Ich weiß nicht ob ich es schon mal erwähnt habe: Es gibt Internet Dienste bei dem man vom Verein aus Produkte (Tassen, T-Shirts etc.) mit Logo versehen kann. Leute können dann diese Produkte online bestellen und bei jedem Verkauf fällt ein kleiner Betrag für die Vereinskasse ab...
Posts by jedie
-
-
ohne Kunde bei allen in Deutschland vertretenen Ladesäulenanbieter zu sein
Das ist in der Tat ein Problem, da gebe ich dir recht. Das muss besser werden. Aber wenn e-Auto, dann kommt daheim auch eine Ladestation hin.
Ne, das ist kein Problem: Wenn du z.B. eine Ladekarte von EnBW hast, kannst du quasi überall laden.
Ein ganz gute Übersicht bietet: https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/
-
Günstigere Autos kommen, siehe Dacia Spring...
Die Hersteller haben halt erstmal bei der Oberklasse angefangen, weil es lukrativer ist und doch der hohe Preis für Batterien kein Blocker darstellt.
-
ist auch noch nicht zwangsläufig billiger für den Nutzer
Ich halte die tankdaten fest. Der dacia lodgy hatte ich mit autogas ab werk. Ih bin auch zu 90% mit gas gefahren.
Aktuell kosten 100km (nur tanken) beim lodgy 4,22€ und der MII 4,34€
Wobei ich den MII des öfteren kostenlos bei Aldi voll mache. Also sind die wahren kosten noch was höher.
-
was aber beim MII sehr gut gelöst ist, ist die rekupation. Egal in welchem Fahrmodus, ist sie immer aktiv, ohne das man es merkt.
D.h. der Übergang zwischen rekupation und mechanischer bremse, merkt man nicht.
-
hab ich auch gehört. Trotz nachfrage, hatte VW kein Bock mehr den zu bauen 🤷♂️
Vermutlich will mal lieber teurere mit mehr Gewinn verkaufen.
Beim Seat merkt man allerdings auch, das er wirklich auf den preis optimiertist. Viel mehr als bei Dacia. Der MII hat nicht mal Elektrisch verstellbare Außenspiel, die auch unbeheizt sind.
Leider ist er auch ein wenig dummuser optimiert. z.B. schaltet der ECO modus die Heizung aus. Egal wie voll der Akku ist.
Der Tempomat ist von der Bedienung her, unbenutzbar. Z.b. sieht man nicht das eingestellte tempo. Man muss quasi warten auf welcher Geschwindigkeit sich das auto einpendelt... Tempo begrenzen kann er gar nicht.
All das hatte mein Dacia besser gelöst.🤷♂️
-
nein, Seat MII... Siehe oben.
Sommer 250km, Winter 200km.
-
habs gelesen, kommt noch was dazu.... : 250.- / Monat für eine Zoe, mit 10.000km p.a.
Genau, da kommt noch was dazu. Weil ich vorhatte das ganze nur für ein paar Monate zu machen, hatte ich mich für den kleinen MII entscheiden, denn da sind die Bereitstellungsgebühren mit 100€ überschaubar.
Die ZOE ist im Alltag vermutlich praktischer, weil sie mit DC schneller laden kann, als der MII und CCS ist halt nicht so oft vorhanden.
-
Ich hab seid fast 2 Monaten ein e-Auto, weil bei meinem Dacia hinten einer drauf gefahren ist -> Totalschaden...
Da ich zuhause nicht laden kann, zwar ein Haus (zu miete) aber kein Carport/Garage, hab ich erstmal ein Auto "Abo" bei e-flat.com abgeschlossen. Das "Abo" ist quasi ein Leasing-Vertrag mit einer Kündigungsfrist von einem Monat.
Es ist der Seat Mii electric (baugleich mit dem VW "e-up!", aber abgespeckt)... Er hat ein 36,8 kWh Akku, damit kommt man im Winter ca. 200km weit... Eigentlich ist er zu klein, weil 4-Sitzer und wir sind fünf. Aber ist eh nur ein zweit Wagen vorzugsweise für die Kurzstrecke.
