Genügt das?
Womit bewiesen ist, das Katzen es sich auch einfach machen, wenn sich die Gelegenheit bietet...
das ist ein absoluter 'Schnapper' - dürfte bei allen bekannt sein
Genügt das?
Womit bewiesen ist, das Katzen es sich auch einfach machen, wenn sich die Gelegenheit bietet...
das ist ein absoluter 'Schnapper' - dürfte bei allen bekannt sein
Die Sicherung muss halten:
Wird sie. Da bin ich ganz zuversichtlich. Die wird das einzige sein, was übrig bleibt.
Hat so ein wenig den Charakter der Vorglühanzeige beim /8 ....
ich würde auch gern eine nehmen (Abholung beim n. Treff)
Muss die eh erst mal prüfen - die ROM00/01 Teile machen jedenfalls einen guten Eindruck - der ROM03 eher nicht (Bild)
Der ROM3 ist bestimmt gut zu retten. Den Slot 1 musst du wohl austauschen bzw. nicht mehr benutzen.
Ich habe schlimmere Boards gesehen, die nach ein paar Korrekturen wieder normal funktionieren.
Ich habe mal angefangen das Board ein wenig aufzuarbeiten und vorsichtig zu reinigen - ein paar Spulen / Kondensatoren und einige Kleinteile auf der Unterseite sind betroffen. Von den ISA Slots sind insgesamt 2-3 betroffen.
Wo bekomme ich die ISA Stecker eigentlich noch her?
Interesanterweise fehlt bei allen 4 GS das Netzteil ... 🤔
Ach wie schade, ich hatte schon fast angesetzt, dir einen abzuquatschen… 😢
Muss die eh erst mal prüfen - die ROM00/01 Teile machen jedenfalls einen guten Eindruck - der ROM03 eher nicht (Bild)
im Slang war das ein sogenannter 'Halbschaden' - vermutlich reparabel 😉
Ja der Einkauf war 'nicht schlecht' - so etwas hatte ich bis jetzt auch noch nicht.
Weiss ja nicht, was Du alles eingesammelt hast - ich hab auch einen IIGS - aber offenbar ist der Floppy Controller defekt. Keine Ahnung, welcher IC es ist, aber falls Du übrige Boards / Schlachtboards hast....
Eines der Floppy hat einen mechanischen 'Becker' - ich schau mal 😉
4 Tastaturen, 5 Laufwerke, 4 IIGS - ein ROM03 mit Batterieschaden, 2×Monochrom, 1× RGB Monitor --- keine Netzteile in den IIgs - Kabel
Ja der Einkauf war 'nicht schlecht' - so etwas hatte ich bis jetzt auch noch nicht.
Es sind 800k Laufwerke - 4 laufen aktuell.
Interesanterweise fehlt bei allen 4 GS das Netzteil ... 🤔
heute eingetroffen 😉 - frisches Obst
damit sogar 'einzigartig' ... oder ...böse 😉
dann nehme ich das natürluch wieder zurück - war's in Ös?
aus der Schwiz 😉
Display Moregerade frisch eingetroffen:
Apple II Nachbau im AT Metallgehäuse.
64kb, Z80, 80Z, Printercard, 3 Laufwerke, Tastatur und Monitor und Joystick + Doku.
Bis auf den Floppycontroller und die beiden grossen Laufwerke funktionert nach einiger Zuwendung alles wieder - da muss ich wohl noch mal ran. Die Tastatur hat super Tasten.
Der Vorbesitzer hat teilweise Kontaktspray eingesetzt - konnte ich mit einer 'Spülung' noch gut entfernen.
irgendwie hatte ich schon so ein Gefühl das da jemand nach der 525er Floppy fragen wird 😉
Aktuell bin ich noch gar nicht dazu gekommen den Apple zu testen - es steht wohl erst einmal die 'Entstaubung' an. 😄
In dem Apple ist ein Nachbau drin 😄
gerade frisch eingetroffen:
Apple II Nachbau im AT Metallgehäuse.
64kb, Z80, 80Z, Printercard, 3 Laufwerke, Tastatur und Monitor und Joystick + Doku.
stimmt ... ist aber schöner
gerade eingetroffen ... in schönem Zustand 😄
Hallo Martin vhauffmr das mache ich auf jeden Fall - bekomme den Wang ws. um Ostern zugestellt.
frisch eingetroffen - meinem Atari STE fehlt jetzt nur noch die 'Farbe' = Monitor
aber der Versand ist kostenlos!
wo kann man die denn kaufen - mein Atari braucht auch noch ein Jahr 2021 Update
nicht geschenkt ... aber ein paar Neuzugänge (Apfelernte 🤗)
Hallo Holger,
die zwei Video Server X100VS (xvision - schon älter und Infos schlecht zu finden) sind eigenständig mit eigenem Webserver mit DHCP (bis zu 20 Teilnehmer) und setzen ein Video Eingangssignal auf einen H.264 Netzwerkstream um. Der kann über eine Video-Software (wie Genius Vision NVR habe ich verwendet - universell) gefunden, konfiguriert bzw. angezeigt werden oder über die entsprechende IP auch im Browser angezeigt werden.
Über SD Karte im eingebauten Slot kann zudem noch aufgenommen werden.
Steuersignale und Audio können ebenfalls mit übertragen werden.
In der Regel wird so etwas für die Überwachung / Türkamerasysteme eingesetzt - gibt es auch von anderen Herstellern.
Viele Grüsse,
Jens
Front und Rückansicht:
Hallo Holger,
die zwei Video Server X100VS (xvision - schon älter und Infos schlecht zu finden) sind eigenständig mit eigenem Webserver mit DHCP (bis zu 20 Teilnehmer) und setzen ein Video Eingangssignal auf einen H.264 Netzwerkstream um. Der kann über eine Video-Software (wie Genius Vision NVR habe ich verwendet - universell) gefunden, konfiguriert bzw. angezeigt werden oder über die entsprechende IP auch im Browser angezeigt werden.
Über SD Karte im eingebauten Slot kann zudem noch aufgenommen werden.
Steuersignale und Audio können ebenfalls mit übertragen werden.
In der Regel wird so etwas für die Überwachung / Türkamerasysteme eingesetzt - gibt es auch von anderen Herstellern.
Viele Grüsse,
Jens
Front und Rückansicht:
gerade reingekommen:
Zum streamen der Videoausgänge der alten Schätzchen beim nächsten (möglichen) Treffen mit mehr als "3" Teinehmern ... 😉
gerettet!!!!! - die 'vergessene' Wang noch im Dornröschenschlaf befindet sich im Zulauf 🤗 - scheint auch noch komplett zu sein - leider ohne Software
Sachen gibt es vom Mac als alternativen Umbau
https://www.ebay.de/itm/APPLE-…07353f2ffd7ab2c%7Ciid%3A2
zumindest verwertet Mann alles
always look on the bright side of life
so nen sc1224 könnt ich noch ....