
lgp30 Beginner
- from Stuttgart
- Member since Aug 29th 2019
- Last Activity:
- Posts
- 35
- Reactions Received
- 20
- Points
- 195
- Profile Hits
- 45
-
lgp30
Reaction (Post)(Quote from lgp30)
Das hatte ich getestet und oben schon geschrieben. Der Motor erreicht die erwartete Drehzahl von 432 rpm, wenn ich die Spannung hinter dem Wechselrichter auf 150 Volt erhöhe. Da es sich um einen 230 Volt / 50 Motor handelt, passt das. -
lgp30
Replied to the thread 8 Zoll Laufwerke - ich blicke nicht durch.Post(Quote from detlef)
Interessant wäre jetzt auszuprobieren, ob der Laufwerksmotor mit der parallelgeschalteten Birne richtig arbeitet. -
lgp30
Replied to the thread 8 Zoll Laufwerke - ich blicke nicht durch.Post(Quote from gnupublic)
Wobei man /TG43 nur bei sehr wenigen und alten Laufwerken braucht, und dann auch nur beim Schreiben. Ich bin bisher immer ohne ausgekommen. -
lgp30
Replied to the thread 8 Zoll Laufwerke - ich blicke nicht durch.PostSo wie ich es gesehen habe, ist in der Box auch der Controller mit drin. Allerdings konnte ich auf Anhieb nirgends eine Erklärung des I/O-Busses zur Floppystation finden, nur die Kabelbelegung. Andererseits bräuchte man für einen Adapter von… -
lgp30
Replied to the thread 8 Zoll Laufwerke - ich blicke nicht durch.Post(Quote from detlef)
Naja, die Laufwerke haben kein Interface, sondern müssen ziemlich roh angesteuert werden, inkl. der vier Phasen für den Steppermotor.
Die Box, die du hast, ist wohl von einem DisplayWriter. Es sind aber dieselben Laufwerke wie z.B. die… -
lgp30
Replied to the thread 8 Zoll Laufwerke - ich blicke nicht durch.Post(Quote from hubidrei)
Dann war das ein IBM 3742, inzwischen superselten (wir haben zum Glück einen).
Das tolle daran ist, dass es das System ist, wofür das heute gänge IBM-FM-Softsector-Format entwickelt wurde. Das MFM-Format stammt von der /34.
Die wurden… -
lgp30
Replied to the thread 8 Zoll Laufwerke - ich blicke nicht durch.Post(Quote from detlef)
Naja, du hast nicht wirklich geglaubt, für 50€ einen Sinus-Wechselrichter zu bekommen, oder?Der Aufwand dafür ist doch ziemlich groß.
-
lgp30
Replied to the thread 8 Zoll Laufwerke - ich blicke nicht durch.Post(Quote from detlef)
Das war sicher original. Oft hat man früher im Werk über das für den amerikanischen Raum gedachte Typenschild ein Etikett mit den europäischen Daten drübergeklebt. Vielleicht war da eins, welches abgefallen ist?
Auch üblich war,… -
lgp30
Replied to the thread 8 Zoll Laufwerke - ich blicke nicht durch.Post(Quote from detlef)
Die gab es häufig, von BASF hießen die 2N. Habe da einige Dutzen von.
Das sind ganz einfach Flippy-DisksAlso einseitig (egal ob SD oder DD) zum Wenden, damit man auch die andere Seite nutzen konnte.
-
lgp30
Replied to the thread 8088 Demo zeigt was in Ihm steckt!.Post(Quote from 1ST1)
Auf den CGA-Karten wurden 6845er verbaut, die entweder von Motorola (MC6845) oder Hitachi (HD6845) stammten. Meiner Erinnerung nach lief die 8088MPH-Demo nur mit der Motorola-Variante, die zudem die seltenere ist, richtig. -
lgp30
Replied to the thread WHAT THE F*CK is THIS?! Wir raten Retro-Gedöns.Post(Quote from fanhistorie)
Dann sollte ich ja ganz viele von den 5651 haben bei der Menge an Tek-Oszis -
lgp30
Replied to the thread Siemens Prozessrechner System 300.Post(Quote from mikemcbike)
Der CPU-Einschub ist dochnicht so groß, wenn ich das in der Doku richtig verstanden habe. Beim Rest ist das verständlichDen hätte ich auch dagelassen, aber mit der CPU könnte man etwas rumspielen, da es nur ein 6HE 19"-Einschub…
-
lgp30
Reaction (Post)(Quote from lgp30)
Genau das ist der Punkt: ich habe leider keinen Gabelstapler, keinen 7,5-Tonner und keine Fabrikhalle zur Aufbewahrung. -
lgp30
Replied to the thread Siemens Prozessrechner System 300.PostDa unterscheiden sich unsere WeltanschauungenTotes Glomp brauche ich nicht zu sammeln, wenn ich es auch funktionierend haben kann
-
lgp30
Replied to the thread Siemens Prozessrechner System 300.Post(Quote from mikemcbike)
Eigentlich schade, ich hätte wenigstens den kompletten CPU-Einschub mitgenommen, der für sich dann funktionsfähig wäre.
Was war denn noch an Peripherie vor Ort? -
lgp30
Reaction (Post)(Quote from Roland_t29)
IMG_1646.png
Das Teil hat eine bessere Halbwertszeit. Immer noch fast wie neu
Und tatsächlich laut Datenblatt eine für die damalige Zeit sehr gute Spannungskonstanz... -
lgp30
Replied to the thread TI-990 8" Disketten archivieren?.Post(Quote from Martin Hepperle)
Hallo Martin,
wir haben einen TI990-Rechner (genauer gesagt, viele!), einen mit Doppelfloppylaufwerk, der auch funktioniert.
Ich kann die Disketten problemlos sichern/archivieren. Da es normale Disketten im IBM-Format sind,… -
lgp30
Reaction (Post)So ... ich habe mal nachgeforscht.
Es scheint für den TI-990 SSSD und DSDD Disketten zu geben, was ich da genau habe weiß ich nicht. Die original TI Disketten habe keine Density-Angabe, die beiden Extra-Disketten mit handschriftlichem Label sind DD.
Auf… -
lgp30
Replied to the thread WHAT THE F*CK is THIS?! Wir raten Retro-Gedöns.Post(Quote from Roland_t29)
Wenn ich raten darf: NEC SX-irgendwas Supercomputer -
lgp30
Replied to the thread SANYO ICC-82D - 2023 kann gar nicht mehr schlecht werden..Post(Quote from MachBar)
Sehr hübsch! Das ist der neue. Der alte hatte Nixies in der Anzeige.