03.08.2018 Heise News: A4000 Amiga-Mainboards neu aufgelegt
Heise berichtet über das von Paul Rezendes neu aufgelegte Amiga 4000 (Rev B) Board.
03.08.2018 Heise News: A4000 Amiga-Mainboards neu aufgelegt
Heise berichtet über das von Paul Rezendes neu aufgelegte Amiga 4000 (Rev B) Board.
14.07.2018 Amiga Future: Neue Einträge in der Amiga Software Datenbank
Die Amiga Software Datenbank (ASD) der Amiga Future wurde wieder aktualisiert.
Bei der ASD handelt es sich um eine deutsch- und englisch-sprachige Datenbank, die komplette Informationen über alle je für den Amiga erschienenen Anwendungen, CD-ROMs, Literatur und einigem mehr beinhalten wird.
Natürlich ist der Datenbestand bei weitem noch nicht komplett. Inzwischen befinden sich aber schon zu über 4.200 Titeln Informationen in der Datenbank. Außerdem wurden bereits über 6.500 Bilder eingebunden, weitere werden baldmöglichst folgen.
http://www.amigafuture.de/asd.php
Seit der letzten Meldung sind folgende Einträge neu hinzugefügt bzw. aktualisiert worden:
Magazine
10.07.2018 Neue WHDLoad Pakete online
Die Installations-Pakete können unter der URL http://www.whdload.de kostenlos geladen werden.
Folgende Pakete sind neu hinzugekommen:
27.05.2018 Amiga Future: Cheats Datenbank Update
Die Cheats-Datenbank der Amiga Future wird praktisch wöchentlich von David Jahn aktualisiert, auch wenn dies auf den ersten Blick nicht sofort ersichtlich ist.
Die Cheats-Datenbank auf der Amiga Future Webpage dürfte wohl die größte deutsche Sammlung für den Amiga sein.
Dabei handelt es sich jedoch nicht nur um Cheats. Auch viele Lösungswege, Tipps & Tricks, sowie Freezer Adressen findet ihr in dieser Sammlung.
Inzwischen gibt es für mehr als 3400 Spiele Cheats und Lösungswege in der Datenbank, und es wird immer mehr.
Die Datenbank ist momentan noch komplett in deutscher Sprache. Wenn genügend Spenden für die Homepage eingeben, ist geplant die Sammlung in einer richtigen Online-Datenbank zu integrieren, die dann auch in englisch verfügbar sein soll.
http://www.amigafuture.de/GTT/GTT.php
Seit der letzten Bekanntmachung sind folgende Updates hinzugekommen:
22.06.2018 - ESWAT - Cyber Police - Freezer NEU!
22.06.2018 - Escape from Colditz - Freezer NEU!
22.06.2018 - The Executioner - Freezer NEU!
22.06.2018 - Enchanted Land - Freezer NEU!
22.06.2018 - Elvira - The Arcade Game - Auf Funktion überprüft
15.06.2018 - Elf (Ocean) - Freezer NEU!
15.06.2018 - Into The Eagle's Nest - Freezer NEU!
15.06.2018 - Dynamite Düx - Freezer NEU!
15.06.2018 - Dragon Breed - Freezer NEU!
15.06.2018 - Duck Tales - The Quest For Gold - Freezer NEU!
19.06.2018 Neue WHDLoad Pakete online
Die Installations-Pakete können unter der URL http://www.whdload.de kostenlos geladen werden.
Folgende Pakete sind neu hinzugekommen:
24.06.2018 Amiga Future 133 Member-CD-Cover online
Für alle Abonnenten der Amiga Future stehen seit heute im Member-Bereich der Homepage die CoverCD-Cover der Ausgabe 133 zur Verfügung.
22.06.2018 Amiga Future 133 Vorschau und Leseproben online
Von der Ausgabe 133 (Juli/August 2018) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online.
Einige Artikel in dieser Ausgabe:
Review BOH
Review SweepOut
Workshop ignition Teil 1
Und natürlich noch vieles, vieles mehr.
Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr unter dem Link: https://www.amigafuture.de/kb.php?mode=cat&cat=13
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Print-Magazin direkt bei der Redaktion und diversen Amiga Fachhändlern verfügbar.
