das ist wohl wahr....
aber dennoch einfacher zu lesen
das ist wohl wahr....
aber dennoch einfacher zu lesen
jetzt auch die software mit disassambler ausgestattet.
dieses projekt kenne ich.
ich wollte nur back to roots. platinchen aufstecken....speichern.....fertig.
rs232 ist nicht notwendig. nur falls extern gespeichert werden soll. dafür habe ich eine eigene software geschrieben. laden speichern und aus obigem projekt eine importfunktion für die mic dateien hinzugefügt. sollte das nicht ok sein, so werde ich die import funktion entfernen.
bilder kann ich, wenns jemanden interessiert reinstellen. aber nicht weltbewegend. 3x5 cm platinchen zum austecken auf den 14pol dip halt.
Hallo zusammen,
habs geschafft. mein kleines projekt.
unter 3x5cm ein kompletter 2095 tape emulator für das Busch 2090 system.
der flüchtige speicher nervte mich einfach....
1. anbindung an pc per rs232 für transfer zum/vom pc.
2. laden und speichern mit schiebeschalter für pgm1 bzw. pgm2.
3. 3 taster (reset, start, serial).
4. 256 schritte komplett dauerhaft im eeprom.
5. mit einer led für aktiven betrieb und anzeige des betriebsmodus.
das eine oder andere kann natürlich noch verbessert werden. es sollte so klein wie möglich sein und so retro wie es eben geht.
wird einfach auf die 14pol dip fassung im 2090 gesteckt. im zentrum werkelt ein atmega8.
mit grüßen
ingo
nochmal vielen dank....
und vieleicht noch vom 2060?
Super. Vielen Vielen Dank Mathias
Hallo zusammen.
Hat vieleicht jemand von euch die Anleitungen vom Busch 2070 Experimentierkasten als pdf?
gruß und dank
Ingo
leider habe ich die 2n2222 nicht in meinem sortiment.
ich werde mal bestellen
danke für die info
Hallo Peter.
Ich habe div. Modelle in der Software als presets einfliessen lassen. (G850,E500,1475,1360,1350).
Ich könnte noch andere Pockets einfliessen lassen. Dazu brauche ich Model und Baudrate.
COM 1-10 Wählbar. Wäre Top wenn jemand mir sagt, ob die Software unter Windows gößer 7 läuft.
Verbindung ist Standard selbstbaukabel. Wenn erwünsch kann ich gerne mal den Schjaltplan zur verfügung stellen.
Gruß Ingo
P.S. habe noch ein Selbstbaukabel vom G850 hier rumliegen falls das jemand gebrauchen kann.
Konnte mit G850 nichts anfangen und habe Ihn verkauft.
ULA 2C184E. ISSUE1 1980. ROM1981 Sinclair Research.
Hatte bereits eine Schaltung mit Transistor 9015 und Inverter 74ls04 aufgebaut.
Leider mässiger erfolg. Bild und Schrift ja. Aber "Stern,Minus,Plus" oder grafische Symbole nicht als solche zu erkennen.
so gemessen mit oszi
mehr kommt da nicht an pin16
Hallo zusammen. Ich benutze ein RS232 Kabel an meinen Sharp's.
Dazu habe ich mir eine Software geschrieben für den Transfer/Copy etc. Sollte auch unter Win10 laufen.
Leider habe ich kein Win10 um es zu Testen. Bis Win7 auf jedenfall Lauffähig.
Download von meiner Webseite https://ibolzib.wixsite.com/bolzi/sharp-pockets
gruß
vom prinzip schon, nur das meine ULA kein TTL Signal mehr hat.
Hallo zusammen,
ich habe hier einen ZX81 der mir an Pin16 der ULA nur ein Bildsignal mit etwa 500mV ausgibt. Ist wohl defekt.
Hat hier jemand eine Idee, wie ich das Bildsignal Verstärken könnte?
Danke im Voraus
here the images
Hallo miteinander.
Mir ist heute etwas merkwürdiges (zumindest für mich) untergekommen......
beim Reinigen von Supermario Land 2 für den GB sah ich kein ROM sondern ein EPROM mit aufkleber.
WAS ist das?
Original Modul. Sieht auch nach Nintendo aus. Also kein gedrucktes Bild oder sowas.
Ist das jemandem bekannt??
gruß
Ingo
hallo. ich klinke mich einfach mal mit einem hinweis ein. wegen win 10 und z.b. nem sharp. ich habe eine software geschrieben unter windows für meine sharps. die sollte auch unter win10 laufen. habe eber keinen rechner damit. vieleicht probiert es ja mal jemand aus.
danke für die antworten. die riemen habe ich schon getauscht. nur leider waren dort auf der linken seite die einzeladern auch ab. daher geht es mir da noch um die belegung und halt dem tape signal. aber ohne tape......
natürlich gegen einen obolus wie versand etc.
Hallo zusammen.
Ich bräuchte da mal kurz eure Hilfe.
Repariere zur Zeit das Sharp CE-125. Da ist der Recorder leider defekt. Ich bräuchte eine bespielte Microcassette am besten mit was drauf für den PC-1248.
Kann mir jemand so etwas zur verfügung Stellen?
mit gruß aus Hennef
Hallo zusammen.
Probiert dieses Programm bitte einmal aus. Rechnen tut der 64iger wohl nicht richtig.
Wo ist mein Denkfehler?
Hab schon viele Proggys gemacht. Aber wieso kommt hier ein Fehler bzw. das es nicht stimmt?
bin da für jede hilfe dankbar
Ein Frohes neues ersteinmal.
Ich habe beim durchforsten meiner Garage noch einen alten Aktenkoffer gefunden. Mit Inhalt welchen man bestimmt nicht entsorgen muss.
Wer Interesse hat, kann sich gerne melden. Preis: Versand + Obolus fürs zur Post bringen. Jede Karte ist 2x vorhanden.
Und noch diese Karten. Jede 1x.
Und reste von einer 1541.
Wer etwas gebrauchen kann so soll er sich melden.
Hallo, eine Anleitung habe ich nicht übrig. Könnte es aber einscannen. Ist in Deutsch.
Hallo zusammen,
hat wer Interesse an einem zerlegten Epson HX-20? Ich komme nicht dazu ihm leben einzuhauchen.
Würde ihn mit dem passenden Koffer versenden für nen 10ner.
Gruß
Ingo
Hallo. Ich habe ein Programm geschrieben, für den Datenaustausch zwischen den Atari ST Modellen und Sharp Pocket Computern. Wer daran Interesse hat, darf sich gerne melden.
Gruß
Ingo
Hallo zusammen. Ich benötige für ein Projekt noch ein externes Laufwerk für den Mega ST. Typ SF314.
Hat noch jemand so etwas herumliegen?
Gruß
Ingo
Hallo zusammen. Ich würde gerne meiner Amstrad Joyce eine Serielle Schnittstelle verpassen. Dafür suche ich einen Z80 DART bzw Z8470. Also falls jemand sowas noch irgendwo rumliegen hat oder nicht braucht. Danke schonmal.
gruß
Ingo
brennen aus dem netz auf eeprom geht am schnellsten falls du kein original findest..........
Hallo Lutz,
ich kann dir gerne anfang nächster Woche eine Disk fertig machen. Was soll drauf sein? Was bestimmtes oder ein Spiel?
gruß
Ingo