Bin gespannt, wo der 4004 drin ist. Eine Schreibmaschine oder Taschenrechner?
Posts by Aquarius
-
-
Ah, jetzt habe ich auch den Prozessor gefunden. süß
Das Große ist nur der Memorycontroller.
Gibst du einen ROM Auszug als Tipp dazu? -
Ein Wang ist es nicht, oder?
-
Habe meine letzten Kopien mit IMD und SamDisk am PC gemacht. Erinnere mich aber von früher, dass das CPS Programm 1:1 Kopien macht.
-
Ja, das ging bei mir. Zumindest nach ein paar Lesewiederholungen. Für Tests ok, aber kein befriedigender Dauerzustand.
-
Das war mal mein Rechner.
So klein ist die Welt. Interessant.
-
ich hatte das Ding mit Festplatte :p
Der steht jetzt bei mir
-
Irgendjemand meinte mal, Olympia Boss wollte keiner haben. Die gabs für einen Appel und ein Ei...
Und jetzt diese Angebot: 1199.- Euro
https://www.ebay.de/itm/Olympi…7c2094:g:E18AAOSwzjddw7yq
Nicht mal mit Preisvorschlag - reiner Festpreis.
-
Ich bin raus.
-
-
Ist es nur ein Spiel? So was wie Game&Watch?
-
Nix Fernbedienung!?
-
Mhm. Dieses Metallteil, was aussieht wie eine überdimensionierte Reiszwecke. Gehört das wirklich da hin?
Ist die Gegenseite ein Magnet?
Ist das eine Fernbedienung für irgendein Gerät? Das flache Kabel sieht nach Datenleitung aus.
-
nein, da ist nix zum reinstecken.
Die Perspektive macht es aus .... *g*
Von der rechten Seite würde man es sofort erkennen. Die Erhebungen rechts sehen aus wie von einer Folientastatur.
Aber da das ganze älter als IC-Boxen sein soll... mehr als 40 Jahre!?
Da gabs noch keine Folientastaturen.
-
Das ist schon ganz schön schwer...
Ist das im Vordergrund ein Schlitz zum was reinstecken?
-
Falls jemand sowas auch sucht, gibts da auch. Ich hoffe, dass das Bild stimmt und es ein Full-Size USB Stecker ist:
GR-Kabel USB Mini Kabel Stecker A auf A 1,8m
Artikel-Nr.: 10006306
Braucht man zum Flashen von irgendeinem Customboard, das ich hab... welches
?
Ware ist heut angekommen. Das Bild passt nicht zur Ware. Ist ein normaler USB stecker auf Mikrostecker.
-
Soundblaster ct4170, das sind absolute Billig-Soundkarten mit nur 8 Bit Datenbus, obwohl sie AT-ISA-Format haben, aber die dürften auch in XTs funktionieren.
Billisch waren sie außerdem, ich bin jetzt erstmal bedient, ihr dürft jetzt den Laden plündern... klick
Bin schon lange am Suchen nach einem 8 Bit Soundblaster. Danke!
Falls jemand sowas auch sucht, gibts da auch. Ich hoffe, dass das Bild stimmt und es ein Full-Size USB Stecker ist:
GR-Kabel USB Mini Kabel Stecker A auf A 1,8m
Artikel-Nr.: 10006306
Braucht man zum Flashen von irgendeinem Customboard, das ich hab... welches
?
-
Als Alternative falls Du keine Diskimages schreiben kannst:
Mit PIP kannst Du auch Dateien vom modernen Rechner per serieller Schnittstelle übertragen.
-
Hallo rogerberglen,
hast Du von der Olympia Boss Computer Serie irgendwas von damals?
Ist keine Schreibmaschine - OK - aber eventuell weißt Du da was.
Gruß Aquarius
-
Konkret - wie sieht es bei dem nec aus?
Kann er 50 Hz ohne Konvertierung nach 60 Hz?
Kann man die „bildverbesserung“ abschalten?
Würde mir einen holen, wenn die bewegtbilder schön flüssig sind.
-
Hallo,
Danke für den Tipp.
Wie sieht die Bildqualität bei schnell bewegten Objekten und bei Laufschriften aus?
Habe selbst einen TFT Fernseher der unschöne Artefakte an Kanten von bewegten Objekten erzeugt.
Aquarius
-
Bin auch weiterhin dran interessiert.
-
Und noch ein Video von meiner zweiten Maschine, die leider nicht vollständig funktioniert:
https://youtu.be/t4bA8yxBT3M
Hallo Ralph, hör dir mal den Ton des Videos an. Das Geräusch des floppies solltest du hören, wenn er versucht zu booten. Du hast doch den Boss mit zwei floppies!?
Gruß Martin
-
Das dritte ZIP enthält Disketten für den Boss C/D Z80 (Imagedisk Format. Siehe http://www.classiccmp.org/dunfield/img/index.htm).
Boss_C_D_Z80_Boot_disks_for_emulation.zip
Gruß Martin
-
Das zweite ZIP enthält Disketten für den Boss B Z80 (Imagedisk Format. Siehe http://www.classiccmp.org/dunfield/img/index.htm).
Boss_B_Z80_Boot_disks_for_emulation.zip
Gruß Martin
-
Dank rfka01 habe ich Images meiner Boss Boot Disketten, die ich gern hier verfügbar mache.
Das erste ZIP enthält Disketten für den älteren 8085 (Imagedisk Format. Siehe http://www.classiccmp.org/dunfield/img/index.htm).
BOSS_B_8085_Boot_disks_for_emulation.zip
Gruß Martin
-
Habe es jetzt auch mal getestet, ob aus der Buchse was rauskommt. Auf meinem Commodore 1802 erkenne ich zumindest, dass dort ein signal anliegt, das etwas mit dem bildschirminhalt zu tun hat. Wenn sich text auf dem bildschirm verschiebt, erkennt man dies auf dem bild auch.
Wie sieht das auf deinem monitor aus, wenn du einige return tastendrücke machst?
Gruß Martin
-
Hallo Fritz,
bei längeren detailierten Videos bin ich absolut bei Dir.
Falls Details wichtig sind, mach ich gern auch noch ein Video mit Stativ.
Gruß Martin
-
Hallo Ralph,
Ich kann dir mit der "Antennenbuchse" nicht weiterhelfen. Habe dort noch nie etwas angeschlossen. Ein Elektrotechniker/Fernsehtechniker könnte mit einem Oszi sicher das Signal reverse-engineeren. Vielleicht ist deine Grafikkarte aber auch einfach defekt?!
Mit Disketten kann ich aushelfen. Werde Diskettenimages hier demnächst einstellen.
Gruß Martin
-
Und noch ein Video von meiner zweiten Maschine, die leider nicht vollständig funktioniert:
https://youtu.be/t4bA8yxBT3M