Also ich würde mir da etwas ganz anderes antun:
Wie lange soll es denn wieder halten? Und so bleibt es fast ein Original (ist Ni-Mh statt Ni-Cd).
Grüße Karsten
Also ich würde mir da etwas ganz anderes antun:
Wie lange soll es denn wieder halten? Und so bleibt es fast ein Original (ist Ni-Mh statt Ni-Cd).
Grüße Karsten
Und die 1983-2012er Ausgabe der Blu-ray aus meinem Angebot ist immer noch zu haben...
Passend zum Thema hier ein Link: zu haben:
Meines Erachtens hat man bei einfachen Brillen (bestehend aus einem Glas) das Problem, dass man näher ran muss je stärker die Vergrößerung ist. Dann hat man entweder ein Problem mit der Beleuchtung oder es gibt nicht viel Platz zwischen Brille und Lötkolben.
Ich habe mir vor Jahren mal so was https://www.amazon.de/BoNew-Oral-Lup…s/dp/B079KZFXZC zugelegt. Da gibt es Okulare vor den Augen (bestehende aus zwei Linsen). Damit kann man aufrecht sitzen und trotzdem nah dran sein. Für den Lötkolben gibt es auch genug Platz.
Man muss sich ein bisschen dran gewöhnenMoin! Sowas hat mein Zahnarzt! Bin zufrieden mit seiner Arbeit. 🦷😷
Ja, meiner auch, aber auch der Zahnarzt muß da schon dichter ran um etwas zu erkennen. Ich empfinde den kurzen Betrachtungsabstand übrigens nicht so störend, wichtiger sind Schärfe und Strereometrie.
Ich hab' mir eine bei Apollo-Optik machen lassen. Korrigiert gleich meine unterschiedliche Sehschärfe auf beiden Augen und war nichtmal sehr teuer. Ich meine mich an 40€ zu erinnern.
So sei es nun vollbracht. Der Antrag ist gestellt. Nun entscheidet weise hans , noch bis Vollmond dieser Nacht.
Hattest Du denn schon das Blut der Varta getrunken und heilig magischen Rauch inhaliert?
Magischen Rauch habe ich für Jahre genug intus. Die Varta muss ich noch suchen.
Löte die Varta lieber runter bevor sie Dein Board frisst
Das Forum hier ist in der Tat sehr freundlich und hilfsbereit. Da ich aber im Osten Deutschlands meine Heimat und Wurzeln habe bin ich erstmal dem KC85-Club beigetreten. Und ich muss mich outen: ich habe in meiner Jugend nie einen "Westrechner" besessen. Immer nur die Eigenbau-Computer. Der Schneider CPC kam erst viel später zu mir und mit Commodore oder Macintosh kann ich garnix anfangen. Ja, ich bin ein Außenseiter
Oder der Anbieter ist halt der Meinung, dass das nur alter, wertloser Müll ist. Auch eine mögliche Einstellung dem alten Zeuchs gegenüber. Kennt hier nur kaum einer weil immer viel zu viel gezahlt wird.
Alles anzeigenDas Samsung Gerät ist, wie hier vorausgesagt, im Preis deutlich angestiegen.
Habe eine Alternative getestet, mit grösseren und längeren UV Röhren, so könnte man mehr EPROMs gleichzeitig löschen.
Hat einen 15 min Timer, was sehr praktisch ist.
Etwas abenteuerlich finde ich die transparente Abdeckung, durch die man die Lampen leuchten sieht. Da Kunststoff kein UV-C durch lässt wird das so in Ordnung sein, aber ich lege sicherheitshalber noch etwas darüber ...
Als Importeur ist Ingram Micro ausgewiesen.
Link:
Sehe ich das richtig, daß die UV-Röhren an der Seite verbaut sind? Dann müsste ich die EPROMS ja hochkannt in die Schale legen, Das kommt mir nun recht abenteuerlich vor.
Es gibt für die 21V und 25V Typem auch noch den XGecu T56 und neuerdings den T76. Kosten mehr aber nicht so exorbitant viel mehr. Und die Einstellungen für den Brennvorgang bekommt man recht leicht hin.
Ich überlege tatsächlich, meinen T56 gegen einen T76 einzutauschen. Die ISP-Schnittstelle muss ich mir aber vorher nochmal ansehen. Das Steckerformat ist ja schon mal anders. Wenn pinkompatibel zum T56 wäre es perfekt.
