar zusätzliche Mitglieder. Ich halte mir den Termin vorsorglich frei.
Termin: Sa., 02.04., 11-16 Uhr
Hier ein Link mit den technischen Daten: https://www.marktcom.de/veranstaltung/40288
Hier die Anfrage per Mail:
Hallo zusammen,
ich wollte bei Euch anfragen, ob ihr bei der diesjährigen 3.Retrobörse für klassische Videospiele wieder Euren Verein präsentieren wollt.
Das letzte Mal war ja leider die Hitzeschlecht, das sollte diesmal besser seinWäre nett wenn Ihr mir in den nächsten 14 Tagen bescheid geben könntet, egal ob positiv oder negativ. Solange halte ich einen Tisch auf Reserve.
Bis denn und viele Grüße,
Roger -
schreib plamen einfach mal an, der meldet sich sofort
-
Freiheit für den Apple II - reißt die Mauern der Vitrinen nieder!
-
Sehr schön!
-
So ... ich habe das schlechte Wetter genutzt und ein bisschen was über mein Apple-III-Bastelprojekt geschrieben.
http://www.classic-computing.de/bastelprojekt-…ne-floppy-disk/
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr ebenfalls über eure Projekte schreiben würdet und mir dann Text und Bilder an presse@classic-computing.de schickt.
Na kommt schon ...
Es wäre auch mal interessant, wenn der eine oder andere einen Blick in seine Sammler-Katakomben gewähren würde -
Zitat
Moinmoin.
Nächster Mac Mini, diesmal die Server-Variante von 2009, noch im alten Design.
Inklusive Mac OS X 10.6 Server ohne Client-Limitierung.
Ich muß irgendwann mal ein Bild machen, denn:
Gestapelte Mac Minis wirken ähnlich wie gestapelte Mega(file)s. ^^
Und was ... bitteschön ... ist daran 'classic'???? -
Alle drei Vorschläge sind klasse. Also: Haut in die Tasten ... wie D. schon sagt: Jetzt ist Wochenende. Da hat man Zeit zum Schreiben...
-
Bitte! Sehr gerne!
-
Nachdem unsere neue Homepage fertig geworden ist (und so richtig klasse aussieht), wird es nun allerhöchste Zeit, das Thema
LOAD online
neu anzugehen. Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, findet sich unter dem gleichnamigen Menüpunkt die Auswahl:
- Neues und Nachrichten
- Aus dem Verein
- Software
- Hardware
Hier dürfen alle - Vereinsmitglieder, Besucher des Forums, Interessierte - gerne Beiträge rund um unser Hobby "Klassische Computer und Spielkonsolen" veröffentlichen. Ein Fokus soll dabei auf den Aktivitäten des VzekC liegen; aber auch "völlig losgelöste" Berichte bzw. Reportagen sind willkommen.Ihr habt eine Veranstaltung besucht und Fotos gemacht? Her damit!
Ihr habt ein tolles Bastelprojekt abgeschlossen? Schreibt darüber!
Ihr habt ein interessantes Buch gelesen? Lasst die anderen daran teilhaben!Warum machen wir das?
Ziel ist, ein ausreichend große Menge an Inhalt zusammenzutragen, um damit eine dritte Druck-Ausgabe des LOAD-Magazins zu füllen. Wir wollen diesmal den Prozess umkehren und den Schwerpunkt auf unsere Mitglieder/Forumsnutzer legen - ganz nebenbei bekommt LOAD damit einen eigenen unverwechselbaren Anstrich.Warum kann nicht jeder einfach etwas im Forum posten?
Ehrlich gesagt: Weil aus Foren-Post keine Zeitschrift werden kann - jedenfalls nicht ohne viel Arbeit! Daher wollen wir die Beiträge zunächst sammeln, bearbeiten/redigieren und derart aufbereiten, dass eine Drucklegung später problemlos möglich ist. Keine Angst: Es geht nicht darum, eure Texte zu massakrieren oder sinnentstellend zu kürzen - sondern vielmehr um einen einheitlichen, professionellen Schreibstil und eine leicht lesbare Darstellung. Und klar ist auch: Jeder Autor bekommt vor Drucklegung ein PDF seines Beitrags zur Freigabe.Wie kann ich Beiträge einreichen?
Ganz einfach per Mail an presse@classic-computing.de
Bitte habt etwas Geduld, wenn ich mich nicht gleich sofort melde - ich mach diesen Job meist in der MittagspauseWas bekomme ich für meine Arbeit?
Nix.
Das heißt genauer: Lob, Preis und Ehre.
Also das, was wir alle hier bekommenWarum sollte ich mir die Mühe machen?
Weil es Online-Magazin mit Crowd-Content in unserer "Szene" in dieser Form noch nicht gibt.
Weil es Spaß macht.