Heft ansehen: https://www.amigafuture.de/kb.php?mode=cat&cat=13
Heft bestellen: http://www.amigashop.org
20.06.2018 Amiga Future 133 Member-Preview online
Für alle Amiga Future Abonennten ist seit heute im Member-Bereich die Vorschau und Leseproben der Amiga Future Ausgabe 133 online.
04.06.2018 Der geplante Erscheinungstermin der Amiga Future 133 ist der 05. Juli 2018.
23.06.2018
Die deutschen Übersetzungen der Plugins ZIP sowie Malibu sind nun
veröffentlicht. Hier also der neuste Stand:
- Hollywood 7.1 (1004 Seiten) ist veröffentlicht
- MUI Royale 1.5 (330 Seiten) in Arbeit
- RapaGUI 1.2 (296 Seiten) Endkontrolle
- GL Galore 1.1 (266 Seiten)
- Polybios 1.0 (160 Seiten) in Arbeit
- Hollywood Designer 4.0 (108 Seiten) ist auf der CD
- RebelSDL 1.0 (54 Seiten)
- ZIP 1.1 (30 Seiten) ist veröffentlicht
- XAD 1.0 (26 Seiten) ist veröffentlicht
- Malibu 1.4 (20 Seiten) ist veröffentlicht
Die Handbücher zum runterladen findet Ihr hier http://www.hollywood-mal.de/help.html und dann unter Übersetzungen.
Ist ja schon heftig das auf einem Amiga 1200, Blizzard 1260 mit 64 MB RAM, zwei Emulationen laufen und auf der MAC OS Emu sogar
Warcraft gespielt werden kann und OS3.9 und die Dos Emu gleichzeitig laufen. Nicht schlecht.
22.05.2018 Apollo-Team informiert: Vampire V4 verzögert sich weiter
Wie das Apollo-Team in einem Activity-Report (May 2018) bekannt gibt, wird sich die geplante Veröffentlichung der Beschleunigerkarte Vampire V4 weiter verzögern. Auf humorvolle Weise erklärt der Bericht, wie das Team seit Monaten einen einzigen Fehler sucht, der in Verbindung mit manchen A500-Boards auftritt:
"Team measured everything that could be measured (if you mind, majsta has the biggest thing we could measure) and crosschecked with all Altera manuals, and could not find a single hardware issue.
Finally, decision had to be taken to rewrite some important part of the core to figure out what the problem was, and believe us, the Amiga 500 is a real timing inferno. Most of us agrees that understanding women is easier than talking to an Amiga 500 chipset."
(Grob übersetzt: Das Team hat alles gemessen, was man messen könnte (glaubt uns, Majsta hat das größte Etwas, was gemessen werden kann) und haben dies mit allen Altera-Anleitungen verglichen, dennoch konnten wir nicht einen einzigen Hardwarefehler finden.
Letztlich wurde entschieden, bestimmte wichtige Teile des Cores neu zu schreiben, um das Problem zu identifizieren - und glaubt uns, der Amiga 500 ist ein echtes Timing-Inferno. Manche von uns glauben, dass es leichter ist Frauen zu verstehen, als mit dem Amiga-500-Chipsatz zu kommunizieren.)
Weiterhin wird in dem Report erwähnt, dass der geplante Gold3-Core für die Vampire-Beschleunigerkarten große Fortschritte mache. Mit diesem Core soll es möglich sein AGA-Spiele über den HDMI-Ausgang der Vampire spielen zu können - auch, wenn der Amiga selbst gar keinen AGA-Chipsatz hat. Der aktuell erhältliche Core trägt die Versionsnummer 2.9 und sorgt bereits für viele zufriedene Kommentare in den Amiga-Foren.
Wie bereits in der aktuellen Amiga Future Ausgabe 132 angekündigt, hat Majsta die Produktion der Vampire 600 wiederaufgenommen. Einzelne Vorbesteller haben bereits ihr Exemplar der Vampire 600 V2.1 erhalten.