Und für die ganz hartnäckigen Fälle habe ich noch meinen alten ELV-EPROMER als ISA-Steckkarte. 2708 sind in der Tat schwierig, der KC87-Modul kann aber auch das.
Dann ist der Verkäufer nicht besonders nett oder seriös. Ich mag keine Menschen, die mit dem alten "Gelumpe" Geld verdienen wollen und dann den Hals nicht voll genug bekommen.
Du magst mich also nicht
--------------------------------
Mal ernst: Verschenken wollen, einen dahin fahren zu lassen und dann zu kassieren für ein 08/15 Gerät (angeblich wir wissen ja nicht, was wirklich drin ist?), ist schon nicht nett.
Ich sagte ja "den Hals nicht voll genug bekommen". Da bist Du ja ausgenommen . Aber im geschilderten Fall hätte ich dann auch die Größe abzuwinken und Tschüß zu sagen. Persönlich habe ich aber bei solchen Angeboten immer vorab so viel kommuniziert, daß so ein Verhalten nicht vorkommt.
Das ist richtig, aber der Verkäufer erhöht auch den Preis. Weil er sagt, dass eine Menge Leute an dem Los interessiert waren, haben viele geschrieben und gefragt
Aber nur sehr wenige haben es geschafft, dorthin zu kommen
Aber für diejenigen, die es geschafft haben, ist der Preis gestiegen
Dann ist der Verkäufer nicht besonders nett oder seriös. Ich mag keine Menschen, die mit dem alten "Gelumpe" Geld verdienen wollen und dann den Hals nicht voll genug bekommen.
Hallo,
habe ich auch noch rumliegen... man brauchte nur einmal den 8052AH, Programmieren alles ins Eprom inkl.des Basic und das ganze lief mit einem 8032, welcher deutlich billiger war. Heute gib es das Basic in verbesserten Version im Netz.
Gruß
Hans-Werner
Kannst Du eine Quelle für das BASIC benennen. Dann würde ich meinen auch mal neu flashen.
Danke Dir
Karsten
Da habe ich doch glatt die Einleitung vom 1ST1 zu flüchtig überflogen. Ja, es captured die Parallel-Port Ausgabe auf einen Host. Da finde ich sehr interessant und zum debuggen hilfreich. Aber detlef hat schon recht, der Drucker als Client-Device wird damit nicht kommunizieren wollen.
Grüße vom Karsten
Witzig, das erinnert mich an meine Elektronik-Eigenbau-Gehäuse, die dann später allerdings meinen eigenen Ansprüchen nicht mehr genügten.
...weshalb es gar keine mehr gab und nackte Platinen betrieben wurden.
Generell finde ich ja, dass hier eigentlich jeder selbst eBay bedienen kann, insofern verstehe ich den Sinn dieses Threads ohnehin nicht ganz, zumal einige Mitglieder das hier ja als ihre Lebensaufgabe zu verstehen scheinen, aber evtl. hilft es eben doch einmal, ein Schnäppchen zu finden.
Doch, mir hat es schon geholfen. Gerade da meine Lebensaufgabe nicht darin besteht, ganztägig Auktionen auf verschiedenen Plattformen zu verfolgen. Und bei Kleinanzeigen funktioniert ja nicht einmal die Benachrichtigung per Mail. Bei eBay immerhin manchmal aber dann oft zu spät.
Also Danke!
Ich war mit meinem Griff ins private Archiv aber schneller, Ätsch. Aber natürlich hat der JenGun recht. Es gibt es immer noch. Damit dürfte ja der 1ST1 auch versorgt sein. Oder?
Grüße vom Karsten
Die Datei ist zu groß fürs Forum, bitte mal die Mailadresse schicken dann kommt das Archiv postwendend.
Grüße vom Karsten
Du hast eine Nachricht von mir.
Grüße Karsten
Und für mich ist Objektorientiertheit auch viel weniger einleuchtend als prozedurale Vorgehensweise. Wahrscheinlich denke ich anders als es vorgeblich Menschen (Programmierer) tun.
Haben wir einen Sachsen hier?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Wenn Du Interesse hast gern. Da steht aber auch nichts zum "nicht verschicken". Ich habe mit Böttcher und Fischer sogar gearbeitet und glaub' mir, so toll ist die Tastatur auch nicht. Ich wollte damals keine.
Grüße vom Karsten
Auch eine gute Idee! Ja, super.