Online

holiju Vereinsmitglied

  • Male
  • 48
  • from Frankfurt
  • Member since Jun 21st 2021
  • Last Activity:
Posts
54
Marketplace Items
1
Images
5
Reactions Received
61
Points
486
Profile Hits
105
  • holiju

    Reacted with Like to Oldie’s post in the thread Mein neuestes Etwas.
    Reaction (Post)
    COMMODORE MMF 9000

    Bilder sagen mehr als Worte.....





  • holiju

    Reaction (Post)
    Mein Kommentar zu der angeschmorten Platine unter dem Gleichreichter:
    Irgendwann kann die verschmorte Leiterplatte (hier zum Glück robustes FR4 Material) wenn man hier nichts tut auch leitfähig werden (Kohle - klar?)
    Empfehlung wäre hier der Einbau neuer…
  • holiju

    Reacted with Like to the image 8296.
    Reaction (Image/Video)
    8296
  • holiju

    Now follows axorp.
    Follow
  • holiju

    Reacted with Like to Diddl’s post in the thread PLA Huckepack.
    Reaction (Post)
    Du brauchst zwei EPROM mit 64k Bytes (27512).

    Das PLA hat 16 Eingabe und 8 Ausgänge.
    Deshalb passt ein 64k Speicher perfekt.


    Es existieren aber auch bessere Lösungen.
    Mit CPLD und GAL zum Beispiel.


    Die EPROM Ersatzlösung arbeitet ganz ok.
    Der CBM tut was er…
  • holiju

    Reacted with Like to mikemcbike’s post in the thread PLA Huckepack.
    Reaction (Post)
    Grundsätzlich zu Huckepack-Tests:

    kann gehen, muss aber nicht. Wenn Ausgänge schlicht taub geworden sind (hochohmig), dann funktioniert das oft sehr gut.

    Wenn Ausgänge Stuck-High oder Stuck-Low haben, also ein Transistor der Gegentaktausgangsstufe hart…
  • holiju

    Posted the thread PLA Huckepack.
    Thread
    Hallo zusammen,

    mein 8296 Neuzugang machte beim Einschalten keinen Mucks. Beide PLAs (UE5 und UE6) waren im Eimer.

    Was mir bislang nicht klar war, dass man auch einen PLA huckepack auf einen alten stecken kann, um diesen zu testen. Nur bei RAM-Bausteinen…
  • holiju

    Replied to the thread 8250lp - Controller-Platinen.
    Post
    Naja - die 12V-Problematik im Analogteil konnte nach der Prüfung gemäß Toast_r's Fragen nahezu ausgeschlossen werden. Also war der Fehler möglicherweise im Digitalteil. Und so war es :)
  • holiju

    Reacted with Like to Diddl’s post in the thread 8250lp - Controller-Platinen.
    Reaction (Post)
    Das VIA war defekt? Hätte nicht erwartet. Schön dass du es gefunden hast!! :)
  • holiju

    Replied to the thread 8250lp - Controller-Platinen.
    Post
    Ich habe den Fehler! :) Es war der 6522 (UM3) - echt die Nadel im Heuhaufen :) Das Service Manual hatte hierzu einen Eintrag.



    Danke mal wieder für die tolle Unterstützung! :)
  • holiju

    Replied to the thread 8250lp - Controller-Platinen.
    Post
    An zwei Pins der Stecker liegen ebenso 12V an. Ich glaube nicht, dass es an den 12V liegt. Das ist ja wie die Nadel im Heuhaufen.
    Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob tatsächlich der analoge Teil einen Fehler hat, oder ob er falsche Steuerungsimpulse…
  • holiju

    Replied to the thread 8250lp - Controller-Platinen.
    Post
    An allen vier 76477 liegen an zwei Pins 12v an. und Print DS$ meldet folgende Meldung.
  • holiju

    Reacted with Like to CBM_Ba’s post in the thread Welches EPROM für CBM 8296?.
    Reaction (Post)
    Der normale 8296 hat meines Wissens immer den hellgrünen, „schnellen“ 12“er aus den alten Rechnern.
    8296-D und 7xx dann den dunkelgrünen, „langsamen“. So ähnlich, wie er auch im IBM 5151 zum Einsatz kommt.
  • holiju

    Reacted with Like to Toast_r’s post in the thread 8250lp - Controller-Platinen.
    Reaction (Post)
    Es sind derer 4 Stück auf dem Analogboard zu finden, direkt neben den Steckern für die Laufwerke.
  • holiju

    Replied to the thread Welches EPROM für CBM 8296?.
    Post
    (Quote from Toast_r)

    Toast_r : Spannend - wieder etwas dazu gelernt :)


    Bis letztes Wochenende war ich der Überzeugung, dass die 8296, 8296d und die 700er ausschließlich mit dem matten Bildschirm ausgeliefert worden sind. Denn dieser entspiegelte…
  • holiju

    Replied to the thread 8250lp - Controller-Platinen.
    Post
    Aha - klingt plausibel. wo finde ich denn den 75477, so dass ich am Wochenende den Pin 5 messen kann? danke für Deine Hilfe 😊!
  • holiju

    Replied to the thread 8250lp - Controller-Platinen.
    Post
    Der Steppermotor macht m.e. die Summgeräusche - ist aber nicht fest, sondern der Lesekopf lässt sich bei beiden Laufwerken leicht hin- und herbewegen. Der Laufwerksmotor dreht nur kurz beim Ausschalten des Geräts und wenn ich den Analogteil abgeklemmt…
  • holiju

    Replied to the thread 8250lp - Controller-Platinen.
    Post
    Danke für den Hinweis. Es ist aber nicht das Netzteil, da ich den digitalen und analogen Teil in meinen 8296d drin hatte und dann dort die Summgeräusche aus dem floppy kamen
  • holiju

    Replied to the thread 8250lp - Controller-Platinen.
    Post
    Ja - das Floppy reagiert auf Befehle - den Zugriff hört man buchstäblich. Ich vermute, irgendetwas ist an der kleinen Platine defekt (ist das der Analogteil?).
    Und ja ich habe ein Multimeter und ein altes Oszi. Im Service Manual finde ich allerdings die…
  • holiju

    Posted the thread 8250lp - Controller-Platinen.
    Thread
    Hallo zusammen,

    ich habe ein 8250LP erworben - allerdings kein Glück gehabt. Denn im Laufwerk sind nicht nur die Elkos der Laufwerke zu wechseln (was mittlerweise schnell von der Hand geht), sondern eine der beiden Platinen (klein und groß) scheint im…