Hmm, gute Frage. Theoretisch ja. Die Spannungsversorgung wäre noch noch recht einfach zu lösen, könnte ich mir vorstellen, aber beim eigentlichen Signal wird es schon schwieriger. Der Spectrum nutzt hier ein total einfaches Kabel mit 3.5mm Klinkenanschluss, während bei den verschiedenen Datasetten einige komplexere Lösungen (die 1530 ist z.B. anders an die 1531) existierten. Beim 1531 würde ich eher auf Erfolg tippen als bei der 1530. Auch bzgl. der Geschwindigkeit bin ich mir nicht sicher ob eine Datasette nicht zu schnell oder zu langsam für einen Speccy wäre, der mit "stinknormalen" Kassettenrecordern kommuniziert.
Sowas hätte ich daheim auch probieren können, aber die Laufwerke meiner +2 waren so einfach zu reinigen/justieren und mit neuen Riemen zu versehen, dass ich einfach gar nicht auf die Idee kam. Am meinem 128er Speccy hängt ein nagelneuer Panasonic-Recorder. Für den besten aller Speccys nur das Beste...
Gruß,
Schombi