Hi,
ich habe vor kurzem hier aus dem Forum einen iMac G4 bekommen, die Mac OSX only Variante mit 800 Mhz CPU und 15 Zoll TFT. Mac OSX 10.2.7 ist drauf.
Der iMac ist in wirklich gutem Zustand und alles funktionierte beim ersten Probieren. Ich habe dann den iMac in seinen Grundkomponenten zerlegt um einfach mal zu sehen wie der innere Zustand ist.
Soweit alles sauber, neue Leitpaste gegeben und dann versucht zusammenzubauen. Da bin ich dann auf ein wohl bekanntes Problem gestoßen ( gibt es wohl nur beim 800 Mhz Modell mit 15 Zoll Monitor), die Verbindung zwischen Board und den Komponenten im oberen Teil des Gehäuses wird über eine Steckerverbindung hergestellt. Diese Steckerverbindung ist mit einer Plastikklammer und einer Schraube fest verbunden mit dem oberen Teil des Gehäuses. Nur so lassen sich oberer und untere Teil des Gehäuses verbinden und verschrauben. Natürlich ist dieses Plastikteil abgebrochen , oder war schon länger gebrochen. Ich habe es dann mit Kleber wieder gerichtet. Soweit hat dann alles gepasst. Nur leider der interne Sound funktionierte dann nicht mehr. Extern über den Kopfhörer Ausgang funktioniert der Sound problemlos. Ich habe den Laufsprecher und die Kabelverbindung geprüft und kann nichts erkennen. Die Kabel des Lautsprechers enden im gleichen Adapter , der auch für die Verbindung zum Board dient. Da ist auch kein Kleber oder so reingelaufen.
Dennoch kann ich den internen Sound nicht konfigurieren, System sagt, "Für das ausgewählte Gerät sind keine Einstellungen verfügbar". Sieht für mich so aus, als wäre da kein interner Sound vorhanden, bzw. wird keiner erkannt.
Da ich den iMac als Video und DVD Maschine noch nutzen wollte, habe ich dann auch den VLC 0.8.4a installiert. Das ist genau die Version des VLC, welche für 10.2. Jaguar passt. Leider bricht der VLC immer beim Start ab mit dem Hinweis auf Audio Probleme. Möglicherweise hängt das ja damit zusammen.
Ich hab dazu ein paar Screenshots angehängt.
Hoffe jemand kann helfen, danke !