Das hat nichts mehr mit uns zu tun!
Das kann nur etwas mit Spekulanten zu tun haben, die darauf zählen, das hier die Preise einem Apple 1 nachfolgen.
VG
Das hat nichts mehr mit uns zu tun!
Das kann nur etwas mit Spekulanten zu tun haben, die darauf zählen, das hier die Preise einem Apple 1 nachfolgen.
VG
Falls etwas dabei ist, was an eine Sun 3/50 passt elektrisch gerne.
VG Peter
Eine (bessere) Verwendung von unvollständigen, nicht funktionierenden Platinen 😇,
als sie im Keller/Dachboden zu verstauen.
VG Peter
Sehr oft sind schlecht gewordenen Kondensatoren das Problem.
Mal optisch auf Auffälligkeiten absuchen.
Erste Prüfungen: https://www.macwelt.de/ratgebe…-ist-zu-tun-10018395.html
VG Peter
Prima Sache!
VG
Samstag angekommen.
Dual Xeon
16GB
250GB Raid
10.7 Server
VG Peter
Mein Kommentar galt nicht nur einen Beitrag, sondern dem, was ich hier wahrnehme in den letzten Monaten.
Und generell: Überhöhte Preise einfach nicht zahlen! Wenn ein VK dann verkaufen will und niemand diese Preise zahlt, wird er wohl mit dem Preis dann herunter gehen müssen.
Und eben nicht einen 911 oder Rolex hinter herlaufen.
Ein SLK/CLK kann auch gefallen oder eine schöne Junghans 😀
Schon der Buddhismus lehrt, man soll glücklich sein mit dem was man hat und mit dem was man bekommen kann. 😇
VG Peter
Wenn ich mir die aufgerufenen Preise hier im Marktplatz ansehen, kommt bei mir das Gefühl auf, das wir nicht unbedingt bei ebay über überhöhte Preise sprechen können
Sehr schade, das alles. Als ich 2006 dazu kam, gab es C64 für 30-40€. 1541 gab es für 15-20€. CBM 4032 defekt für 50-60€. Funktionierend für 90-100€. Atari STs wollte auf der CC Verlosung fast niemand haben.
Sorry, aber ich bin bei den aktuellen Preisen halt raus und nicht bereit so etwas zu zahlen!
Aktuell schaue ich lieber nach z.B. iMacs aus 2008/9, die man für 70-90€ bekommen kann und mit denen man sogar noch arbeiten kann (schreibe das hier gerade darauf). Oder nach aktuellen Nachbau Projekten, die aufgrund der günstigen Platinen aus CN auch bezahlbar sind.
Oder was man alles mit ESP32 anstellen kann (kostet 6-8€). Etc. pp. Oder halt z.B. TI Taschenrechner, die ausreichend verfügbar sind für kleines Geld.
Just my 2 cents.
VG Peter
Mein Neuestes:
Sogar 2x 😁
VG
Amiga 500
1084S Monitor
Maus, Joystick und Disketten.
Alles funktioniert.
Kann man die Rev. von außen erkennen?
Öffnen möchte ich nicht, da Siegel noch intakt.
VG Peter
Das Schöne ist ja, das man überall reinkommen kann, wenn man das möchte.
Ich hatte vor 2006 gar keine Berührungen mit Elektronik.
Auch heute weiß ich sehr wenig!
Allerdings TTL Logik und einfache Digitalschaltungen kann ich heute verstehen,
kleine Platinen in Eagle erstellen und in CN fertigen lassen, sowie einfache C Programme erstellen.
Gerade Arduino ermöglicht auch Einsteigern schnelle Erfolge.
Oder auch nur Software. Google Suchbegriffe:
Obfuscated C Source Contest (OCCC)
Codesize Coding
16/256 byte - 1/4/16k Demos
Das schöne an unserem Hobby ist ja auch gerade die große Bandbreite!
Über EPC's, Workstation, Spielkonsolen, Flipperautomaten, Arcadeauomaten, Homecomputer,
Telex, (Taschen-)Rechner, Schreibmaschinen, Programmiersprachen, Betriebssysteme, Peripheriegeräte...
etc. pp ist alles darunter.
VG Peter
Nun, das ist sehr einfach zu beantworten.
Wenn man mit der CPU und den I/O Bausteinen per Assembler auf Du und Du Tuchfühlung gehen will, sind diese EPC genau das richtige!
Auch damit kann man vieles programmieren. Schachspiele, Basic-, Forthinterpreter etc. pp.
Ich im Umkehrschluss frage mich immer, was einen nur an diesen grafischen Spielen hält..
(Außer Super Breakout und Arkanoid fesselt mich da nichts über 20min hinaus)
LG Peter
Wie viele Threads als Abspaltung aus Lustige Bilderthreads muss ich denn noch auf ignorieren stellen?!
Schade, das solche Laberthemen hier immer mehr werden.
Peter
Muss ich wirklich in diesem Forum das hier lesen?
Etwas Zuwachs erhalten über die Feiertage 😂
Peter
Was soll das?
Dr. Zarkov ist schon Teil von VzEkc als der Verein noch gar nicht gegründet war. Und das A1k ist ebenso ein langjähriges und klasse Forum für Amiga, wie das Forum64 für C64 und Co.
Peter
Es gehört auch zur Aufgabe einer Gesellschaft, eben NICHT wegzuschauen!
Sondern dagegen zu halten und klar zu sagen, wenn etwas Blödsinn/nicht richtig ist.
Dieser Trumpismus ist ja unerträglich geworden.
LG Peter
Mir geht das hier auch ganz gehörig auf den Sack! Muss ich mir hier diesen Corona Leugner Quatsch auch noch durchlesen?!
Eindeutiges NEIN!
Peter
Also ich will nichts zumachen.
Ich möchte am liebsten erst gar nichts aufmachen, was dann ggf. zugemacht werden muss.
Und werde mir nicht auf die Zunge beißen oder wegschauen wenn Leute Dummzeug verbreiten.
LG Peter
Sehe ich auch so.
Aber solange man hier nicht auf die Laberecke und fachfremde Themen verzichten will/ kann...
Ich würde darauf gerne verzichten!
LG Peter
Neues Spielzeug:
Vellemann HPS5
Peter
Irgendein Platinenhersteller zeichnete sich dadurch aus, das lila der Standard war - komme grad nicht auf den Namen..
Was aber wohl auch bedeutet: Das ist eine Replica Platine!
Sind die Gerber dafür frei? Dann sollte bitte ein Link dazu hier im Forum unter Amiga eingefügt werden.
LG Peter
Das mit den Bilderrahmen ist eine schöne Idee.
Wo gibt es den Schaltplan aus den der „Aufkleber“, das Schild unten rechts angefertigt wurde?
Edit: Hier: https://8bit-museum.de/heimcom…ans-apple-i-schaltplaene/
Peter
Freut mich, das du dich freust.
LG Peter
Tips für Selbstcompilierer:
Zuerst die ganzen dependencies installieren...
Neben cool-retro-term benötigt man noch: https://github.com/Swordfish90/qmltermwidget
Das entpacken und mit dem leeren, gleichnamigem Verzeichnis zusammen führen.
Erst dann qmake und danach make
Danach in qmltermwidget sudo make install ausführen
Dann erst ./cool-retro-term starten
..auf einem Mac Mini 2006 unter Linux Mint 19.1 32bit.. ist das 'unendlich' langsam
Peter
Bild mit Solarpanel = so über eBay KA gekauft. Batt. tot. War lt Vorbesitzer mal ein Schulprojekt.
Nur hochwertige Teile verbaut!
Ich möchte die PV Panels und Solarregler dann an der Seeparzelle nutzen mit 12V Autobatterie.
Erster Test = PV geht 👍
Den „Rest“ wollte ich eigentlich weiter geben - ungetestet.
Aber ich wollte einfach wissen, ob das E-Kettcar funktioniert 😂
Also auf 2x 12V Autobatterien umgebaut - und läuft 😁
Peter
Hier noch ein paar aktuelle Links:
https://bytecellar.com/2018/04…e-thanks-to-previous-2-0/
Binaries für OSX und Win32:
http://previous.unixdude.net/download.html
Und OS:
https://winworldpc.com/product/nextstep/3x
Ich habe die V2.1 binare Mac OS X einfach in den entdeckten OS Ordner kopiert und dann die Config über das aufpumpende Menü angepasst.
Peter
Gerade abgeholt 😀
Den iMac G3 inkl. Zubehör.
Inkl Wacom Graphic Tablet!
Peter