Hallo, ich habe mir, da mein AT Netzteil abgeraucht ist, einen Adapter zugelegt, mit dem ich das P100 Board mit AT Anschluss am ATX Netzteil betreiben kann. Ich habe ein Bild vom Adapter und vom Board angehängt. Wie ganz genau verkabele ich das alles richtig herum und was passiert mit den beiden zusätzlichen Metalleitungen am Adapter? Sorry, habe davon leider keine Ahnung und bin für Hilfe dankbar…
Posts by Musikmann77
-
-
...habe gesehen, dass es auch Adapter gibt, um ein ATX Netzteil anzuschließen, hat da jemand Erfahrung??
-
Hallo, in meinem Pentium 100 spinnt das AT-Netzteil, es funktioniert für ca. 5 min ganz normal, dann gibt es rasselnde Geräusche von sich und wiederum nach ca. 2 min geht der Rechner aus und man hört nur noch ein hochfrequentes Piepsen. Es scheint wohl den Geist aufzugeben. Meine Fragen dazu nun, da ich im elektrischen Bereich nur wenig kann:
1. Kann das Netzteil repariert werden und gibt es hier jemanden, der das kann?
2. Soll ich lieber gleich ein neues (?) Netzteil einbauen?
3. gibt es AT Netzteile noch neu oder möchte hier jemand ein gutes gebrauchtes los werden?
Bin für jegliche Hilfe dankbar!!
Anbei Bilder des Übeltäters
-
Hast Du auf der Platte FileVault aktiviert?
Wo finde ich das bzw. kann ich das nachsehen?
-
Er bootet zwar von der Platte, aber nur ins OSX Base System. Nicht in die installierte Form. Ich habe im Dienstprogramm die Platte auch schon repariert…das macht er, bei verifizieren bringt er Fehlermeldung (locked) und dann setzt er die Partition rot….?
-
Sie wird mir nicht als Startmedium angezeigt (?)
-
Mir ist ein Mac Pro 3.1 zugeflogen. Ich habe noch eine Festplatte mit installierten Mac OS Lion von einem Mac Pro 1.1 und dachte, damit würde der 3.1 auch starten, allerdings führt der Start nur ins OSX Installationsprogramm. Ist es nicht möglich, den 3.1 ins Lion vom 1.1 starten zu lassen?
-
Ja, da ist die App nicht mehr. Und netterweise wurde mir von der Firma mitgeteilt, ich solle mir etwas Neues zulegen, den Support bieten sie nicht mehr an
-
Keiner eine Idee?
-
Ergänzung: es handelt sich wohl um das einst im AppStore verfügbare Programm Tizi.tv …
-
Hallo,
meine Frau hat bei ihren Eltern ein Kindervideo auf VHS ergattert, das sie gerne digitalisieren möchte.
Wir haben vor einiger Zeit einen Tizi Adapter angeschafft (siehe Bilder)
Angeblich kann man dazu im App Store eine passende App downloaden, aber es funktioniert bei uns nicht, die App scheint nicht mehr vorhanden. Hat jemand eine Idee, wie man mithilfe des Adapters doch das Video verewigen kann?
Hier die Bilder:
-
Hallo, an meinen alten Synthis werkelt ein alter P3 Rechner zur Übermittlung von Mididumps, am Joystickport der Soundkarte hab ich ein Midikabel, das funktioniert tadellos. Nun bräuchte ich aber eine transportable Lösung, leider kenne ich keinen Laptop mit Gameportanschluss…. Also USB to MIDI Kabel gekauft…. Trotz unterschiedlicher Einstellungen was Blockgröße und Wartezeit betrifft funktioniert es nicht, auch mehrere verschiedene USB MIDI Kabel aus den unterschiedlichsten Preisklassen brachten keinen Erfolg. Hat jemand noch eine zündende Idee? Ich würde gerne auch im Musikzimmer einen Laptop verwenden, statt eines lauten PCs
-
Hallo, ich bin leider technisch nicht so versiert; gibt es hier jemanden, der sich meines Ataris annehmen würde??
-
Monochrom
-
Einen Adapter auf VGA und einen TFT, funktioniert am anderen ST tadellos
-
Hallo, mir ist heute noch ein Atari 1040 STf zugeflogen, er geht an, sucht eine Diskette, aber selbst wenn ich eine einlege, bleibt der Bildschirm schwarz, wo muss ich nach dem Fehler suchen?
-
Hallo, ich hab endlich einen Atari ST 1040 Stf bekommen, dazu ein paar Fragen:
1) wie kann ich den Speicher auf 2 oder 4 MB aufrüsten und was kostet das?
2) gibt es eine einfache Möglichkeit eine CF oder eine SD als Festplatte zu verwenden?
3) ist ein Gotek im Urzustand im Atari funktionsfähig?
4) hat noch jemand Monitoradapter übrig für Anschluss an VGA und Scart?
Gruß und vielen Dank
-
Vielen Dank für die Tipps,
werde mich mit gsmartcontrol mal näher auseinandersetzen
-
Hallo, ich habe einmal eine Frage in die Runde: zur Zeit sortiere ich nebenbei meine Daten, ein Kollege riet mir zu dem Programm CrystalDiskInfo um zu überprüfen, wie gut es der jeweiligen Festplatte geht… dabei hatte ich gestern für eine Platte „gut“ und heute Mittag„schlecht“, wie zuverlässig ist die Bewertung des Programms? Wovon macht ihr die Zuverlässigkeit/Sicherheit einer Platte abhängig (Betriebsstunden, Alter, etc.)?
-
So, nach Chkdsk /f alles in Butter!
Vielen Dank für die Hilfe und guten Rutsch alles Forums- und Vereinskollegen!
-
…und es geht immer noch nicht!
-
-
Vielen Dank, sieht dann so aus:
-
So, obwohl ich Administrator bin, funktioniert der Befehl fsutil nicht.
Bei Chkdsk blinkt die LED der Platte dauerhaft und es bleibt beim Bildschirm siehe unten stehen
….????
-
Keiner eine Idee??
-
Hallo, ich habe mir einen PC mit Win 7 als Datengrab zurechtgemacht, an diesem hängt eine ExFAT Festplatte mit 1 TB (ExFAT, da ich Daten vom Windows PC und vom Mac verarbeite). Beim Sortieren ist mir aufgefallen, dass ich auf der ExFAT Platte keine Dateien löschen kann; ziehe ich sie in den Papierkorb, kommt der durchgestrichene Kreis; Was ist denn da los? Wie kann ich des Problems Herr werden?
-
Präzise ist es eine Knutschkugel iMac G3 mit OS 9.2, es werkelt eine IDE Platte drin
-
Hallo, ich will in einem Mac G3 die Festplatte durch eine CF Karte ersetzen. Kann ich irgendwie die Daten auf die CF Karte klonen? Da ich 2 Platten mit verschiedenen Installationen hab - bekäme ich die auch auf eine CF Card , als Dual Boot?
Reicht da ein Umkopieren oder müssen die Platten geklont werden?
Bin für Tipps dankbar!
-
Also nochmal eine komplette neue Installation Win XP Pro SP2, dann SP3 und dann nochmal Framework?
-
Ok, und welche? Was kann ich tun?