Uhh, HD auf (?).
Bin morgen wieder im Büro. Da schau ich mal in die Sammelkiste...
Uhh, HD auf (?).
Bin morgen wieder im Büro. Da schau ich mal in die Sammelkiste...
hoffe mal, das lässt sich beides unter eine Hut bringen
Also Bücher und 1541 hab ich genug.
Gebt doch mal durch, was Ihr braucht - dann probier ich mal, was ich tragen kann (komme mit zu Fuß )
...und det mittn Bärlinern find ick janich schlimm
Tja, Röhren sind echt nicht mehr beliebt....
d) Ein 3,5 Diskettenlaufwerk funktionsfähig - 5 EUR
tät mich interessieren.
Das C64-Sachbuch10 würde mich interessieren. Als Tausch könnte ich diverse andere C54 Literatur anbieten...
Und für welches Modell ist das "Trs 80 mirco computer technical refernce handbook"?
NB: Die Beschreibung für das Textsystem ist eher nicht für einen TRS-80....
Wenn Ich von Nutzen sein kann, könnte ich am Freitag auch zum DTM kommen....(?)
Und am Fr den 13. (!!!) bin ich dabei ::P
Moin Männer,
ich möchte darauf hinweisen, dass sich hier auch MännerInnen tummeln !!!
Und natürlich, und auch trotzdem: Vielen Dank für die Beschreibung!
Leider schaffe ich es heute nicht mehr - muss noch einen Umzug vorbereiten....
Wünsche Euch aber trotzdem viel Vergnügen!
ich würde versuchen, auch endlich mal dabei zu sein.
Allein: Ich habe wohl die Zeitangaben übersehen
Ab wann ist denn "Einlass"?
Gruß ausm Süden
Herzlichen Glückwunsch zu den neuen Möbeln!
Die sehen richtig gut aus - Jetzt ist alles aus "einem Guss".
Bis bald mal (hoffe ich )
christopher
Gab es dieses Spiel nicht auch für CP/M?
das ist mir bisher noch nicht unter gekommen - weder DOS noch CP/M - sieht aber auch nach "Suchtfaktor" aus
, ist schon klar...
Leider kann ich mich nicht mehr dran erinnern, ob es DOS oder CP/M war. Der Der Sirius ja beides beherrscht,
wollte ich die Suche nur nicht auf DOS fixieren.
Mir wäre jede Sirius-Version recht!
Das ist so ja nicht ganz richtig....(zumindest nicht "nur" für DOS)
Der Link verweist zwar auf eine DOS-Variante, aber "SpaceWar" gibts für seeehr viele Systeme.
Unter anderem eben auch für den Sirius (NB: nicht PC-Kompatibel). Und dort könnte es durchaus für CP/M verfügbar (gewesen) sein...
Für meine Bedürfnisse ists egal ob DOS oder CP/M - Hauptsache Sirius
Also: Falls jemand im Besitz von SpaceWar für Sirius/Victor ist: Ich könnte gerne div. andere Sirius-SW zum (Aus-)Tausch anbieten...
Inzwischen bin ich mir sicher, dass das Spiel "Spacewar" heißt.
http://playdosgamesonline.com/spacewar.html
Sieht ganz wie in meiner Erinnerung aus!
Evtl. lief das auch gar nicht unter DOS (2.11) sondern unter CP/M-86?
Hat jemand das in seinem Fundus?
Gruß
christopher
Zumindest scheinen sie die Floppy aktuell nicht zu nutzen - ist ja nicht verriegelt
vor langer Zeit...
...hatte ich auch das gleiche Problem.
Damals hatte ich mir ein "calc4bat" gebastelt, dass mit einen kleinen Batch ein wenig rechnen konnte (Addition, Subtraktion).
loop.bat:
echo
off
set L=0
:loop
call calc L %l% + 1
echo SchleifeSchleife %L%
if not %L%==4 goto loop
:end
dazu braucht man:
a) calc.bat:
echo
off
calc4bat %1 %2 %3 %4 > do.bat
call do.bat
del do.bat
b) calc4bat.exe
Unter DOS von Win98 sieht das dann so aus:
>loop
Schleife 1
Schleife 2
Schleife 3
Schleife 4
>
evtl muss die Verwendung der Variablen für 6.22 noch angepasst werden (?) .... %% vs %v%...
Wie man sieht, wird bei jedem Ablauf eine Datei "do.bat" erst erzeugt, aufgerufen und zum Schluss wieder gelöscht.
Nicht elegant aber funktioniert
---der Anhang ist ein tgz, die ich zum Hochladen nur JPEG genannt habe---
...und ob es "genügend Interessierte" hier gibt !!!
Kommt jemand aus der "Sirius-Gemeinde" zum VCFB 2016?
