Beiträge von 128er-Man

    Hallo Leute,

    ich habe nichts im Internet gefunden, deshalb will ich hier mal fragen.

    Gibt es irgendwo eine Anleitung um ein internes Apple Mac-Laufwerk oder ein PC HD-Laufwerk extern an einen Apple Mac zu betreiben. Mir geht es um die Möglichkeit und ums basteln.

    Möchte gerne an einen Mac SE und an einen Mac LC ein zweites Laufwerk betreiben.

    Eigentlich wollte ich Modelle, Mac SE und LC, die zwei Laufwerke verbaut hatten. Diese findet man aber nicht leicht. Hab' in den letzten Jahren keines gesehen.

    Außerdem hat der MacSE mit zwei Diskettenlaufwerken nur DD-Laufwerke. Ob eine Umrüstung auf HD-Laufwerke da möglich ist weis ich nicht.

    Gruß 128er-Man

    Bin auf a1k angemeldet. Wollte immer einen Amiga mit Matze 68010 und Kick 1.3 erstellen. Bin aber da nicht weitergekommen.

    Wahrscheinlich geht das nur mit einer Startdiskette. Wäre aber auch kein Problem, da ich am liebsten klassisch auf den Rechner unterwegs bin.

    Deshalb sind die neumodischen Erweiterungen mit Rasperri nichts für mich.

    Ach ja, wenn du die Platine nicht benötigst, würde ich diese gerne haben. Aufgebaut wird da aber wahrscheinlich nichts, da ich eine solche "Turbokarte" schon besitze. Die wäre für einen Schaukasten an der Wand.

    Gruß 128er-Man

    Aber zurück zum Thema...

    Ich würde bei dem Rechner des Threatherstellers Kick 1.2 oder 1.3 verwenden.

    Kick 3.1 oder höher würde ich nur verwenden wenn genügend Arbeitsspeicher vorhanden ist und mindestens ein 68020 verbaut ist.

    Für den Zweck, für den er den Amiga verwendet, würde ich eine 68030 mit 64MB Speicher verwenden. Keine Turbokarte mit Zorro2-Speicher.

    Das Plus Modell gibt es nur bei dem Zip 100...

    Das Zip-SCSi-Modell kann nur am SCSi-Port betrieben werden. Davor und dahinter gehen natürlich auch weitere SCSi-Geräte

    Das Zip-Parallel-Modell kann nur am Parallelport betrieben werden, dahinter geht zumindest noch ein Drucker

    Das Zip-Plus-Modell entweder am SCSi ODER am Parallelport betrieben werden. Gleichzeitig geht da nichts. Hinter diesem Modell ist - soweit mir bekannt ist - ein Betrieb eines Druckers nicht möglich.

    Auf dem iMac 5.1 geht laut everymac.com min. "X 10.4.7 (8K1106)"... ob das eine spezielle Version für den Intel-Mac ist, weis ich nicht.

    MacOS X.3 hat soweit ich weis, noch kein Intelcode eingebaut.

    Ich bin nicht so bewandert mit den "neuen" Intelmacs... ich würde dir vorschlagen, deine Fragen wegen HFS-Format schreiben/lesen im Forum macuser.de zu beschreiben. Die können dir da besser weiterhelfen.

    MarNo84 hat auf Youtube und auf seiner Webseite ein Video, wie man am Plus ein Zip-Laufwerk anschliessen kann.

    Ich selbst bevorzuge eine ext. Festplatte als Systemplatte und ein Ziplaufwerk als Datenträger zum Ausstausch mit anderen PCs/Apple Mac.

    Um flexibler zu sein würde ich dir noch ein Powerbook 190 / 5300 / 1400 empfehlen, dann kannst du direkt für den Plus aufbereiten und über PCMCIA + Adapter + CF-Karte die Daten vorhalten. (ich habe dabei ein Powerbook 1400 verwendet)

    ich habe schon oft geschrieben, "macht einfach ein Angebot"...

    Das wollen die meisten aber einfach nicht machen.

