Einige eindrücke vom morgen VOR messebeginn.
Beiträge von intel_outside
-
-
Wir sind in halle 7 !
@ Cobrakai:
Da wird schon was passendes dabei sein.
-
Stunden später ist der stand soweit fertig.
Da die anderen dinge wie banner, ausstellungsstücke erst noch angeliefert werden, ist für das aufbauteam für heute est mal schluss.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Noch wenige ausstellungsstücke.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Immerhin nicht mehr so nackt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Laut messeleitung soll es KEINE tischdecken mehr geben.
Wir werden es heute sehen.
-
Der messestand in Stuttgart wurde gestern aufgebaut.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der messestand fast nackt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die fleisigen helfer beim tischestellen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Noch nicht ganz fertig.
-
Ich werde morgen abend das auto laden und am samstagmorgen richtung München fahren.
Aber nur bis Augsburg.
Da geht es dann zum Puppen - ääh "Bekloppten-treffen" !
-
-
-
Die guten sachen sind alle versteckt . . .
-
Im Januar ist doch immer im Shack ein Treffen. das wir Map dieses Jahr bestimmt wieder machen.
Gruß CompinixeNah ! Dann muss er wohl eine "Zeitzurücksetzmaschine" haben. . . .
Ansonsten wird das nix mehr.
-
Hm !
Wie cobrakai schon geschrieben hat.
Es kommt darauf an . . .
-
Da waren noch einige vereinsmitglieder vor ort.
Die "bayrische fraktion" war auch da gewesen.
-
Nun isse vorbei !
War ein ganz tolles ivent gewesen.
Hatte ganz tolle und nette gespräche .
-
Freue mich das teil bald wieder zu sehen.
-
-
Ich war ja beim bau dabei.
Der schaumstoff unter der tastatur als federersatzt war nicht optimal. Es wurde auch, wegen der bevorstehenden veranstaltung kein adequater ersatzt gefunden, welcher schnell umgesetzt werden könnte.
-
-
Das stimmt!
. . .
"Liebe Eltern, ich muss leider die Nacht im Knast verbringen. Ich erkläre alles morgen. Liebe Grüße, Euer Sohn."
. . .
Da war echt Stimmung! Und die haben auch nicht auf die Erklärung am naechsten Morgen gewartet!Das glaube ich dir gerne.
Bei so einem braven bube, wie du . . .
-
Hoffe es klapt endlich mal bei/mit mir.
-
Guten Morgen,
ich habe jetzt direkten Kontakt zur HS Augsburg und zu den retropulsiv Leuten. Die werden sich um die Spende kümmern. Ich danke euch sehr für eure Hilfe!!
Gruß aus Oldenburg
Thiemo EddiksSehr schön !
Dann "bleibt" das ganze ja bei sammlern.
-
BOAH EY ... es hat sich noch keine Lösung gefunden und ihr seid schon fleißig am Rosinenpicken.
War die Oldbits-Geschichte noch nicht Lehre genug?Das finde ich auch !
Noch ist nichts abgeholt und schon sind die "$chmei$$fliegen" unterwegs und möchte sich die "sahnestücke" einheimsen.
Jetzt wartet doch mal ab, bis die sachen bei einem vereinsmittglied sind.
Dann und erst dann kann an das "große fre$$en" gedacht werden.
-
Ist nicht BlindGerMan aus der nähe ?
Den mal anschreiben !
-
-
Nah ja !
Ich finde da hat jeder ein wenig recht !
# # # Klugschei$ an: # # #
Geht man jetzt von den Verkehrszeichen von 1956 bis 1971 (WIKI) aus, so würde Zeichen 13a am "nähesten" kommen. Es fehlt hier die Tonageangabe.
Geht man jetzt von den Verkehrszeichen von 1971 bis 1992 (WIKI) aus, so würde Zeichen 253 am "nächsten" kommen. Auch wenn der LKW in die andere Richtung "schaut". Diese Zeichen wäre wohl das "gemeinte" Verbot.
Dies würde zur folge haben, dass LKW ab 2,8 T ZGG inkl. Anhänger (!) diese Straße nicht befahren dürften. Außnahme : siehe weitere Hinweise auf den darunter angebrachten Zusatz-Schildern.
Aufpassen ! Manche SUV und manche Transporter sind als LKW im KFZ-Schein eingetragen ! Sofern diese KFZ die obigen angaben überschreiten dürften diese NICHT in die Straße fahren. Außnahme Zusatz-Schilder.
Würde man jetzt von der "modernen" Variante des Verkehrszeichens 252 der aktuellen Verkehrszeichen ausgehen, wären es 3,5 T ZGG inkl. Anhänger.
# # # Klugschei$ aus: # # #
Ich meine: Im Streitfall würde es Auslegungssache des Gerichtes werden.
-
Epromlöscher aus chinesischem Teichklärer. Man beachte den fachgerecht ausgeführten Adapter von US-Stecker auf Kaltgerätstecker
Auch das SideCar, was manch einer zum ersten mal "real-life" gesehen hat,
funktioniert auch soweit wieder.
Es war ein sehr gelungenes WE !
-
So, hab mal drübergeschaut, wer jetzt eigentlich kommt. Momentan verstehe ich das so:
Samstag: map . . .
Sonntag: map . . .
Passt das so?Moin !
Bin wach, hatte spätschicht.
Komm so gegen mittag.
-
Das kan ja gar nicht richtig funktionieren.
Dadurch, dass die drahtbrücke nur auf der rechten seite gewickelt ist, entsteht eine rechtsseitige induktive spulenlast. Dies hat zur folge, das die nachgeschalteten elektronischen bauteile die anfallenden spannungsschwankungen kompensieren müssen.
Auserdem müßte da ein mini FI eingebaut werden. So steht es ja auch auf der platine darüber. Zudem ist ja auch die beidseitige hutschafthalterung dafür ja vorgesehen.
Also zu testzwecken kann es ja so gemacht werden. Aber für immer ist das so nicht wünschenswert. Das teil würde bei der BGV/A3-Prüfung so nicht bestehen.
:freude:
Nicht alles so ernst nehmen. Ernst ist heute 75 jahre alt geworden.
-
So wie das sich entwickelt, werde ich auch dabei sein.
Also bis in drei tagen . . .
-
Der herbst wird kommen !
-
So auch wieder zuhause.
Ja ! Das we war sehr lehr- und erfolgreich.
Dank an die Orga !
Dank an die ganzen leute vor ort !
Ein Side-Car "lebt". Eine Filecard "reaktiviert".
Noch ein wenig feintuning an den einstellungen und pfaden dann ist wieder ein stück hardware gerettet.
Vielen dank an alle beteiligten die mir mit rat und tat zur seite standen.
-
Augsburg ! Wir kommen !