Nach vielem Rumgefrickel mit Selbstbau-NAS habe Ich be mir für Zuhause (nur private Nutzung) ein Synology NAS geleistet. Einschalten und funktioniert.
Zugriff von Unterwegs via Fritzbox ist auch kein Problem.
Diese sehe ich eher bei der rechtlichen Seite. Ich habe größtenteils im Homeoffice gearbeitet. Unsere Notebooks
waren so vernagelt dass keinerlei Zugriff auf das heimische LAN möglich war, mit Ausnahme der VPN Verbindung zur Firma.
Ich konnte in Grenzen Programme installieren (als Entwickler) aber keine Treiber.
Drucken ging auch nicht da nur Treiber für die Firmendrucker via LAN installiert waren.
Firmen- oder gar Kundendaten auf heimischer Hardware hätte sicher zu einer fristlosen Kündigung geführt.
Arbeiten im Ausland war auch strikt untersagt. All das war in einer Betriebsvereinbarung festgelegt.
Ohne schriftliche Zusage (falls es keine Betriebsvereinbarung gibt) würde ich das nicht machen.