Wenn DvD, dann ist das schon eine neuere. Die gab es mal mit SCSI und 68040/68060. Nachfolger vom Draco, basiert auf Amigatechnik. Die Casablanca mit 040/060 hatten wir damals in der VideoAG als Schnittrechner, hat ne Menge Spaß gemacht.
Posts by camper
-
-
Ich baue gerade ein paar Platinen und habe in Kürze ein paar über...
Eine funktioniert schon.
Was kostet so eine fertige, und reicht da ein Standard KC85/4, oder brauche ich noch zusätzlich extra Module, Floppy Basis etc?
-
Das musst du auf der Classic Computing 2023 zeigen!
Hatte ich 2019 mit in Paderborn ..
-
Ja, Whdload läuft nur mit Originalen. Ja, es gibt so Seiten wie joern erwähnte - legal ist es nicht. Was du mit der Info machst ist deine Sache.
-
Wow, ist angekommen. Herzlichen Dank lieber Helmut. Frohe und gesegnete Weihnachten wünsche ich.
-
Das erste Jahr seit langem, in dem es überhaupt mal wieder „Retrocomputing“ Bezug gegeben hat. Highlight an der Stelle der Besuch der CC in Lingen und das nach locker 10 Jahren wiedersehen mit Stefan Both und c64doc.
Ansonsten zieht sich eigentlich dieses Jahr nix anderes als das Thema Haus-Kernsanierung durch…. hoffentlich wird 2023 entspannter.
-
Wäre auch gern dabei
nur SMD Löten und Eproms brennen kann ich nicht..
-
Region Free Mods kommen eigentlich im Zusammenspiel mit einem Modchip für Sicherheitskopien. Ist da auf der anderen Seite was sichtbar?
-
Die Amigadisketten habe ich selber auch nicht, aber könntest du einmal die C64 Disks hochladen? Die suche ich nämlich…
-
Hast du im a1k schon gefragt? Da gibts zu dem Thema einige Spezialisten.
-
Kommt auch drauf an, auf welcher Adresse die Stereo Tunes liegen. So einen richtigen Standard gibt es da nicht..
-
René Meyer danke, dass ich bei dir auf deinem KC85/3 JUNGLE spielen durfte… 👍
-
Ich hatte Cartouche gesehen - da war er gerade mit Fotos knipsen bei den Ostrechnern zugange. Hättest ja ruhig Stefan mit einpacken können
-
Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an die Organisatoren und allen Beteiligten an der CC. Nach über 10 Jahren CC Abstinenz war es für mich eine gelungene Ablenkung vom Alltag, mit vielen tollen Gesprächen. Super gut auch der Vortrag von Stefan und Shadow-aSc. Da merkt man erstmal, was man alles an Entwicklungen so verpasst hat, obwohl man hin und wieder doch mal mitliest.
Ich hoffe es sind alle wieder heil zu Hause angekommen
Gibt es eventuell schon einen Ort für nächstes Jahr? Mal so ganz doof gefragt..
-
-
Wenn alles glatt geht: bis morgen
-
So blind kann man sein. Herzlichen Dank, hab ich völlig übersehen.
-
Ist im Vorfeld klar, wann welcher Vortrag gehalten wird? Würde gerne den von Stefan hören, kann aber nur an einem der Tage als Besucher vorbeischauen.
-
Früher hab ich auf den Flohmärkten alles mitgenommen was preislich passte und Commodore hieß - mittlerweile kommt fast nichts mehr hinzu, wenn dann über die üblichen Kanäle. War und bin aber auch nicht der Typ, der es sofort haben muss - so bin ich an so manches für lau oder Kleines Geld gekommen.
-
Beim C64C würde ich erstmal die Feinsicherung im Inneren prüfen -
Jo, vielen Dank! Das wars! SID in Ordnung!
Perfekt, das freut mich sehr
Mir ist sowas beim Umstöpseln mal passiert - passt also zu deiner Geschichte.
-
Beim C64C würde ich erstmal die Feinsicherung im Inneren prüfen - wenn die durch ist, läuft der C64 noch recht unauffällig, aber es gibt keinen Ton.
Ansonsten sind doch schon einige SIDs in dieser Weise gestorben, ..
-
Geschlossene Veranstaltung, jeden Tag vor Betreten der Halle einen Test, keine Besucher (selbst wenn die 2G/3G sind) usw
-
-
Ich hätte Interesse am Laptop gehabt (Holzminden liegt mit knapp 60km noch im Radius), lasse aber gerne fanhistorie den Vortritt
-
Ohne Technische Daten und Fotos schwierig...
-
Warum man etwas kauft, wo der Transport nicht vorher geklärt ist, werde ich wohl nie verstehen.
-
Locker 1000€ aufwärts.
-
Aktuell wäre es ja auch gar nicht erlaubt.
-
-
Hast du Fotos von der CMD HD? Was ist genau defekt?