Absolut coole Sammlung. Das steckt viel Arbeit drin. Respekt
Beiträge von willers
-
-
Korrekt. Es ist der Nachbau von The High Nibble.
Ein kurzer Bericht ist jetzt online:
Ja, für den Bausatz habe ich mich auch angemeldet. Hoffe das ich ihn bald mal in die Hände bekomme.
Der passt super ins Kautzner-Computer-Museum.So viele PETs, da ist doch sicher einer zu viel oder?
Danke für die tollen Bilder. Sind die gemeinfrei, d.h. dürfte ich sie in meiner Vorlesung nutzen?
-
Ich hatte mich letzte Woche mit einem Bekannten unterhalten der bei IBM arbeitete. Der Standort in Böblingen
wird wohl dichtgemacht und alles zieht nach Ehningen um. Für das Museum sei dort kein Platz vorgesehen.
Weiss jemand näheres darüber was die IBM mit dem Museum vorhat?
Das ist eine gute Frage. Ich glaube aber nicht, dass die die Sammlung auflösen. Falls doch wären andere Museen sicher erste Ansprechpartner
-
Ich sag mal vorsichtig zu, da mein Urlaub in Kanada wohl ziemlich sicher ausfällt
Gruß Udo
-
Ok. Danke für die Info.
Und noch eine Frage: Wie erstelle ich eine Kopie der Boot Disketten bei zwei Laufwerken?. Ich hab mal gelesen das dass bei Prologue nicht so ohne weiteres geht.
Beste Grüße
Udo
-
An die Experten: Kann eigentlich ein BOSS C/D die Disk eines A oder B lesen?
-
Was ist denn die "Űbertragungs-Procedure"?
Das wird wohl das hier sein:
Prologue war ja schon netzwerkfähig. Es gab auch die Möglichkeit bis zu 5 BOSS D Festplatten zusammenzuschalten. Ob das über eine Steckkarte oder schlicht über V24 lief? Keine Ahnung.
-
-
In meinem Keller gefunden:
Microsoft InPort Mouse ca. 1989. Das Kabel auf PS/2 ist leider verschütt gegangen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ganz herzlichen Dank für die Arbeit. Kann ich auch für die Olympia Rechner gut gebrauchen.
-
Etwas OT:
Es gibt gerade ein sehr nettes Indy Spielebundle: Bundle for Racial Justice and Equality.
All proceeds will be donated to the NAACP Legal Defense and Educational Fund and Community Bail Fund split 50/50.
Verfügbar für Spenden ab 5$
https://itch.io/b/520/bundle-for-racial-justice-and-equality
Scheint eine gute Sache zu sein.
-
Falls noch jemand interessiert ist, hier ist ein aktueller Link für das Hobbyist-Programm von HP:
https://www.hpe.com/h41268/live/index_e.aspx?qid=24548
Ich hatte vor ein paar Wochen meine Lizenz erfolgreich darüber erneuert.
Jupp, lief problemlos. Nur der Link zu den ISOs bekam ich sehr spät
-
Gerade frisch hereinbekommen. Power geht, leider kein Form Feed oder Selbsttest (ohne Computer getestet).
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
WOW. der "War Games" Computer. War ein Grund mehr mich damit zu beschäftigen.
-
Jo, war damals Pflicht und hab ich immer noch.
-
Es gibt aber in der Tat verschiedene Modelle unter der gleichen Nummer. Meins ist eines der älteren Modelle. Falls da noch jemand das alte Handbuch haben sollte wäre ich für einen Scan sehr dankbar. (Das für neuere Modelle gibt es direkt auf der Olympia Webseite)
-
Eonen ähnlichen hab ich schon:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Evt. von Interesse:
https://groups.google.com/forum/#!topic/…pWxF4%5B1-25%5D
In wieweit die dort gemachten Aussagen stimmen? Keine Ahnung
-
Ich finde die Frage sehr berechtigt, weil ich Single bin. Möglich Erben betrachten manche mühsam zusammengetrage Sammlung als Edelschrott und versenken sie im Müll. Unabhängig vom möglichen Wert gehen da womöglich kostbare Hardware, Software und Infos für immer verloren. Der Verein, da nicht erbbereichtigt, kann da kaum helfen. Mein Appel wäre da eher an die Sammler: Verfügt das die Geräte an ein Museum oder einen befreundeten Sammler gehen.
Gruß
Udo
-
Mein teuerstes Buch:
-
Porno.
Bin leider nicht so der Atari Mensch. Aber die Commodore PCs sind ja leider alle weg. Trotzdem Glückwunsch sowas in OVP zu finden
-
Glückwunsch! Einen mehr gerettet
-
Ah, OK. Problem gelöst
-
Hallo!
Gibts hier jemand, der sich mit solchen Kisten auskennt?
Im Lieferumfang waren angeblich kleine Subminiaturbrüllwürfel, die man an die USB Schnitstelle anschließen konnte.
Waren die Dinger die einzige Chance für Audioausgabe an der Kiste, oder gibts Alternativen?
Danke und Gruß
StephanHallo Stephan,
sorry für die Verwirrung. Meine Konversation bezog sich auf diesen Thread Ich denke die Prp Speakers vom G5 sind sehr ähnlich was die reinen Lautsprecher betrifft
-
Leider nein. Ich hab nur die vom Olympia HHC und soweit ich weiss ist nur dort das Basic an Bord
-
-
Schaut ein wenig nach Olympia HHC aus. Der war aber ein Clon vom
Panasonic RL-H1400
Die Handbücher hab ich
-
-
-
Der Monitor des BOSS hat sozusagen die Grafikkarte intus: