Es ist auch noch möglich, dass Du die interne Uhr des Macmini auf 2006 oder so zurückstellen musst.
Ich hatte diesen Effekt bei älteren Bootsticks, weil das Zertifikat aubgelaufen war.
Es hat dann immer einwandfrei funktioniert
Das Update ist vorläufig abgeschlossen und das Forum befindet sich jetzt im Testbetrieb. Rechnen Sie also mit rauen Kanten und einigen Ungereimtheiten. Diese werden wir in den nächsten Tagen beseitigen.
Beobachtete Fehler bitte in diesem Thread melden (Klicken Sie hier). Im ersten Beitrag ist der Status der Fehlerbearbeitung zu sehen- bitte erst lesen, bevor sie bekannte Fehler erneut melden. Stand 21.04.2025 |
Es ist auch noch möglich, dass Du die interne Uhr des Macmini auf 2006 oder so zurückstellen musst.
Ich hatte diesen Effekt bei älteren Bootsticks, weil das Zertifikat aubgelaufen war.
Es hat dann immer einwandfrei funktioniert
Dann versuch es mit 10.6.
Findest Du bestimmt bei Macintoshgarden.
Sorry, oder 10.7.5
Kommt darauf an, ob er einen CoreDuo/Solo oder Core2Duo hat.
Nein, der kann maximal 10.6.8
Dann musst Du es mit einem Boot-Stick versuchen. Anders sehe ich keine Möglichkeit.
Hast Du beim Einschalten schon versucht, die Options-Taste zu drücken, damit Du das Boot-Laufwerk auswählen kannst?
Nett gemachte Seite!
Wir3dBrain vielleicht wird's ja was :). Dann kannst Du bestimmt mit einer ordentliche Liste machen und einige hier noch beglücken
Ja, klar. Das werde ich gerne tun, sollte es klappen.
I had the same problems on a Aplle IIc.
The reason was a bad cable from computer to display.
Das schaut ja wirklich böse aus. Hatte ich in der Form noch nie.
Aber ist auf jeden Fall eine Warnung, die Kabel nicht um die Gerät zu wickeln.
Ja, da das ist alles besser als in meiner Schublade. Dann werde ich mir auch mal eine Kunststoffbox besorgen.
Mich würde interessieren, wie Ihr Eure Ersatztastaturen aufbewahrt.
Bei mir liegen Sie teilweise übereinander in Schubläden herum. Das gefällt mir eigentlich nicht besonders.
Vielleicht hat jemand ja eine gute Idee oder einen Tipp.
Es waren genau zwei Ausstellungen, die das Thema getroffen haben. Sinclair war gar keiner dabei.
Eigentlich schon, aber wieviele Ausstellungen haben denn dieses Jahr das Thema getroffen? Eine? Zwei?
Ich kann mich noch an das VCFE mit dem Thema "Daddeln bis der Doktor kommt" erinnern. Da hatten wir auch einen Tisch.
Es war irre viel los, damals noch in der alten Turnhalle.
Das Über-Thema ist halt doch entscheidend. Obwohl es eigentlich immer nur sehr wenige Ausstellungen sind, die genau den Punkt treffen.
War ja dieses Mal nicht anders.
Oder man macht es komplett ohne Thema, dann kann jeder mitbringen, was er will. Wäre vielleicht das Beste.
Ich hab da auch ein paar Bilder.
Wir3dBrain : Ich hätte Verwendung für den HP-Monitor - wüsste aber auch keine Möglichkeit, den dann bei dir abzuholen ... Du kommst nicht zufällig dieses Jahr zur CC ?
MfG
Cartouce
Cartouce : Nein, das ist mir zu weit. Beim VCFE in München bin ich Ende April.
Gruß
Andi
Zum Abholen in 83365 Nußdorf (Südbayern bzw. Nordösterreich) gibt es etliche spannende Sachen, unter anderem eine NeXTstation mit Mono-Monitor für 180 Euro. Mir ist es zu weit weg, sonst würde ich die Hälfte der Sachen nehmen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandslist…userId=26398857
oh, der Mensch hat sogar nen LCIII und einen sehr schönen Apple ColorSync Display M2935 ..der würde mir echt sehr gefallen
haben wir vielleicht jemanden in der Runde, der irgendwie "in der Gegend" wohnt oder mal unterwegs ist zwecks Abholung/Zwischenlagerung des Monitors?
Guten Morgen,
ich wohne in der Nähe. Sind ca. 15km.
Gruß
Andi
Da bin ich auf jeden Fall dabei!
Ich habe sogar eine NoName USB 2.0 Karte drin
Im blau-weißen G3? Und unter MacOS 8.6? Wenn 2* ja, dann bitte ich um ein Foto der Karte oder die Bezeichnung vom Chip.
Ne, in einem G4 400Mhz, OSX 10.4.11.
Ob die unter OS 8.6 oder 9 funktioniert, kann ich Dir nicht sagen.
Der vermutlich beste Mac, der je gebaut wurde.
Volle Zustimmung.
Allerdings verstehe ich nicht, was du im weiteren Verlauf als Schlumpf bezeichnest. In meiner Erinnerung wurden nur die blauen G3-Macs bezeichnet, nicht die G4, sind wir uns da einig?
In meinen G4 habe ich Sonnet USB 2.0 Karten drin, dadurch werden die sehr gut nutzbar. Serielle Schnittstellen habe ich nie nachgerüstet, dafür ADB mit Hilfe eines iMate. Weder mit FireWire noch mit DIMMs habe ich Probleme.
(Aber vielleicht redest du ja auch die ganze Zeit von G3s, so was habe ich nicht hier.)
Ich habe sogar eine NoName USB 2.0 Karte drin, die Ihren Dienst tut. Bei DIMMS ist er allerdings schon etwas wählerisch.
Jetzt ist es montiert und läuft!
Du hast natürlich Recht 😊
Die Halterung muss ich noch drucken.
So, Blue SCSI ist eingebaut und momentan installiere ich das System per Diskette. Scheint einwandfrei zu funktionieren. 😊
Hat jemand zufällig die STL-Datei von dem Bracket in dem Bild von Muffinmann?
Ich habe mein BlueSCSI heute auch zusammengebaut.
Morgen wandert es in meinen Macintosh LC II. Bin schon gespannt.