Natürlich muß ich zugeben, dass ein Beeprog2 rein für das Hobby schon teuer ist. Aber ich brauch ihn ab und zu auch beruflich, um verschiedene Flash-Bausteine zu lesen und meine Frau hat sich entschieden, wieder zu studieren und da braucht sie ihn auch ab und zu.
Ich hatte vor einigen Jahren auch fast alles vom Chinamann. Mein Equipment habe ich viel im Einsatz und oft war der Griff zu "Markenware" dann wieder eine "Reflexhandlung" nachdem mit der Chinaware mal wieder was nicht funktioniert hat. So hat sich das im Laufe der Jahre von Chinaware zu originalen Tools gewandelt. Es geht einfach nichts über gutes Werkzeug !
Ich bin weiß Gott nicht reich, ich bin Handwerker, momentan Alleinverdiener, habe Familie und muß ein Haus abbezahlen. Aber ich war im Leben schon ein paar Mal in der Situation "Wer billig kauft, kauft zweimal". Dadurch ging vermutlich die Hemmschwelle etwas runter, für gutes Zeugs etwas mehr zu zahlen.
Und wenn ich da sehe, was im Bekanntenkreis in Hobbys investiert wird.... 40000 Euro für einen Oldtimer, der fast das ganze Jahr in der Garage steht oder was momentan im kommen ist, sind diese E-Bikes. Da zahlen die Leute gut und gerne mal über 3000 Euro für ein solches Fahrrad.. Da steht man doch mit einem 900 Euro Brenner noch gut da.. 
BTW., was man natürlich auch immer im Auge behalten muß, sind die Kosten der Zubehörteile bzw. Adapterplatten. Die sind halt bei Elnec auch teuer. Aber ich denke, bei Galep wird das auch nicht anders sein ?!
Gruß Jan