23.05.2018 AmigaRemix mit 10 neuen Stück
Lethal Weapon Level 1 Barry Leitch & Dean Evans 03:37
Speedball 2 Industrial Remix Richard Joseph 03:19
Echoing (Remix) Banana 02:34
Turrican II Level 1 The Desert Rocks Remix Chris Hülsbeck 03:42
Gods - Into the Wonderful Richard Joseph 03:48
Hybris Title Music (2018 Chill-out Remix) Paul van der Valk 05:36
Lotus Esprit Turbo Challenge - Track 3 (Krull0r remix) Barry Leitch 04:35
Ghouls'n Ghosts - Continue Tim Follin 01:22
Turrican - Techno Dungeon (Level 2-2) Chris Hülsbeck 04:36
Wings of Death (Stage 1 - Sagyr's Castle) Jochen Hippel 03:58
27.05.2018 Amiga Future: Cheats Datenbank Update
Die Cheats-Datenbank der Amiga Future wird praktisch wöchentlich von David Jahn aktualisiert, auch wenn dies auf den ersten Blick nicht sofort ersichtlich ist.
Die Cheats-Datenbank auf der Amiga Future Webpage dürfte wohl die größte deutsche Sammlung für den Amiga sein.
Dabei handelt es sich jedoch nicht nur um Cheats. Auch viele Lösungswege, Tipps & Tricks, sowie Freezer Adressen findet ihr in dieser Sammlung.
Inzwischen gibt es für mehr als 3400 Spiele Cheats und Lösungswege in der Datenbank, und es wird immer mehr.
Die Datenbank ist momentan noch komplett in deutscher Sprache. Wenn genügend Spenden für die Homepage eingeben, ist geplant die Sammlung in einer richtigen Online-Datenbank zu integrieren, die dann auch in englisch verfügbar sein soll.
http://www.amigafuture.de/GTT/GTT.php
Seit der letzten Bekanntmachung sind folgende Updates hinzugekommen:
25.05.2018 - Cyber Empires - Freezer NEU!
25.05.2018 - Cybernetix - Freezer NEU!
25.05.2018 - The Curse of RA - Freezer NEU!
25.05.2018 - Crystal Hammer - Freezer NEU!
25.05.2018 - Crime Wave - Freezer NEU!
23.05.2018 Amiga Future Everywhere: AmigaOS 3 und 4 Version SSL Update
Die Amiga Future Webapge wird auf SSL umgestellt. Deswegen war ein Update zum auslesen der Daten dringend notwendig. Wir bitte alle User das Update so bald wie möglich zu installieren.
Die AmigaOS 3 und 4-Version von Amiga Future Everywhere wurde aktualsiert und in der Version 1.02 veröffentlicht.
Es handelt sich dabei um ein Programm für AmigaOS 3 und AmigaOS 4 das ein Docky erzeugt, mit dem man über neue Amiga News auf verschiedene Arten benachrichtigt werden kann.
Es werden einen dabei die Headlines der News-Meldungen mit einem Link zu der jeweiligen News-Meldung angezeigt.
Die eigentliche News-Meldung kann man dann mit einem simplen Klick mit den Browser seiner Wahl lesen.
Dabei kann der User selbst auswählen wie oft auf neue News geprüft wird. Außerdem kann er natürlich die verschiedenen Benachrichtigungsarten frei wählen.
Ebenfalls kann man einstellen ob man News nur in deutscher, englischer oder beiden Sprachen angezeigt bekommt.
(Wir suchen übrigens noch jemanden der dieses Programm für AROS und MorphOS umsetzen kann.)
Die Programme können kostenlos auf der Amiga Future Everywhere-Seite geladen werden.
Dort werden auch eventuelle Updates der Programme sowie weitere Phasen von Amiga Future Everywhere zur Verfügung gestellt.
Natürlich gibt es auch eine App für Android.
Änderungen:
- Das Programm kann wohlweise die News SSL-verschlüsselt (http://www.amigafuture.de) oder unverschlüsselt (http://www.amiga-future.de) anrufen.
Dazu wird das Tooltype NEWSURL und NEWSADR benutzt.
