Posts by fritzwalter

    Hallo guidol,

    hat zwar granichts mit dem hier zutun , wollte nurmal nachfragen ob es dir und deiner Familie gut geht.

    Laut deinen Profil schreibst Du ja aus der Tuerkey und da schauts ja leider nicht sehr gut aus.


    Ich hoffe das es Dir und allen aus dieme Familie gut geht.


    Wir kennen uns nicht , habe aber immer wieder mal gute Info´s von dir erhalten.


    Alles gute

    Thomas

    Ich will es mal höflich ausdrücken , Du sammelst hier Informationen über den Rechner was ja auch Sinn und zweck

    eines Forum ist.

    Fair wäre dann aber gewesen diesen Rechner hier zu einem akzeptablen Preis anzubieten .

    Es gibt hier mit Sicherheit User die diesen Rechner gerne hätten.

    Ich habe meinen A310 vor ca.2 Jahren in überholten zustand und wesentlich besser Ausgestattet für 1/3 Deines Preis hier im

    Forum Verkauft.

    Was ich leider einwenig bereue.


    Letztendlich ist es natürlich Deine Sache wie Du vorgehst, ich für meinen Teil Verkaufe erst immer im Forum wobei vorrangig die Kosten

    gedeckt werden sollten und nicht der Gewinn das Ziel ist.


    Gruß

    Thomas

    Den fairen Preis wird er wohl erzielen, Rechner steht jetzt in der Bucht .


    Genau das ist es was ich so sehr mag , gemeint ist natürlich die Vorgehensweise.


    Aber was soll es , so ist es halt.


    Gruß

    Thomas

    Nee , das hat nichts mit Dummheit zutun , hab manchmal selber das Problem das man auf die einfachsten Dinge nicht kommt.

    WebOS fand ich auch Super ,hatte damals ein HP Touchpad aber wie so oft setzt sich das gute nicht immer durch.

    Ein Europäisches Betriebsystem werden wir wohl nicht mehr erleben geschweige den ein Rechner mit EU Entwicklung .


    Gruß

    Thomas

    Irgendwie war es schon immer für Leute schwer mit Leichten Betriebsystemen bzw. deren Bedienung zurecht zukommen.

    Risc OS ist drag and drop in Perfektion und einfach ist dann für User die von Windows oder anderen System kommen nicht verständlich, man Denkt dann immer zu Komplex.


    Aber wenn man es einmal verstanden hat möchte man es nicht mehr missen.


    Gruß

    Thomas

    Hallo Peter


    das von dir genannte Tool läuft leider nicht . aber wie ich mittlerweile in Erfahrung gebracht habe kann man die Systeme nicht mischen.

    die Systeme 4.1 - 5.1 haben verschiedene SMC version die sich wohl nicht änderbar sind.


    Gruß

    Thomas

    Hallo


    Meine Sohn nutz einen MacPro 4.1 geflasht auf 5.1 mit einer Single CPU W3690.

    Nun habe ich ein 5.1 Board bekommen mit dual CPU x5677 , diese wollten wir nun im Mac verbauen , sozusagen 1 zu 1 tauschen.

    Das System , Mojave Bootet auch normal ,Speicher CPU etc. wird alles erkannt nur die Lüfter drehen auf Vollast und das permanent.


    Gibt es eine möglichkeit dies abzustellen?


    Gruß

    Thomas

    Der Cyrix wurde ja Offiziell bei def ACA57 verbaut , aber sicher hast Du recht wenns um den AMD geht , es ist wohl die bessere Wahl.

    Der Cyrix wäre nur schön ohne Lüfter zu betreiben..


    Gruß

    Thomas

    Frage eins hab ich wohl geklärt, habe ein Altes Si Programm gefunden , dieses zeigt beim Cyrix das es ein 486 mit 56Mhz ist.

    Also wird es wohl an der Multiplikator Einstellung liegen,die auf der Karte aber wohl ohne Löten nicht geändert werden kann.


    Demzufolge hat sich eigentlich auch frage zwei geklärt da der Amd halt nur noch übrig bleibt ,er wird richtig getaktet und läuft so wie er soll,

    die Karte war ja auch dafür bestimmt.

