Den ReAmiga 3000 bin ich am aufbauen.
Viele Grüße
Andreas
Den ReAmiga 3000 bin ich am aufbauen.
Viele Grüße
Andreas
Ich hab die Tage einen Adapter gebastelt um die C64 Floppy mit dem C64 Monitor zu verbinden. Freespin gucken ohne Kabel zu zerschneiden
Dabei ist mir dann im verwendeten Monitor noch der Enstörkondensator hochgegangen. Also hab ich den Monitor noch zerlegt und den Kondensator getauscht.
Hallo zusammen,
das Homecomputermuseum in Helmond, Niederlande... https://www.homecomputermuseum.nl
War da mal jemand? Hab gerade gesehen das die jetzt auch wieder aufmachen dürfen...
Viele Grüße
hexagon
RalfK - Ok, schick mir bitte per Mail Deine Adresse, dann schicke ich es Dir.
Viele Grüße
Andreas
Hmm, also manchmal bin ich über mich selber überrascht Das ging schnell...
Hab das Teil sofort gefunden.
Also - möchte das jemand haben? Ich werds wohl nicht aufbauen. Mit jemand haben meine ich auch das es jemand haben möchte der es aufbaut und in Funktion hier zeigt! Weil zum einfach im Regal rumliegen lassen kann ich es auch behalten...
Viele Grüße
Andreas
Oh ha! Super Ich freu mich das es dazu Infos gibt. Und das nach so langer Zeit. Danke.
Ich kann mich dem Retro Computer Hobby aufgrund vieler anderer Sachen um die Ohren zwar momentan nicht so intensiv widmen wie ich das möchte, aber immer noch gerne
Aber ob ich die Platine noch finde...
Viele Grüße
Andreas
P.S: @Shadow-aSc - das hexagon hat mich benachrichtigt und hierher getrieben - alles richtig gemacht.
Über Musikgeschmack kann man sich ja trefflich streiten. Jeder mag nunmal was anderes. Aber ich bin demletzt auf was gestoßen das ich hier doch mal posten muss, da ich denke das es thematisch gut passt. Und ja - ich mag es. Hab das Album auf Bandcamp gekauft.
Dana Jean Phoenix - Fight These Robots (Straplocked Remix) (auf Bandcamp, da kann man auch den Rest probehören)
Dana Jean Phoenix - Figure Me Out (auf Youtube, Video sehr Retro )
Viele Grüße
hexagon
Wenn Du, hexagon z.B. ein vergleichbares Angebot für einen deutlich niedrigeren Preis in unserem Marktplatz einstellen würdest, würden das viele begrüßen
Fand ich ehrlichgesagt recht unpassenden Kommentar. Vielleicht bin ich da auch grad zu empfindlich.
Ich kenne mich durchaus ein Stückchen mit Amiga aus, wenn auch sicher nicht in jedem Detail. Die aktuell bei ebay so aufgerufenen Preise verfolge ich jetzt auch nicht ins Kleinste. Daher - interessant wenn man für einen Basis A4000 mittlerweile soviel verlangen kann - und bei dem Angebot offentsichlich ja auch Käufer da sind die das bieten. Ok. Amiga Hardware ist aber oftmals recht speziell, und ich dachte vielleicht übersehe ich an der Kiste irgenteine eingebaute Besonderheit die den Preis hochtreibt und das deshalb unbedingt jemand für so viel Geld haben will. Da gibts ja so einige Raritäten.
Wie bei den C64 bei ebay... nie macht einer Fotos von der Seite mit der Powerbuchse. Ist das Loch in der Blende jetzt rund oder eckig?
Viele Grüße
Andreas
Hab ich da was verpasst?: https://www.ebay.de/itm/Commodore-…ur/254746832558
Das ist doch ein Basis-A4000, nix drin und dazu noch Problem an der Uhr. Derzeit 22 Gebote und auf 1000,- Euro.
Wieso ist der so teuer? Übersehe ich was?
Andreas
Ich hab mit einem Kollegen einen Creality Ender 3 Pro angeschafft. Kostet keine 200 Euro. Gibt jetzt auch den 3 V2. Für Einsteiger zum Reinschnuppern in die Materie wohl schon recht geeignet. Bisher sind wir recht zufrieden.
3D Konstruktion ist das nächste Thema, bisher nur Modelle von thingiverse. Tendiere zu Fusion 360, aber da hab ich gerade einen heise Artikel gelesen das da Dinge für Privatanwender eingeschränkt würden. Wobei die nicht so relevant klangen.
Andreas
Delta auf dem C64... alleine schon diese Musik von Rob Hubbard. Und das Gameplay... ja, man sollte die Abfolge der Angriffsformationen auswendig können. Ich glaube das muss ich jetzt noch ein bisschen spielen.