Für mich ist es ein Experiment, weil ich halt immer zum laden irgendwo hin muß... Bisher (ca.1300km gefahren) funktioniert das ganz gut. Ich verbinde das Laden mit dem Laufen und einkaufen
Einen Verbrenner möchte ich eigentlich nicht mehr. Das war recht schnell klar. Neben Umwelt-aspekt ist es das viel leisere und angenehmere Fahren.
-
Bilder anklicken, damit man alles sieht:
Oh, da sind ein paar interessante gehäuse dabei... Falls du davon was verteilen willst
-
-
Vermutlich eher für die Potis. Ich habe gerade eine an allen Reglern kratzende E-Gitarre mit T6 in wenigen Minuten wieder kratzfrei gekriegt. Teufelszeug!
Das hält aber nur eine zeit lang, oder?
-
ich hatte vor tagen geboten, aber hab ja eh schon eins. Glückwunsch.
-
gibt es die Inhalte irgendwo noch?!?
-
jo stimmt schon, für alle Grundfunktionen...
Aber was spezielleres?
-
Ach, wegen "winimage" -> Was kann man da unter Linux nehmen?!?
-
Hab inkl. Versand jetzt 19,30€ gezahlt...
-
gebraucht, eBay...
-
Meine Empfehlung: TEAC FD-05PUW.
So eins gab ich mir gerade mal bestellt... Bin gespannt
-
Gerade gegen eine kleine Kaffeespende abgeholt: Ein Highscreen AMD386-40. Leider ist das Mainboard wohl hinüber, ich bekomme weder eine VGA Ausgabe (mit 2 VGA Karten getestet) noch irgendwelche Piep-Signale ohne Grafikkarte. Die BIOS Batterie ist natürlich leer und hat begonnen auszulaufen, aber oberflächlich ist am Board noch kein Schaden erkennbar. Ich muss mich also später noch an die Fehlersuche machen oder ggf. später ein neues Mainboard einbauen.
Genau das Gehäuse hatte ich lange Jahre gehabt und immer wieder aufgerüstet, board Getauscht usw. Irgendwann war es mir zu groß...
-
-
Was bringt das?
Ruhm und Ehre...
-
Endlich hab ich ein "Atari PC1" ... mein erster PC in der Jugend/Kindheit...
Ich hab ihn erstmal komplett zerlegt
und das Gehäuse, sprich die Plastikteile, liegen im Schönheitsbad:
Das ist nur Handseife und Wasser...
Kurze Frage dazu: Kann ich das auch mehrere Tage "ziehen" lassen? Oder ist das keine gute Idee?
Die Metall teile sind hab ich schon wieder komplett getrocken, die liegen da nicht drin:
Metallteile, Board, Netzteil und Laufwerk hab ich danach wieder zusammen gepackt und er läuft, bootet DOS 6.22... (Ich hab den Amstrad PC-1640ECD Monitor her genommen...)
-
Mag noch jemand ein Dragon 32 haben? Nur 2000€ Startgebot... https://www.ebay.de/itm/393432205768
Also ohne Schaltpläne würde ich einen für die Hälfte abgeben... Ach komm, ein viertel sogar
-
Atari PC1 Komplettsystem: https://www.ebay.de/itm/294076799602 ... Ist seid 21.März online und seid dem Tag steht dabei: "NEU: vorübergehende Preissenkung auf 600 EUR!" -> https://www.ebay.de/rvh/294076799602
Ist schon ein schönes System mit Original Monitor, Tastatur und Maus...
Ich hätte das schon sehr gern, aber das ist mir bei weitem zu viel, dafür nur den ersten PC den ich hatte "wieder zu haben"... Denn mal ehrlich: Wirklich was anstellen kann man dem dem schicken Gerät nicht so richtig viel...
Falls jemand einen Atari PC1 los werden will -> Atari PC1
-
https://www.ebay.de/itm/124475363361 Atari PC1 (Den ich gern wieder hätte, weil mein erster PC) für schlappe 950€...
-
und nochmal die Frage
-
Hab's ja hierher bekommen. Aus dem Zitat von oben
-
Hier habe ich die ersten Versionen:
Auf der original Homepage bekomme ich "vgacp625.zip" immer nur mit 0 Bytes zum download: https://moenk.de/pages/vgacopy.html bzw. dann den PHP Link... Da ist wohl ein Bug drin...
-
hoffe ich hab alles für den RAM Tester jetzt da...