Zum diesjährigen Vintage Computing Festival Berlin hatte ichn außer einer CTM 9016 auch eine PDP-8/e ausgestellt.
Zum diesjährigen Vintage Computing Festival Berlin hatte ichn außer einer CTM 9016 auch eine PDP-8/e ausgestellt.
Diese war früher mal als emebeded PDP-8/e in einem GemSAEC High Speed Centrifugal Analyzer von Electro Nucleonics im Einsatz:
Als kleine Demo, was man nur mit einem PDP-8 Prozessor anfangen könnte, hat mich Microprofessor auf die Idee gebracht, das vom Altair 8800 bekannte Spielchen Kill The Bit auf die PDP-8 zu portieren:
Die Programmierung der PDP-8/e ist wegen des eingeschränkten Befehlssatzes ein eigenes Thema, aber sehr lehrreich zum Verstehen dieser Maschine.
weitere Todos für die Version 2.0
- weiter optimieren
- Anstelle des Akkus das MQ Register zur Anzeige nutzen (dann wäre der Akku frei für die Verzögerungen)
--> aber dadurch Einbußen der Kompatibilität - den MQ gibts nur bei der PDP-8/e, PDP-8/f und PDP-8/m
- mit der Zeit ändernde Game Levels (z.B. steigende Geschwindigkeit)
- Bewegung des Punktes in beide Richtungen (vielleicht auch abhängig vom Game Level)
- Score am Ende des Spiels (binär oder Anzahl der Lämple)