Hallo, das ganze Thema bin ich mit der Huk durch. Dort war meine Plattensammlung und die Computersammlung in der normalen Hausrat mitversichert. Das hat man mir schriftlich zugesagt.
Natürlich war die Versicherungssumme entsprechend hoch.
In der Hausrat ist der Neuwert versichert - Abschreibung gibt es dort nicht (das ist bei der Haftpflicht). Wenn es das Gerät nicht mehr neu gibt und der Wiederbeschaffungspreis eines vergleichbaren Neugerätes niedriger ist, wird dieser Preis gezahlt.
Bei Sammlerstücken wird der durchschnittliche ebay, discogs usw Wert gezahlt - das hat mir die huk bestätigt. Die Mitarbeiter schauen dann bei den Portalen.
Als Nachweis habe ich Listen mit Seriennummern und Fotos aller Geräte. Außerdem speichere ich div. Erfolgte ebay verkäufe ab.
Hier in Spanien ist das sehr viel schwieriger zu versichern.
Ich habe diverse Versicherungen uber zwei Makler angefragt.
Ich bräuchte für jedes Teil ein Wertgutachten und könnte sie als Wertgegenstände versichern - lohnt sich nur bei sehr teuren Exemplaren.
Aber immerhin wird für Platten der Wiederbeschaffungswert einer cd gezahlt.
Natürlich ersetzt die Versicherung nur Geld, aber davon kann ich mir wieder einen sx64 oder eine Vectrex bei ebay kaufen