Weil es verdammt viel Spaß macht!Also, liebe Vereinsmitglieder, liebe Forums-Nutzer: Wir freuen uns auf eure Beiträge!
Haut in die Tasten!!!Liebe Grüße
TheArt01 - Neues und Nachrichten
-
Irgendwie kommt mir das bekannt vor. War da nicht ... hatte nicht ....
-
Sehr schön, den kannte ich noch nicht! Danke für den Tipp!
(aber nicht den mit dem Laden der Images über Audio - da nehm ich dann doch lieber ein CFFA)
-
Der hat aber bestimmt keine Farbe
Klar hat der Farbe. Nur der Monitor nicht
-
Ach, so ein Ungetüm. Schaut mal, wie schlank 1984 ein tragbarer Computer sein konnte. (Und nein, ich bin KEIN Fan von Roy Scheider)
-
Ich nehme meinen //c mit.
No. , NAME , TISCHBEDARF , BEMERKUNG
1. compinixe , 0 , wir lieben Dich
2. GolfSyncro , 1 , wieder im Eck hinten links
3. theart01 , 0.5 ,
4. x1541 , 0,5 , Stinkeapfel
5. kpanic , ? ,
6. Webnose , 0.5 ,
7. Reiner_1957 , ? , evtl. nur Nachmittag
8. Ajax , 0.5 ,
9. Sinclairowski , 0.5 ,
10. fatboy_01 , ? ,
11. intel_outside , 0 , erst am späten Nachmittag
12. hexagon , ? ,
13. joachimschwanter , 0.5 ,
14. C64doc , 0 , Hardware ohne Tisch
15. Stefan67 , 0.5 ,
16. Roman78 , 0,5 ,
17. Toshi , 0,5 , Teilnahme nicht ganz sicher
18. ktf, 0,5 ,
19. cybernesto, 0,5,... klasse, dann können wir uns einen Tisch teilen und ich bringe zur Abwechslung mal einen frühen II Europlus mit. Ja?
-
-
Ich vermute auch, dass es am Kabel liegt. Trotzdem hat es sich bewährt, die Datenübertragungsgeschwindigkeit in ADTpro zunächst etwas zu drosseln und sich dann schrittweise an den maximalen Wert "anzunähern".
Vor allem bei Apple //c s der ROM Version 255 ist das sinnvoll
-
Sehr schön ...
Ich hab noch ein paar Disketten gefunden, die bring ich mit nach Waiblingen
-
Habe das mal ausprobiert: Mein Disk II-LW funktioniert mit dem Adapter problemlos am //c.
-
Jepp. Das Prompt ist nur das Applesoft BASIC - der Vorteil ist, dass du zwischen mehreren DOSen wählen kannst.
Für den Anfang kommst du mit DOS 3.2 und PRODOS hin, Images davon gibt es zum Beispiel auf dem Asimov-Server ... google einfach mal Apple 2 und Asimov.
Den Datentransfer machst du mit ADTpro, dass du über die serielle Schnittstelle an deinen Mac/IIe anschließt. Als Host kannst beliebigen modernen Rechner nehmen - die Verbindung erfolgt über ein serielles Kabel und ggf. einen Seriell-Usb-Adapter
-
Bitte dran denken: Der Apple II lädt sein DOS von Diskette - und es gibt mindestens drei davon: DOS 3.3, ProDOS und Pascal.
Bei DOS 3.3. heißt der Befehl CATALOG, bei ProDOS gibt es es CATALOG und CAT (was dem MS/DOS-Befehl dir/w ähnelt) -
Kommt auf das Motherboard an. Wenn du eine alte Version hast, fehlt die Möglichkeit für das Apple RAM Upgrade - und dann kannst du Rev. 3 eh nicht nutzen. Rev. 0 ist der logische Schritt ...
-
Ja, dann ist es gut!
-
Sieht doch gut aus ... das Ur-ROM ist erst einmal kein Problem - und wenn du später ein 3.5 Laufwerk oder ähnliches anschließen willst, gibt es immer noch eine Upgrade-Möglichkeit.
Wichtig ist, dass du vorab das intergierte Laufwerk testest. Dieses ist zwar wenig fehleranfällig, der Controllerchip auf dem Motherboard ( IWM ) dagegen zählt zu den häufigsten Problemmachern.
Also: Rechner starten und Ctrl-Reset drücken, so dass du im BASIC bist. Dann eine beliebige, auch unformatierte Diskette einlege n und pr#6 eingeben. Das Laufwerk sollte nun starten und einen Lesefehler ausgeben.
-
Sag ich doch die ganze Zeit. Und Plamen ist als ebay-Verkäufer uneingeschränkt zu empfehlen. Zumal Bulgarien als EU-Land ohne Zolltheater funktioniert
Guckst du: http://www.a2heaven.com