1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. IBM- und Kompatible

IBM 5160 Reparatur

  • deleted_01_21
  • 14. Oktober 2017 um 15:39
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 17. Oktober 2017 um 20:05
    • #31
    Zitat von daybyter

    - Wird ein Ram warm?

    Da die genannten DRAMs zufällig zu den Speicherbausteinen im C64 kompatibel sind ... :tüdeldü: ... werde ich gleich mal einen meiner C64-Testrechner anwerfen und 36 x den Nullkraftsockel-Hebel bemühen ... ;)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 17. Oktober 2017 um 21:02
    • #32
    Zitat von daybyter

    - Wird ein Ram warm?

    Hier das Ergebnis der RAM-Prüfung:

    Bank 0: 1 x defektes RAM-IC
    Bank 1: 1 x defektes RAM-IC
    Bank 2: 0 x defekte RAM-ICs
    Bank 3: 0 x defekte RAM-ICs

    Dein Hinweis war also *goldrichtig*! :thumbup: Schon mal einen wichtigen Schritt weiter ...

    Und ... gleich noch was dazu gelernt ... da ich in dem C64-Testrechner auf zwei verschiedenen RAM-Positionen IC-Sockel & Nullkraftsockel habe ... sehe ich einmal ein "schwarzes Bild" und auf der anderen RAM-Position "bunte Zeichen" komplett auf dem Bildschirm ... interessant.

    Ergo ... 1 defektes RAM auf einer bestimmten Position auf dem C64-Motherboard erzeugt verschiedene Fehlerbilder!

    Gruß,

    Erik

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 17. Oktober 2017 um 23:30
    • #33

    ... RAM ist geprüft

    ... Netzteil ist OK (das Motherboard funktioniert auch am "guten" Netzteil nicht)

    ... CPU ist OK

    ... Lautsprecher geprüft & OK

    ... Kurzschluss auf dem Motherboard suchen -> ein oder mehrere Tantals sind wahrscheinlich auch hinüber, ohne dass man das sehen kann ... THX to MarNo für deine Tipps!! :thumbup:

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 17. Oktober 2017 um 23:48
    • #34

    ... 6-7 Tantals haben Durchgang ... mein digitales Multimeter *fiept* ... wer kann löttechnisch professionell ein IBM 5160-Motherboard *recappen* ... ? :grübel:

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.442
    Beiträge
    6.519
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 17. Oktober 2017 um 23:53
    • Offizieller Beitrag
    • #35
    Zitat von E. Dresen

    ... 6-7 Tantals haben Durchgang ... mein digitales Multimeter *fiept* ... wer kann löttechnisch professionell ein IBM 5160-Motherboard *recappen* ... ? :grübel:


    You know my address :tüdeldü: ich kanns Dir dann nach Köln wieder mitbringen oder per Post retoure :thumbup:

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 17. Oktober 2017 um 23:59
    • #36
    Zitat von MarNo84

    nach Köln wieder mitbringen

    ... :anbet: ... wollst doch sicher auch mal hier bei mir & stynx vorbei dann ... :D ... dein Konvolut samt Konservendose ist ja auch noch bei mir im Keller ... nur das Board? ... oder auch Speaker & Netzteil ... ?

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.442
    Beiträge
    6.519
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 18. Oktober 2017 um 00:02
    • Offizieller Beitrag
    • #37
    Zitat von E. Dresen

    ... :anbet: ... wollst doch sicher auch mal hier bei mir & stynx vorbei dann ... :D ... dein Konvolut samt Konservendose ist ja auch noch bei mir im Keller ... nur das Board? ... oder auch Speaker & Netzteil ... ?


    Ah, besser mit Netzteil - da es sich ja im Vergleich zum anderen "komisch" verhält - Speaker, joa pack mit, dann muss ich nicht meinen rausrupfen :tüdeldü: dann gibt's das direkt in Retoure, wenn ich bei Dir vorbei rutsche :thumbup:

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 18. Oktober 2017 um 00:04
    • #38
    Zitat von MarNo84

    wenn ich bei Dir vorbei rutsche

    Supiiiii & THXXXXX ... dann gibt's 'ne Menge zu bequatschen & zu zeigen ... *freu' mich*!! :thumbup:

  • DerIBMSammler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    398
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    22. Dezember
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    Meine IBM- Schätze und Compaq Rechner :-)
    • 18. Oktober 2017 um 09:06
    • #39

    Ich habe bei meinen dutzenden IBMs ebenfalls ohne anschließenden Tausch die kurzgeschlossenen Tantals abgeknipst, sei es das 64-256KB Board in der 1. Revision, oder die 512/640KB Board aus dem 5162 und 5170.

    Gruß
    Sascha

    Der IBM Sammler, der ganz vernarrt in seine "Schätzchen" ist! :)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 19. Oktober 2017 um 01:10
    • #40
    Zitat von DerIBMSammler

    die kurzgeschlossenen Tantals abgeknipst,

    ... stimmt schon, nachvollziehbar ... habe auch überlegt ... ABER: bringt ja nachhaltig nichts ... keine optimale Lösung ... der Kurzschluss *schleift* sich auch ja von Tantal zu Tantal durch ... bin da konsequent -> komplett "recappen"!

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 6. März 2018 um 22:54
    • #41

    So ... der zweite IBM 5160 ging heute auch zurück an den Besitzer (mein Abi-Kumpel Andreas) ... mit jetzt funktionierendem 640KB Arbeitsspeicher (256Kb + Speichererweiterungskarte; defekte RAMs ersetzt), repariertem 5.25" B:\-Laufwerk (THX an Toast_r ! für die Bauteilreparatur) ... und noch 2-3 anderen behobenen Fehlern. Puuh ... war viel Arbeit.

    THX an alle, die hier mitgewirkt haben ... :thumbup:

    Dateien

    20180306_211847.jpg 989,86 kB – 0 Downloads

Tags

  • IBM
  • reparatur
  • 5160
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11