Es ist natürlich gemutmasst, aber an der Stelle kann man im Viedo auf dem Schirm lesen "Copyright m.seelgen 1984" und der Michael Seelgen hat einen Haufen "Ein Fall für zwei" Serien in seinem Repertoir.
bei 48:59 wohl der Requisiteur
wohl
Es ist natürlich gemutmasst, aber an der Stelle kann man im Viedo auf dem Schirm lesen "Copyright m.seelgen 1984" und der Michael Seelgen hat einen Haufen "Ein Fall für zwei" Serien in seinem Repertoir.
bei 48:59 wohl der Requisiteur
wohl
Bei "Ein Fall für zwei" hat das bei 48:59 wohl der Requisiteur programmiert.
Abgesehen davon, wird man bei einem Gaming PC wohl her die Grafikkarte aufrüsten, als die CPU.
Es wurde bei meinen PCs immer beides Upgegraded. Meist nicht zur gleichen Zeit. Man muss ja sparen auf sowas., zumindest ich...
Das mach ich eigentlich nie. Beim Board spare ich nicht, aber bei der CPU, so kann ich lange noch die Platform ausreizen und mir irgendwann die schnellste CPU für den Sockel leisten, wenn der CPU Preis ordentlich gefallen ist, weil es schon wieder neue Sockel und CPUs gibt...
Gibt es ROM dumps von den deutschen ROMs? In der Theorie habe ich einen französischen Oric Atmos und eine deutsche Tastatur dafür vorliegen.
kennst Du wahrscheinlich.
Danke, ich werde noch mal alles durchgehen. Das muss doch irgendwie gehen.
Danke Franky ich muss das selber irgendwie hinkriegen...
Eher so was
Ich habe das Ding aufgebaut hier liegen, aber ich kriege diesen PIC nicht gebrannt. So ein PICkit3 habe ich da, aber ich kenne mich damit nicht aus und die Software ist total zickig. Hat jemand nützliche Hinweise für mich?
Bennene bei den Brainboard Gerbern das Drill.txt File in Drill.DRL um und probiers noch mal.
Wow, natürlich bin ich gerne dabei
Kann nicht in die EU verschickt werden.
Hi Guido, ich kann Dir das gerne bestellen. Wo sieht man denn, ob er die 2MB oder 8MB Version genommen hat?
Soll halt ein XP Rechner sein und für Spiele bis so ca. 2009 funktionieren... PCI Soundblaster Live und eine PCI TV Karte mit analogen Input.
Na ja, der Fronstsidebus geht bis 1066Mhz. Man muss dann bei Speicher aufpassen, dass er schnell genug ist:
Das Board kam erst sehr spät raus. Ist extra für so einen alten retro XP Rechner gedacht.
Ich bastel gerade an einem Windows XP Rechner. Das Gehäuse ist allerdings so niedrig, dass ich entweder nur eine Lowprofile AGP Grafikkarte einbauen kann oder ein AGP Riser Kabel verwenden muss. Bei einer Lowprofile AGP Karte habe ich aber nix besseres gefunden als eine ATI Radeon 9550, bei der der VGA Port weggelassen und eine extra Lowprofile Blende verwendet werden muss. Dieser AGP Riser macht nämlich Probleme. Es gibt damit so viele Bildfehler, dass man kein Spiel damit spielen kann. Am Ende ist es immer schwarz... Ein Tipp, doch eine Alufolie als Schirmung zu verwenden bringt leider nix.
Ich habe mehrere AGP Karten probiert. Muss ich halt mit der ATI Radeon 9550 leben, obwohl der die extreme E6800 CPU mehr draufhat
Warum sollte das? Das sollten aus Betriebssystem-Sicht einfache PCI-Bridges sein, die müssten ohne Treiberjagd einfach so erkannt werden.
Da bin ich sehr gespannt drauf. Berichte doch, wenn das so einfach klappt.
Zwischen den Startech und den Asmedia Produkten sind aber schon schöne Preissprünge.
Ich bin selber immer noch nicht dazu gekommen das auszuprobieren, aber schleiche schon länger um dieses Produkt herum.
Delock Produkte 89223 Delock PCI Express x1 > PCI Card 32bit
Ist halt 32bit...
edit: Nur wird das mit Win11 Treibern ziemlich schwierig werden...
Ich bestelle oft bei Kessler, weil ich oft was vergesse und die haben bei nur ein paar Teilen einen günstigen Versand,
Kessler electronic | online-shop
Den alten Shop mohte ich zwar lieber, weil er schönaltbacken war, aber mei, was kann man schon machen...
Das Marketing wird nie verstehen, dass Änderungen unerwünscht sind.
Gut, dass Du es sagst. Das ist ja fatal gewesen den Schreib-/Lesekopf im Moment des Löschens als Löschkopf zu bezeichnen.
Wo steht da extra? Wenn's nur einen gibt der auch löscht, dann ist es der.
Ich schmeiße die Disk dann im PC in ein 5,25 Laufwerk und benutze die ERASE Funktion von IMD.
Der fährt dann mit dem Löschkopf einmal rüber. Das hat bisher gut funktioniert.
Ich hätte es erst mal mit testdisk versucht.
Das sollte auf der SystemRescue CD ist das auch drauf.
Oder ein paar Alternativen:
Nachdem die Sruktur der Partitionen schon defekt ist würde ich eine blockorientierte Kopie machen. Selber, habe ich Docking Stationen, die per Knopfdruck eigenständig Kopien anfertigen können. Alledings muss die Platte ok sein, sonst bleibt nur ddrescue und dann gibt es vermutlich Verluste, DD scheint aber auch der Rescuezilla drauf zu sein. Ich kenne nur SystemRescue Linux. Eine Sicherung bevor man weitere Versuche unternimmt ist aber sehr wichtig.
Ist die Festplatte verschlüsselt? Als erstes eine 1:1 Kopie der Festpleatte anlegen.
Ich starte sonst gerne ein Mini XP wie z.B. hiren
Hiren’s BootCD 15.2 | Hiren's BootCD PE
..und gucke mir die Platte an.
Mit dem mame floptool kann man das konvertieren.
floptool flopconvert td0 pc P961OF3.TD0 P961OF3.IMG
das flopdir commando verstehe ich leider nicht.
Kommt immer Filesystem unknown.
floptool flopdir td0 auto P961OF3.TD0
Error: Filesystem 'auto' unknown
Source ist verfügbar:
...aber
Eventuell Checkmk.
deutsches Video:
Kannste dir die Arbeit ja sparen, wenn was anderes kaputt ist.
Ja, kann schon sein, aber die kostet ja nur ein paar Cent.
Inwiefern ist die Defekt?
Ich glaube man kann das auf dem Foto im ersten Post gut erkennen. Der Draht ist durch.