    Hallo

    heute habe ich nun meine PC Card aus England erhalten, CJE59 AMD5x86, ohne CPU.

    Nun hätte ich zwei fragen.


    1. Setze ich einen Cyrix 5x86 100gp ein Zeigt der Dos Startbildschirm 486 SXL müsste da nicht was anderes stehen ?

    Kann es eventuell am Multiplikator liegen ?

    2. Alternative den AMD 5x86 133 eingesetzt wird korrekt angezeigt,

    Was wäre von beiden die bessere CPU?


    Gruß

    Thomas

    Hallo


    hätt ich fast vergessen😖


    erstmal Herzlichen Glückwunsch zum neu erworbenen Rechner.

    Ja es ist richtig Du kannst anstelle der 610 CPU einen Strongarm oder sogar eine Kinetic Card einsetzen, bei der Kinetic Card hättest Du noch eigenen

    Speicher drauf der das ganze dann Dementsprechend beschleunigt.

    Voraussetzung für Den Strongarm ist Risc OS 3.7 und für die Kinetic 4.02.

    In den zweiten CPU Slot kannst Du dann eine 486er Karte einsetzen. beginnt mit 486SX und endet beim Cyrix 5x86 bzw.AMD5x86.


    Ein zweites Slice brauchst Du erstmal nicht , es sei denn Du möchtest noch mehr Komponenten verbauen, (HD, Zip-Laufwerk etc.)


    Speicher hast Du wohl genug , eventuell das Vram 2Mb aufrüsten und Roms wechseln und bitte den Akku überprüfen bzw. noch besser gleich wechseln.



    Gruß

    Thomas

    ThoralfAsmussen

    Hallo

    die Software von deinen angegeben Link hatte ich schon getestet , habe mal wie Du vorgeschlagen hast 2 Partitionen mit 400 MB angelegt,

    gleiches verhalten.

    Kurios ist wenn den Rechner starte mit gedrückter Shift-Taste funktioniert auch die mittlere Maustaste egal wie groß

    die Partition ist.

    Muss mir jetzt nochmal in Ruhe die den !Boot Ordner vornehmen Irgendetwas wird da entfernt bzw. geladen was Stört.


    Gruß

    Thomas

    Hallo

    heute einwenig weiter experimentiert, ohne durchschlagenden Erfolg.

    Zwei SCSI HD stehen zu verfügung eine 4,3 und eine 9 Gb HD, ich kann die Platten mit gedrückter Shift-Taste

    Partitionieren mit viel mühe da die Software fürn Ars… ist.

    Das komische ist das ich Daten hin und her verschieben kann aber wenn ich die mittlere Maustaste über das Festplatten Icon drücke bekomme

    ich eine Fehlermeldung und die SCSI Partitionen sind weg.


    Jetzt hab ich keine Lust mehr und werde mir überlegen ob ich die Power-Tec Treiber erwerbe.


    Gruß

    Thomas

    So bin doch nun einen ganzen Schritt weiter gekommen.

    Habe den Rechner mal mit gedrückter Shifttaste gestartet und anschließend das Programm !SMG 3.32 aufgerufen und siehe

    da es gehen auf einmal ein paar Funktionen mehr.


    Wie es der Zufall so will finde ich in den Tiefen meiner HD eine neuere Version ( 3.4.0 ) von !SMG die wohl Risc OS 4 tauglich sein soll.

    Auch diese Version läuft nur vernünftig mit gedrückter Shifttaste aber ich kann wohl jetzt Festplatten ansprechen und Partitionieren.

    Das verschiebe ich jetzt aber auf Morgen .


    Gruß

    Thomas

    Hallo

    wie ich im Nachtrag je noch eingefügt habe bekomme ich ein CD-Laufwerk in Betrieb.

    Nur Festplatten kann ich nicht Formatieren bzw , Initialisieren, wenn ich aber auf Commando-Zeile Devices eingebe werde sie erkannt.

    Ich glaube es liegt an dem Programm !SMG wenn ich dies Starte kann ich nur den Eprom Manager aufrufen aber nichts damit machen .

    Alles andere was ich aufrufen möchte bringt das Programm zum Abstürzen.