- In den Prefs kann man jetzt einstellen ob man die komplette Newsmeldung "online" auf der SSL-verschlüsselten Amiga Future Webpage anschauen will oder "intern" als lokale Datei im Browser. Dabei muß natürlich in den Prefs ein Webbrowser mit korrekten Pfad eingetragen sein.
http://www.amigafuture.de/portal.php?page=5
Für alle User die eigene RSS-Reader benutzen sind die Feeds unter folgenden Adressen erhältlich:
Deutsch:
mit SSL: http://www.amigafuture.de/rss.php
ohne SSL: http://www.amiga-future.de/rss.php
English
with SSL: http://www.amigafuture.de/rss_en.php
without SSL: http://www.amiga-future.de/rss_en.php
08.05.2018 Kultmags: Zwei neue Joker Sonderhefte
Die Scans sind (meiner Meinung nach) besser und vollständiger, als alles was bisher im Netz davon herumliegt.
10.05.2018 Amiga Hardware Database wurde aktualisiert
Neues Handbuch:
- Creative Microsystems Kickstart Eliminator
Hier mal einen Stand der Dinge zu den PlugIn Übersetzungen:
- Hollywood 7.1 (1004 Seiten) ist veröffentlicht
- MUI Royale 1.5 (330 Seiten) in Arbeit
- RapaGUI 1.2 (296 Seiten) Endkontrolle
- GL Galore 1.1 (266 Seiten)
- Hollywood Designer 4.0 (108 Seiten) ist auf der CD im .guide Format
- RebelSDL 1.0 (54 Seiten)
- ZIP 1.1 (30 Seiten) Endkontrolle
- XAD 1.0 (26 Seiten) ist veröffentlicht
- Malibu 1.4 (20 Seiten) Endkontrolle
21.04.2018 Amiga Future: Neue Einträge in der Amiga Software Datenbank
Die Amiga Software Datenbank (ASD) der Amiga Future wurde wieder aktualisiert.
Bei der ASD handelt es sich um eine deutsch- und englisch-sprachige Datenbank, die komplette Informationen über alle je für den Amiga erschienenen Anwendungen, CD-ROMs, Literatur und einigem mehr beinhalten wird.
Natürlich ist der Datenbestand bei weitem noch nicht komplett. Inzwischen befinden sich aber schon zu über 4.200 Titeln Informationen in der Datenbank. Außerdem wurden bereits über 6.500 Bilder eingebunden, weitere werden baldmöglichst folgen.
http://www.amigafuture.de/asd.php
Seit der letzten Meldung sind folgende Einträge neu hinzugefügt bzw. aktualisiert worden:
Magazine
Amiga Future 131
20.04.2018 Amiga Future: Cheats Datenbank Update
Die Cheats-Datenbank der Amiga Future wird praktisch wöchentlich von David Jahn aktualisiert, auch wenn dies auf den ersten Blick nicht sofort ersichtlich ist.
Die Cheats-Datenbank auf der Amiga Future Webpage dürfte wohl die größte deutsche Sammlung für den Amiga sein.
Dabei handelt es sich jedoch nicht nur um Cheats. Auch viele Lösungswege, Tipps & Tricks, sowie Freezer Adressen findet ihr in dieser Sammlung.
Inzwischen gibt es für mehr als 3400 Spiele Cheats und Lösungswege in der Datenbank, und es wird immer mehr.
Die Datenbank ist momentan noch komplett in deutscher Sprache. Wenn genügend Spenden für die Homepage eingeben, ist geplant die Sammlung in einer richtigen Online-Datenbank zu integrieren, die dann auch in englisch verfügbar sein soll.
http://www.amigafuture.de/GTT/GTT.php
Seit der letzten Bekanntmachung sind folgende Updates hinzugekommen:
20.04.2018 - Bionic Commando - Freezer NEU!
20.04.2018 - Big Game Fishing - Freezer NEU!
20.04.2018 - Beyond the Ice Palace - Freezer NEU!
20.04.2018 - Battle Squadron - Freezer NEU!
20.04.2018 - Battleships - Freezer NEU!
14.04.2018 Amiga Future: Neue Vollversionen online
Der Download-Bereich der Amiga Future wurde heute wieder aktualisiert.
Es wurden folgende Vollversionen Online gestellt:
Foundation Gold ISO
http://www.amigafuture.de/downloads.php
Eine übersicht der letzten Uploads und Änderungen in der Download-Datenbank der Amiga Future findest Du unter dem Link http://www.amigafuture.de/dl_recent.php
Natürlich wollen wir noch viele weitere Vollversionen online stellen. Dazu benötigen wir Eure Hilfe.
