https://m.youtube.com/watch?v=TeblAog4wpw
Wenn ihr auch optimierten 8080 Code mögt...
https://m.youtube.com/watch?v=TeblAog4wpw
Wenn ihr auch optimierten 8080 Code mögt...
Da fragen?
Frag doch wegen der Interface im forum64 nach. Ford oder Tale-X sollten da Bescheid wissen.
Evtl findest Du ja im forum64.de jemand?
Zoyi zt703s fällt mir noch ein
rund 125 Euronen für 50 Mhz, kann das was taugen ? Hast Du selbst eins und würdes es empfehlen ?
Danke & Gruß
Ich schau es mir immer wieder bei AliExpress an und will es ordern, wenn es wieder unter 60,- ist. Ich seh es immer in den Videos von Adrian Black (Adrians Digital Basement bei youtube), und da sehen die Messungen ganz leidlich aus, wenn man unter 50 MHz bleibt. Die Bedienung hat wohl 1,2 Tücken, aber dafür ist es halt schön klein, was mir entgegen käme, weil mein Basteltisch nicht so gross ist.
Gibt auch mehrere Tests bei Youtube.
Achtung: nicht mit dem 702 verwechseln, was viel schlechtere Daten hat und auch nur 1 Kanal.
Aber 125,- scheint mir viel zu teuer. Aktuell bekomm ich es immer so zwischen 80,- und 90,- angeboten, was teurer ist, als es noch vor kurzem war. Meine Idee ist, dass gerade die Preise so bisserl anziehen, damit man sie am Black Friday dann wieder ordentlich senken kann. Also mit dem Kauf vielleicht noch bisserl warten.
Zoyi zt703s fällt mir noch ein
jobi23 :
Was für Dich?
Aber nicht entsorgen. Nimm es z.B. mal zu einem Treffen mit, damit ihr dort was zu basteln habt
Nach Auslöten nochmal die RAMs testen?
Hast Du die Videos von Adrian Black gesehen, wie man über serielle Schnittstelle interne Tests aus dem ROM starten kann? So kann man Fehler doch recht gut finden?
https://m.youtube.com/watch?v=PWpnPC1ZXg4&pp=ygUHVG1zOTkwMA%3D%3D
Sieht man da evtl besser, was die CPU kann?
Wenn die Beinchen nicht in der Fassung sind, was misst Du dann an der Fassung? Sind da Signale drauf, die High sind? Dein Signal erinnert mich irgendwie an eine Arduino Schaltung, die ich mal hatte. Da sollte das Signal auf Low gehen, hat das auch so 1 Volt weit gemacht, bis ein Schluss auf eine andere Datenleitung das verhindert hat, und die CPU das Runterziehen aufgegeben hat.
Bei youtube beschäftigt sich gerade jemand in einer Reihe mit dem Modul. Vielleicht möchte jemand von hier nützliche Tipps geben?
Das da ist halt einfach ein C= PC 10-II:
https://www.ebay.de/itm/196681561574
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Die Floppies sind aber vom 1er?
Die Adresse habe ich aber bestimmt auf der Website gefunden. Ich wüsste nicht, wo ich die sonst her haben sollte.
Aber ich denke, das ist wirklich alles tot.
Was machen die ganzen Sharp MZ-Rechner Besitzer? Wo tauschen die sich aus?
Vielen Dank für die Adresse! Ich hab da jemand erreicht!
Ich hab halt diese cz Website gefunden (da bin ich nicht angemeldet, aber es scheint halt viel Content zu sein). Dann gibt es eine Facebook Gruppe, wo noch Aktivität herrscht. Und dann noch bisserl im vcfed.org Forum.
Sonst weiss ich nix.
Ich löte ja gerade so ganz langsam an einem Floppy-Controller (so, wie die Teile halt ankommen), den ich mit einem Gotek benutzen möchte, und hatte gehofft, Leute zu finden, die damit schon Erfahrungen gesammelt haben. Aber ausser dem sharpmz.org Forum hab ich nix gefunden. Deshalb frag ich ja hier immer wieder.
Es hat eine Weile gedauert. Ich habe dann nochmal per Mail nachgefragt und dann kam die Bestätigung.
Wohin hast Du die Email geschickt? Auf der Website steht ja, dass sharpmz.no die Nachfolge-Website sein soll. Aber dort steht ja auch nur ein Hinweis, dass diese Website entfernt wurde.
Hat bei Dir die Anmeldung im sharpmz Forum geklappt? Ich warte seit einigen Tagen auf die Aktivierungs-Email.
Der 1. PC 10 hat keinen Turbo Mode? Der kann nur 4,77 MHz?
OldComp.cz • Zobrazit fórum - Sharp MZ - Hardware
Kannst Du das lesen?
Ich leider nicht, aber da scheint viel interessantes zu stehen!
Dieser Rechner stand mal im Schaufenster eines Computerladens hier und es lief eine Grafikdemo darauf. Sehr beeindruckend.
Hast mal in der Sharp mz Facebook Gruppe gefragt?
Also gibt es keine Möglichkeit mehr, auf sharpmz.org was zu posten? Ich würde gerne auf einen Beitrag antworten, der noch nicht sooo alt ist. Es geht um mz800 und Gotek.
Hallo!
Benutzen viele von euch die PicoMEM Karte? Ich suche gerade nach einer Lösung für SD Karten im PC XT, und PicoMEM ist wohl ne tolle Lösung.
Aber auf der Website steht, dass es nicht mit den Commodore PC 10/20 laufen soll wegen Timing Problemen?
Habt ihr da Erfahrungen?
Oder Alternativen?
Vielen Dank im Voraus,
Andreas
Aber wird es Intel in 2 Jahren besser gehen? Wenn AMD keine grossen Fehler macht, sollte es die in 2 Jahren auch noch geben. Dann kommt ARM ja so langsam in Fahrt und ich finde RiscV zunehmend interessanter. Ok, zunächst wohl eher im Low-Cost Embedded-Bereich, aber es gibt ja schon die ersten Laptops damit. Gerade für Low-Cost Fertiger, die keine Lust haben sich mit ARM um Lizenzen zu streiten, wird das doch zunehmend interessanter?
Wenn Intel seine Zukunft als Fertiger für andere Firmen sieht, macht es dann Sinn so eine Fertigung in einem Hochlohnland aufzubauen? Die Subventionen werden ja einmalig gezahlt, aber die Löhne werden permanent hoch bleiben.
Heiße hat das doch mal verkauft, wenn ich mich recht entsinne?
Und es sollte auf der C= 900 Workstation laufen mit z8000 CPU