Ich hab jetzt lange rumüberlegt, was ich machen soll. Der CXA2075 mischt ja nicht nur die Signale, sondern enthält ja auch alle Ausgangstreiberstufen für R, G, B, CSync, Chroma, Luminanz und Composite, womit man sich natürlich das Transistor Grab zum Teil spart (es sind immer noch eine Menge Kondensatoren und Widerstände nötig). Ausserdem kann auch zwischen PAL und NTSC wählen. Somit erhält man alle relevanten Signaltypen. Der CX2075 benötigt noch ein 3,58MHz Taktsignal, das der V9938 bereits aus seinem Takteingang erzeugen kann (21,47727MHz/6). Das ist wohl auch der Grund, warum die MSX Rechner meist (?) mit genau den 3,58MHz getaktet waren.
Kurz und gut, ich werde jetzt wohl doch den Encoder Baustein einsetzen und die bisherigen Treiberstufen fallen weg.
Ich hatte gestern noch 10x 21,47727MHz Quarze bei AliExpress bestellt. Die sollen am 17. Dezember kommen. Ich hoffe, das dauert nicht wirklich so lange, aber ich hab jedenfalls noch genügend Zeit bis dahin die Platinen fertig zu machen.