    Gruß

    Thomas

    Hallo

    bin gerade dabei meine 2 Risc PC 600 einzurichten.


    Der erste hat 80 Mb Ram Strongarm ,IDE HD 40Gb, Morley SCSI 16bit Cached Controller mit einem PowerRom, daran

    angeschlossen 4,2 GB SCSI HD,DCSI Zip100.

    16Bit Sound Modul ist eingebaut,Netzwerkkarte, 2Mb Vram und

    zum guten Schluss Risc OS 3.7 läuft soweit gut.


    Jetzt kommt das Problemkind

    der zweite Rechner ebenfalls ein Risc PC 600 mit 48MBRam und Risc OS 4,

    auch hier sind 2Mb Vram Installiert.

    Nun habe ich noch einen SCSI Controller von der Deutschen Firma MCS den ich gerne verbauen würde.


    Ich bekomme es nicht hin hier eine SCSI HD zum laufen zubringen.

    Unter Module kann ich auch keine Befehle finden wie zb. SCSIFSMap.

    Devices,SCSIStart ,Stop,Eject und Reset sind vorhanden ich Denke das sind wohl Commandos die sich auf ein CD-Rom beziehen.

    Beim Starten meldet der Rechner auch das kein CDLaufwerk gefunden wurde.


    Die Software die im Netz zu finden ist läuft auch nicht so wie sie soll !smg beendet sich mit einem Error.

    Klar habe ich die Karte auch im ersten Risc PC verbaut, gleiches Ergebnis.


    Hat jemand von euch diesen Controller?

    Der oben genannte Morley hat ein PowerRom das mit der Power-tec Software betrieben wird, die sehr gut ist.

    Nun habe ich im Netz die Firma Patis gefunden die wohl für diverse Controller Software anbietet , unter andern auch für den MCS Connect 32 ,

    hat jemand Erfahrung damit?


    Gruß

    Thomas

    Kleiner Nachtrag

    Habe noch ein SCSI_CDLaufwerk gefunden ,dieses wird auch erkannt und funktioniert.

    MarkL


    also ich kann ja nur für mich Sprechen aber Anfang der 90ziger hatten wir hier im Pott eine recht große Acorn Gemeinde.

    Da gab es dann auch noch die Arche als Club wo dann regelmäßig treffen statt fanden.

    Das die natürlich nicht mit Amigas oder Ataris zu vergleichen war versteht sich von selbst.


    Aber es sind oft Leute aus den Niederlanden gekommen oder aus Norddeutschland.

    War jedenfalls ein sehr schöne Zeit.


    Gruß

    Thomad

    Das stimmt nicht ganz so , die Acorn Archimedes und Risc PC Serie wurde auch in Deutschland vertrieben , es gab einige Händler.

    Richtig ist das dies nicht umbedingt erfolgreich war, Preise , schlechtes Marketing usw.


    Momentan habe ich zwei Risc PC 600 , beide Geräte stammen aus Deutschland , also mit etwas Glück kann man sie noch ergattern.

    Bei Ersatzteilen sieht es etwas anders aus die sin meistens nur aus England zubekommen.


    Wie hier schon gesagt wurde Suchanfrage stellen und etwas Geduld mitbringen dann wird es schon klappen.


    Gruß

    Thomas

    Hallo und herzlich Willkommen .

    Da wirst Du nicht viele möglichkeit finden , entweder hier im Forum Verkauft jemand etwas oder halt auf denn bekannten Plattformen.

    Wovon Du mit Sicherheit ausgehen kannst sind Stark angezogene Preise.


    Schnäppchen werden immer seltener .


    Welchen Acorn suchst Du den genau ?


    Gruß

    Thomas

    mesch


    Es ist eine Original3 Tasten Maus vom Acorn 310 ,diese wurden von Logitech gefertigt .

    Selbstverständlich ist es eine Kugelmaus , weiß garnicht ob es schon zu der Zeit Optische gab.


    Sie hat einwenig Farbe bekommen , wie unser eins einwenig Falten aber sonst funktioniert sie prima.

    Hallo

    ich habe hier zwei unterschiedlich Ausgestattete Risc PC600.