    Hier muss ich einfach einen Preis angeben, ist leider Pflicht... die Leute, die bei mir was bekommen haben, haben oft auch selbst den Preis bestimmt.

    Aufgerundetes Porto geht auch bei vielen Sachen. Zumeist wäre es schön, dass zumindest eine kleine Aufwandsentschädigung für Testen und Versand drinnen wäre.

    Ansonsten kann ich gleich die Sachen hier ohne Testen gegen Versandübernahme reinstellen. Ist für mich leichter und nicht so zeitaufwändig. Dann ist wahrscheinlich aber auch viel Schrott mit dabei.

    Wie gesagt, die Preise sind alles andere als Fix. Wenn ich hier Sachen reinstellen kann ohne Preis und der dann ausgehandelt wird, wäre es schön, aber hier nicht möglich.

    So,

    wenn´s keiner haben will...

    "22. Dokumente (2x Schuber) mit Disketten (13 Stück 3,5"-HD-Disketten) von der CAD-Grafikkarte der Serie SPEA FGA860GX. Die Disketten dürften eigentlich noch alle funktionieren.

    Leider habe ich die passende Grafikkarte nicht dafür.

    Würde sagen: 15€ plus Versand"

    werde ich die Unterlagen entsorgen und die Disketten formatieren. Brauche einfach mehr Platz...

    Letzte Chance, Tausch gegen Zip oder LS120 natürlich möglich... oder Angebot machen

    Zur Zeit würde ich auch ein etwas moderneres Gehäuse mit Netzteil (ca. 350-400Watt) für meinen i7 suchen, damit ich was flotteres im Alltag habe

    28. ein Haufen defekter Festplatten zum Basteln. Diese lasse ich ein bisschen hier drinnen... dann werden die übrigen entsorgt...

    meinstens war der defekt, feste Motoren oder nicht erkannt oder nicht angesprochen:

    - Quantum Bigfoot 2160AT

    - Quantum Bigfoot 4320AT

    - Quantum ProDrive LPS 52AT

    - Conner CP-3024

    - Conner CFP1060S (SCSI)

    - Conner CP30084E

    - Maxtor 7080AT

    - Compaq C2490A (SCSI, doppelte Höhe)

    - Fujitsu M2694ESA (SCSI, doppelte Höhe)

    - Maxtor LXT213A (IDE, doppelte Höhe)

    - Epson HMD-720 (MFM)

    - Miniscribe 8425S (SCSi, doppelte Höhe)

    - Miniscribe 8438 (MFM)

    - Seagate ST-225 (MFM)

    - Western Digital WD262 (MFM)

    - Miniscribe HH-825 (MFM)

    Preis: aufgerundetes Porto

    27. Komplettrechner 486 dx33 mit 8MB Arbeitsspeicher, ca.120MB IDE-Festplatte, 16fach IDE-CDLaufwerk, ALS-Soundkarte und einer 512KB Trident VGA-Grafikkarte. Mainboard hat nur ISA, kein VLB oder PCI.

    Rechner ist nur grob gesäubert und nicht entgilbt. Technisch durchgetestet und daran gespielt. Hatte einen leeren Dallas, der gegen ein kompatibles Modul gewechselt worden ist. Also keine Batteriesuppe.

    Das einzige, was ich nicht hinbekommen habe ist die Ansteuerung des HDD-LED. Die macht nur das was sie will, aber nicht das, was sie eigentlich machen soll.

    Preis dachte ich an: 120€ plus Versand oder Tausch gegen einen 15"-Laptop mit i5 oder i7 CPU, bevorzugt DELL

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    26. gerade gefunden, war nie eingebaut. Hatte mein Bruder damals gekauft, aber nicht mehr eingebaut, da Laufwerk defekt inzwischen war.

    Parallelport für Playstation 1 Modell PSX9002 (dürfte so ziemlich erste Version gewesen sein).

    Ist was für Vitrine oder zum Einbau (aber wer tut sowas noch bei den Geräten ersterer Generation).

    Preis (schwierig) VHB 20€ plus Versand

    Wie immer, Tausch gegen was anderes ist immer möglich