Beiträge von helixrider
-
-
Das Gerät sieht top aus! Herzlichen Glückwunsch!!
-
Ich habe auch einige Bilder beizusteuern - war eine tolle Veranstaltung!
Edit: Warum auch immer das Panoramabild gedreht gezeigt wird...
-
Andreas war cachen?
-
Ich freue mich so auf das Wochenende!! Lade jetzt mein Auto, morgen früh um 6 Uhr fahre ich dann los
-
Willkommen im Verein.
Ich bin begeistert von deinem DX7- / Roland D (110?) Setup! Da fehlt jetzt nur noch ein Casio CZ oder wahlweise FZ
Grüße, Michael
-
Interessant.
-
Habe ich "Süd" geschrieben? Wow, schlechte Orientierung für einen Geocacher...
Ich meinte "Nord"
-
Klasse!! Der Spectrum scheint auch in gutem Zustand zu sein!
Grüße aus Lorsch Süd
-
-
Wo hast du denn das tolle Gehäuse her?
-
Ich melde mich
Danke!
-
Oha, ich befürchte, mit den CDs wird das nicht ganz so einfach... Beim Versuch, eine Linux Live DVD zu booten, hat das Gerät schwerwiegende Lesefehler. Ich versuche es nochmal mit einer +R...
-
Könntet ihr die Medien mitbringen und ich passe die Installation vor Ort an, falls ich sie bis dahin nicht auftreiben konnte?
Ich schaue parallel weiter in der Bucht.
-
Danke für eure Antworten! Es hat ein DVD ROM.
Kommt ihr auf die CC?Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
-
Hallo,
ich habe aus der Bucht ein Pismo gefischt, um mir die Apfel-Landschaft mal anzuschauen. Leider ist das Notebook auf einen der Vorbesitzer konfiguriert, inklusive Mailzugängen, Privatfotos usw... Eine Änderung ist nicht möglich, da ich nicht in die Administration komme.
Gerne möchte ich das Gerät neu aufsetzen, aber es ist kein Installationsmedium dabei.Hat evtl. jemand eine OSX 10.4.11 CD übrig? Und: Ist das wirklich die beste Version für ein Pismo?
Viele Grüße,
Michael -
Ist zwar selbst neu, aber für einen alten Computer.
Gerade beim Zoll ausgelöst.
-
Nun ja, dann muss der daffy halt die Rechner auf den Schoß nehmen...
-
Wenn alle Stricke reißen: Kommst du auf die CC nach Thionville? Evtl. könnten wir dann einen Transport dorthin organisieren?
-
Ja, versuche, das Laufwerk unter Windows zu flashen. Ich hatte unter Linux die gleichen Probleme, aus einer Windows-VM klappte es auf Anhieb.
-
Herrlich, kpanic!!
Ich höre die Tasten klackern!!! -
Ich musste mir auch erst ne VM zurückspielen
-
Das Ziehen des Jumpers hatte ich nicht versucht. Das Gotek ließ sich brav auslesen, meldete jedoch beim Schreibvorgang unter Linux immer einen Fehler. Allerdings hatte ich meine stm32flash-Version aus den Git-Sourcen selbst gebaut, wer weiß, was da schief gelaufen war...
Unter WinXP funktionierte es dann direkt wie im o.a. Link beschrieben. Der Jumper bleibt dabei beim Flashen gesteckt.
-
-
Endlich hatte ich Gelegenheit, meinen A600 umzubauen. Er hat nun eine CF-HD und ein ACA-620 erhalten. Das Diskettenlaufwerk habe ich durch einen Cortex-Floppy-Emulator ausgetauscht.
Letzterer brachte im Zuge des Umbaus den größten zeitlichen Aufwand mit sich. Alle Versuche, das Gerät unter Linux mit stm32flash zu flashen, schlugen fehl. Letzten Endes lag es an der Software. Unter einer WinXP VM klappte es auf Anhieb.
Noch ausstehende Mods: Leider klappte der Umbau auf Kickstart 3.1 nicht, das ROM bootete nicht. Außerdem habe ich mich noch nicht an die Kondensatoren rangetraut.
-
Die ist klasse; wird seriell angebunden. Ich habe eine umgebaut, um sie als externe Tastatur unter DOS an einem HP 200LX zu benutzen.
-
Sehr schön! Das erinnert mich an mein Langzeitprojekt A600... Ich muss da ran...
-
Zitat
Sehr schön. Aber warum steht *compinixe* so weit abseits? Sie gehört in die Mitte!Joah... Ich jedenfalls war froh, dass es überhaupt klappte mit dem Bild... :cool:
-
Die CC war eine klasse Veranstaltung, unter dem Link findet Ihr einige Bilder vom Samstag .
Und noch als Schmankerl das Vereinsbild als Anhang