    Diese werden über einen STD/PS2 Adapter Betrieben , woran sich dann halt Mechanisch und Optische Mäuse anschließen lassen.

    Schön ist dieser nicht , ist mir Persönlich zu Klobig.


    Alternativ habe ich noch eine Acorn 310 Logitech 3 Tasten Maus , diese läuft natürlich ohne Adapter und ist meines erachten die Beste Maus, hat zwar eine Kugel aber liegt gut in der Hand und die Tasten sind Klasse.


    Wenn Du magst Berichte mal von der Ausstattung habe hier noch einige Hardware Komponenten doppelt.


    Gruß

    Thomas



    Gruß

    Thomas

    Wie Du ja selber an den Bilder erkennen kannst scheint es nicht relevant zu sein welche Bezeichnung die Karte hat ACA56,ACA57,ACA53

    es muss eine Gemini II karte sein.

    Die kann man dann entsprechend umbauen.

    Ja, Stabil läuft das ganze bei mir auch noch nicht.

    Momentan ist ein DX4-100 Verbaut , damit Boote ich ein Altes Vobis DR Dos 3.4.1 von Diskette.

    Das Problem ist das ich leider keinen passenden Kühler für die CPU habe , also wenn einer was hat gerne Melden.


    Wenn ich PC Pro3 beende dann kann ich es nicht mehr Starten , es kommt die Meldung das die Karte nicht Reset wurde.

    Heißt für mich Rechner neu Starten dann gehts wieder, wird wohl ein Modul oder einstellungs Problem sein.

    Da kümmere ich mich drum wenn ich die andere Karte habe und dann den AMD5x86 oder Cyrix 5x86 verbauen kann.


    Beim C32 Problem hatte ich gelesen das dies je nach benutzter Karte auftreten kann , 710er scheint bei eine bessere Combi zu sein als Strongarm .

    ThoralfAsmussen , Hallo


    ja dieCJE59 war wohl nie eine offizielle Karte , wenn ich nicht ganz falsch liege ist es eine Modifizierte ACA57 gewesen die dann

    halt von Chris Evans so Verkauft wurde.


    Die Modifikation ist für Leute die mit dem Lötkolben umgehen können wahrscheinlich nicht so kompliziert, es müssen halt ein

    paar Widerstände und Jumper gesetzt werden.

    Natürlich muss der Cache Speicher getauscht werden wenn man 512Kb haben möchte.

    Wie Du schon sagtest wurde dies wohl auch diversen Foren besprochen , bei einen lag auch eine Liste bei wo aufgeführt wurde was getan werden müsste.

    Muss ich nochmal schauen ob ich es wieder finde.


    Das die Karte kein vollständigen PC ersetzt ist mir bewusst , aber ich fand eigentlich das sie unter Win95 bzw.98 ordentlich lief.

    Die C32 Modifikation habe ich gelesen , weiß aber auch nicht was ich davon halten soll.


    Gruß

    Thomas

    Hallo


    hier nochmal ein kleiner Nachtrag zu Acorn ACA56 PC Card.

    Meine Vorstellung diese Karte durch wechseln der CPU zu beschleunigen war leider falsch.

    Die Karte läuft ohne Probleme mit einer DX4-100 CPU oder weniger, beim Versuch diese durch einen AMD 5x86 oder Cyrix 5x86 zu beschleunigen

    passierte leider nichts ausser das der Quarz und der Spannungshalter heiß wurde.


    Dann habe ich mal Optisch die ACA56 mit der ACA57 verglichen, ist jeweils die gleiche Karte allerdings sind bei der ACA57 diverse Lötbrücken unterbrochen oder verbunden was wohl auch das verhalten erklärt.

    Das Resultat ist dann eine CJE59 , also eine Modifizierte ACA56 mit 512Kb Cache.

    Da ich nicht Löten kann und meine Augen dies wohl auch nicht mehr bewerkstelligen könnten habe ich nun mit dem Netten Engländer einen tausch plus Aufpreis vereinbart.


    Hat dann auch noch den Vorteil das die neue Karte statt 128Kb nun 512Kb hat , was natürlich nochmal eine kleine Beschleunigung ergibt.


    Gruß

    Thomas