(Ich hoffe, mein Sirius kommt dort weiter als der von hexagon auf dem Bild )
Wer weiß schon, wie die Leute von der NASA ticken? Vielleicht haben Sie wirklich die, im wesentlichen unsichtbaren, Innereien ausgebaut. Das macht den Transport an den Ausstellungsort ja auch "leichter".
Abgesehen davon ist das erste CM (und damit sein Rechner) im All laut Wikipedia das der Mission AS-201 (26. Februar 1966 - 26. Februar 1966) gewesen. Die AS-202 mit dem "Fundstück" startete erst ein halbes Jahr später.
Aber unabhängig davon war das Ding wohl im All. Und wenn es wieder/immer noch funktioniert, ist das eine tolle Nachricht, und der Beweis, dass alte Rechner nicht so klapprig wie die neuen Kisten sind
Berlin ist groß - wo wäre das denn abzuholen?
Und gibts Fotos vom XT?
Ausstattung?
Funktion?
Wie genau sieht denn Deine Konfig aus?
Also: Größe und Partitionierung der Quell-/Ziel-Platte?
Disketten für den/die Amiga sind 3,5"...würden also nicht helfen.
Nach meiner Erfahrung sind die alten 51/4-Disketten recht leidensfähig und haben die Jahre seit der Herstellung recht gut überstanden. Die meisten, auch aus unteschiedlichen ebay-Quellen sind immernoch lesbar. Wenn nicht, sind sie fast immer nach dem Formatieren wieder nutzbar.
Also: Einfach gebrauchte alte bestellen, wenn sie "für C64" betitelt sind. Da besteht eine gute Chance auf nutzbares Material, auch wenn als "nicht getestet" tituliert...
Vielen Dank für die vielen Infos / Tips!
Ich habe inzwischen aber schon "zugeschlagen" und bekomme ein gebrauchtes aus "unserem" Forum...
Schöne Grüße
meinte folgendes herausgelesen zu haben:
Bobbel hat bei Damian (rs2322) bestellt
...wie auch immer: ist vorbei...
..der Zoll wird halt immer rigoroser...das reicht wohl auch über den Teich...
Danke schon mal für Eure Beiträge!
Ich hab mal Damian aus dem F64 angeschrieben...mal sehen was da zurückkommt - Die große Bestellung ist schon durch.
Tja, wer zu spät kommt...
Vielleicht hat ja doch noch jemand eines "über", oder es ist irgendwann "Vorraussichtlich im November".
Obwohl: im F64 hat wohl jemand keine so guten Erfahrungen mit seiner EF3-Bestellung bei Sinchai...
Schon allein das mit dem Zoll - ist einfach nichts für mich....
Und Sinchai schreibt was von:"Vorraussichtlich im November endlich wieder lieferbar"
Aber wenn sich keiner trennen will, muss ich eben bis "Vorraussichtlich im November" warten...
Scheinbar gibt es in Deutschland keine verfügbaren neuen EF3-Module mehr (?)
...daher die Frage in die Runde:
Möchte sich jemand von (s)einem EasyFlash³-Modul trennen?
Gerne würde ich ihm (dem Modul natürlich) ein neues Heim geben.
Das Modul wird liebevoll behandelt, versprochen!
(Bei denen aus USA ist mir die Lieferung zu vage/teuer)
Auf der, sicherlich bekannten, Seite PD-Software sind die Inhalte der PD-Disks (S100,M108-M173) aufgelistet.
Hat jemand diese Disks, evtl. auch als zip- oder Image-File?
Schöne Grüße
christopher
Immerhin ist ein Lochstreifen-Drucker mit dran. Und der LS-Leser ist im Fernschreiber integriert (dort wo heute die Zehner-Tastatur zu finden ist)
Als Bridge für alte Lochstreifen-Archive vielleicht?
Oder hat jemand zur Konvertierung von Lochstreifen in die "Moderne" noch andere Ideen?
Nur so am Rande:
Gut macht sich beim Besitz von "Sammlungen" (aber nicht solchen, die eine Mauritius o.a. enthalten, die gehen extra), ein Verzicht auf Unterversicherung.
Sonst kann es passieren, das die Werte in den Bereich der Sammler-sehr-seltener-Dinge-Preise gehen, da kommt man, wenn denn ein Versicherungsfall eintritt, schnell in den Zustand der Unterversicherung.
Besonders, wenn es sich um Geräte dreht, die nicht üblicherweise am Markt verfügbar sind, wie ein Cevi.
Zum Beispiel: Sirius1 - selten - aber aktuell für 4999€ zu ersteigern, was natürlich seit Monaten keiner bereit ist zu zahlen...
Ich rate dazu, das mit der Versicherung (schriftlich) zu klären - beugt Mistverständnissen vor...