Posts by horniger
-
-
Und noch ein nettes kleines Rätsel... Ist das Kunst oder hatte da jemand lange Weile?
FISHertechnik...?
-
Angeblich sollten es 10K sein....
-
Gestern unter einer Autobahnbrücke abgeholt ....
Coole Autobahnbrücken gibt's bei Euch!
-
Lese bei ibä auch oft genug
"Schiffe weltweit"
Aber selbst mit Mörderdruck....
-
"Wem ist die Moffa in die Hoff?" - "Ich"
-
-
Laut IBM Doku:
ist das Modul PS-9 (4-350B) ein Pentagrid Switch
also ist die Röhre eine Heptode - eine 5-Gitter-Röhre (6b / 6BE6)
und wird irgendwie für die Multilikation bzw. irgendwo im Multiplier Quotient benutzt.
-
Funktion?
So ganz sehe ich das nicht ob es eine Doppeltriode ist.
Dann wäre es 1 BIT... -
-
Röhrenmodul eines Röhren-Computers.
-
Teures Foto ...
jo.... Möchte nicht wissen, was es in Farbe gekostet hätte!
-
daß man für ein Auto mit 800PS eine Umweltplakette 4 (Grün) bekommen kann.
Ist ja auch keine UMWELTplakette sondern eine FEINSTAUBplakette - so wurde ich vom TÜV Freiburg belehrt, als wir den grünen Bepper für den Panda meiner Freundin jekooft hatten.
Für meinen damaligen Sternenkreuzer (2.3l 136PS, 4-Gang-Automatik) musste dafür ein KAT eingebaut werden....
-
Zu verschenken:
Ich möchte wissen, wo dieser Haufen - oder war es ein ganzer Planet ? - voller Commodore Tastaturen bloß ist...!
-
Ein eingefleischter U2 Fan hat im Krankenhaus, in dem ich Zivildienst gemacht habe, das große Blechschild vom zweiten Untergschoss
geklautgefunden. -
Und was heißt Fuchs, Battenberg ??
Bin da noch am Recherchieren.
Vielleicht ein Herr Fuchs aus Battenberg?
Oder die Damen Fuchs und Battenberg? -
Ja das Gehäuse ist echt schön!
Besonders das Blinkenlight Frontpanel zur Bedieung.
Die Backplane ist handverdrahteter Eigenbau (ohne PROMMER) ebenso wie Frontpanel und Netzteil.
raetsel12_8.jpg raetsel12_6.jpg
Leider haben sich einige Verklebungen gelöst, daher ist das Platine hinterm Frontpanel auch nicht mehr richtig drin, weshalb ich die Maschine noch nicht angeschmissen habe...
Einige Vrbindungen sind an aufwändige verschraubbare Buchsen nach außen geführt (siehe rechts unten)
Ich finde es interessant, dass die doppelseitigen Platinen selbst geätzt wurden unter Vorlage der originalen Layouts (sogar mit MIL -Microsystems International Logo!) und eigener Unterschrift...
Hier das ROM Board mit einem 1702
Siehe auch:
-
Korrekt!!
In Furtwangen hat man wohl anahand der Schaltpläne und Platinen-Layouts sowie einiger Original ICs einen Nachbau des MOD-8 angefertigt.
Der besteht aus den sieben Grundplatinen und einem schönen Gehäuse mit User-interface:
-
Furtwangen...
Ist das was von der dortigen Hochschule oder Dunstkreis derselben?
Genau.
-
Ach so! Jetzt ist es ja einfach...
gell! Steht ja druff...
-
-
Furtwangen heißt wohl "Kienzle". Damit hat sich mein Wissen aber schon erschöpft - Ein Taxameter oder Fahrtenschreiber wird's wohl nicht sein.
Nein in diesem Falle ist es nicht Kienzle (waren die nicht in Villingen?)
-
war hier nicht irgendwo im Forum eine Labor-Feinwaage mit Meßwertspeicher oder sowas??
Finde ich natürlich jetzt nicht
Stimmt, die gabs hier im selben Thread.
Isses aber nicht.
-
MCM 800 ??
Coole Kiste!
und dann bleiben eigentlich nur die intel Enticklerkits
Entwicklerkit trifft es schon eher, intel nicht.
-
D.h. das Gesamtsystem kommt von MIL?
Oder nur die Platine / ICs?
Jein
Das Gesamtsystem kommt aus Furtwangen
-
-
-
Sind es 16* MF2102 insgesamt?
jo
-
-