Eigentlich wäre ich heute nicht zuhause.
Ich wäre in Thionville - auf der Classic Computing 2020.
Aber wir haben nun eben besondere Zeiten - die auch wieder besser werden.
Die aktuelle Entwicklung hat meines Erachtens die Richtigkeit der Absage unserer Veranstaltung bestätigt.
Daher dieser Thread. Ich poste gleich noch ein frisch gemachtes Bild eines eingeschalteten, benutzten alten Computers - und wer auch gerne auf der CC wäre bitte ich sich mit einem Bild anzuschliessen.
Andreas
Hätte Interesse
Viele Grüße
Andreas
Hier 2 Bilder vom aktuellen Stand. Die Maschine läuft.
Ich hab einiges an Ersatz verbaut:
- Saruman RAM Ersatz für die 250466 Platine
- Plankton PLA
- Modulatorersatz Rev.3
- Traco DC/DC Wandler
SID ist nich keiner drin. Da kommt der FPGASID sein.
Viele Grüße
Andreas
Hallo,
vor vielen vielen Jahren habe ich mal eine defekte #250466 Platine mit Boardschaden als Ersatzteilspender ausgeschlachtet. Jugendlicher Leichtsinn.
Heute würde ich sowas auf jeden Fall reparieren... Na jeden Fall kam mir das Projekt SixtyClone da gerade richtig.
Gestern kam meine Platine, das gibt mein neues Projekt.
"SixtyClone" Commodore 64 Replica PCBs
Viele Grüße
Andreas
Ich muss für dieses Jahr leider absagen. Wobei leider relativ ist - meine Frau hat mir ein langes Wochenende in Berlin zum Geburtstag geschenkt und das fällt genau auf dieses Wochenende. Kann ja nicht überall sein.
Andreas
Bin auch wieder dabei und hätte gerne einen halben Tisch. Vielleicht habe ich bis März meinen SX-64 dann auch wieder zusammengesetzt.
Viele Grüße
Andreas
Ist morgen jemand da der sich mit Atari 800 XL und Lothareks SIO2SD auskennt? Ich hätte da ein paar Fragen zur Bedienung. Wäre toll wenn wir das Teil mal genauer ausprobieren könnten.
Viele Grüße
Andreas
Ich würde die Frage nach dem RAL Farbton gerne nochmal aufgreifen. Ich habe auch eine PET 2001 an dem ich jetzt die Gehäusearbeiten angehen möchte. Was für Farben eignen sich da am Besten? Ist ein Blue PET, ich brauche also sowohl ein weiss als auch blau für um den Bildschirm.
Viele Grüße
Andreas
‚
Nanu, das ich da vergessen hab mich anzumelden. Dachte das wär schon erledigt. Bin auch dabei und hätte gerne einen halben Tisch.
Andreas
Weiss nicht ob Amiga bei Dir dazupasst. Ich hab mir auf der Classic Computing das Amiga Family Poster gekauft, suche nur noch einen schönen Platz zuhause im Hobbykeller Alle Wände voll
Hab es für den A4000T gekauft. Der Download besteht aus Rom-Images und ADF-Images. Dazu noch Dateien für Emulatornutzung. Gestern Abend die ROMs gebrannt, heute Abend werde ich mal die ADF-Disks rausschreiben und dann die Maschine damit ausstatten und installieren.
Andreas
Erledigt. Schulden beglichen. Und nochmal Danke.
Andreas
Hab Dir ne PN geschrieben, ich habe auch einen Ti99/4a den ich loswerden möchte.
Viele Grüße
Andreas
Ich habe auch so eine Maschine. Aber momentan auch nicht aufgebaut. Hab aber auch etwas Software dazu. Wäre also auch machbar.
Wollte dem ganzen vor der Classic Computing einen Push nach oben geben. Immer noch auf der Suche. Könnte mir neben Barzahlung auch Tausch vorstellen, was jemand anderes was passendes sucht...
Andreas
Ich werde auch Freitags anreisen und versuche bis Mittag da zu sein.
Viele Grüße
Andreas
Im 1084 sind mir bisher 2 Probleme untergekommen.
1.) Versagen des Netzteils, Versagen des Hybrid-Schaltregler (und so ein bisschen Kleinkram drumherum)
2.) DST (gibts die noch als Ersatz?)
Ich müsste es jetzt auch genauer nachsehen, 1084 ist nicht 1084. Da gabs ja viele Varianten, unterschiedliche Hersteller mit unterschiedlichen Schaltungen. der S-P1 ist wohl ein Philips.
Viele Grüße
Andreas