Gabs da nicht das Keytoy 2000 aus der WB1.2/1.3? Bin mir jetzt nicht sicher in welche Richtungen das funktioniert. Definitiv hat jemand vom a1k sowas programmiert zum Keyboards testen. Einfach mal da nachfragen. Ansonsten in 5 Minuten programmiert, z.B. in AMOS...irgendwie so...
label2: label1: a$=inkey$ .....liest Zeichen aus Tastaturpuffer if a$="" then goto label1 s=Scancode .......Scancode in des letzten mit Inkey$ gelesenen Zeichens Print s goto label2
Damit kann man dann noch eine Case Abfrage einbauen die z.B. "F10" ausgibt, wenn der Scancode 89 ist. Ok, vielleicht sind es 10 Minuten wenn es ordentlich sein soll