Wir suchen ständig Rechteinhaber von Amiga Spielen und Anwendungen. Kennst Du welche oder willst Du uns aktiv bei der Suche helfen? Dann melde Dich bitte per Email bei uns.
Wir suchen Verstärkung beim Überarbeiten des Vollversionen-Downloadbereiches der Amiga Future Webpage. Im speziellen geht es darum zu überprüfen ob alle Vollversionen-Formate (ADF, IPF, WHDLoad, AGA, CD-Versionen usw.) komplett vorhanden sind. Außerdem muß eine Kurzbeschreibung (2 Sätze), Systemanforderungen und Screenshots erstellt werden.
Wenn Du uns dabei helfen willst, dann schreibe uns doch bitte eine Email.
18.04.2018 Amiga Hardware Database wurde aktualisiert
Update der Beschreibung:
- Hardital Super 8
15.04.2018
Neue Erweiterung:
- Hardital Flashbank
- Hardital Zorro Big Blue
- Hardital Multi Brain
Neue Software:
- M-Tec AT 500
Neue historische Werbung:
- Hardital Flashbank
- Hardital Super 8
- Hardital Zorro Big Blue
- Hardital Multi Brain
- Hardital Insider 2
19.04.2018 Amiga Future 132 Vorschau und Leseproben online
Von der Ausgabe 132 (Mai/Juni 2018) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online.
Einige Artikel in dieser Ausgabe:
Special CD oder nicht CD
Messebericht DoReCo
Review Golden Wing
Und natürlich noch vieles, vieles mehr.
Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr unter dem Link: http://www.amigafuture.de/kb.php?mode=cat&cat=13
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Print-Magazin direkt bei der Redaktion und diversen Amiga Fachhändlern verfügbar.
Heft ansehen: http://www.amigafuture.de/kb.php?mode=cat&cat=13
Heft bestellen: http://www.amigashop.org
17.04.2018 Amiga Future 132 Member-CD-Cover online
Für alle Abonnenten der Amiga Future stehen seit heute im Member-Bereich der Homepage die CoverCD-Cover der Ausgabe 132 zur Verfügung.
17.04.2018 Neue WHDLoad Pakete online
Die Installations-Pakete können unter der URL http://www.whdload.de kostenlos geladen werden.
Folgende Pakete sind neu hinzugekommen:
10.04.2018 Neue WHDLoad Pakete online
Die Installations-Pakete können unter der URL http://www.whdload.de kostenlos geladen werden.
Folgende Pakete sind neu hinzugekommen:
[Blocked Image: http://www.amigafuture.de/uplo…_amiga_4000_replica_1.jpg]
06.04.2018 Projekt: Amiga 4000 Replikat mit Schaltplan
Paul Rezendes startete ein Projekt, um Dateien für die Produktion eines Amiga 4000 Motherboards zu erstellen. Diese Arbeit wird von Integrated Sensor Technologies (Goleta, Kalifornien) geleistet. Die vollständigen Dateien werden öffentlich freigegeben.
Viele Besitzer der Amiga 4000 Boards wissen, dass sie eine Batterie und mehrere Elektrolytkondensatoren enthalten, die, wenn sie altern und auslaufen, schwere Schäden an der Hauptplatine verursachen. Ziel dieser Spendenaktion ist es, das Originalboard in Schaltpläne und Gerber-Dateien umzuwandeln. Dadurch können neue Boards hergestellt werden. Die Schaltpläne ermöglichen zukünftige Aktualisierungen und Änderungen am Design des Boards für zukünftige Erweiterungen oder Verbesserungen.
06.04.2018 Neue Amiga 500 Gehäuse
Nach einer sehr erfolgreichen Kickstarter-Kampagne für die A1200-Gehäuse startete Philippe Lang nun eine neue Indiegogo-Kampagne für A500/A500 + -Gehäuse.
[Blocked Image: http://www.amigafuture.de/uploadpic.php?thumb=/32_neue_amiga_500_gehuse_1.jpg]