EC1834 Native XT-IDE Version

  • Moin,

    bevor ich einen neuen 16 Bit IDE Controller mit USB Port entwerfe (was deutlich weniger Aufwand im Routing sein dürfte), möchte ich euch heute meine native XT-IDE Karte präsentieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich werde die Revision aber nochmal überarbeiten.

    Im Moment sind die RP1+2 als Pull Up umgebaut, was für die 74LS Serie korrekt wäre. Leider habe ich da noch einen anderen Widerstand übersehen (Leitung D7 zwischen U1-U2), die einen Pull Down zwingend benötigt.

    Ich werde dass wieder wie beim Original mit Pull-Down machen...

    Die aktuelle Serie muss mit folgendem Fix korrigiert werden:

    - RP2 Pin2 darf nicht verbunden werden, bzw. Leitung trennen.

    - es wird ein Widerstand 10k von U1 Pin 12 zu GND, z.B. am C1 benötigt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zusätzlich - die aufgedruckte Anleitung zu SW2 für beide 8K, ENA + WR ist falsch. Die gehen nicht auf den RP2, bzw. haben eigene Pull-Down (R3, R4), die ich übersehen habe.

    Davon abgesehen funktioniert die Karte, wie sie soll.

    BOM ist identisch zur Glitchworks XT-IDE rev 4, abgesehen von der DIN41612 Federleiste.

    Ja, ich weiß - es gibt kompaktere Karten mit CF Slot - hier ist man aber etwas flexibler - man kann auch noch anderes als CF Karten anschließen, oder diese nach vorne heraus führen..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ach ja...

    KiCad Repo

    GitHub - mgoegel/EC1834-XT-IDE: XT-IDE by Glitchworks adopted for Robotron EC1834
    XT-IDE by Glitchworks adopted for Robotron EC1834. Contribute to mgoegel/EC1834-XT-IDE development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Gruß

    Mario