Beiträge von deleted_01_24

    ich habe den Junior gerade im Dauerlauf und dazu in Basic einen simplen Zähler programmiert der sekündlich inkrementiert - diesen Zählerstand verfolge ich auf Tera Term. Mal schauen ob er bis zum Nachmittag durchläuft....

    DL8EBD hast du derzeit auch K2 gejumpert ?

    yepp, K2 ist gejumpert


    Hinweis:
    ich arbeite ja auch noch ohne gesteckte VIAs - die kommen erst heute (oder morgen)


    Stimmt, die Dioden sind das eine, aber ich hatte ja auch Probleme ohne I/O wenn ich versuchte BASIC vom RAM aus zu starten.
    Trotzdem untersuche ich nochmal die Pegel.


    Eigentlich ist 1MHz ja nix....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ESP32 und 320x240p TFT über SPI Bus @ 40MHz

    und das klappt sogar ohne Probleme

    Lötstellen und Flussmittel kann ich, zumindest bei mir, zu 100% ausschließen.....


    Der Platinenzusammenbau liegt hier unbewegt auf dem Tisch und ich habe nur das Netzteil in die Steckdose gesteckt und das Tera Term gestartet.

    Es wurde nichts berührt oder verändert. Plötzlich funktioniert es.
    Ich nehme das ganze Paket morgen mal mit in die Firma und mache einen 8h Dauertest....mal sehen was passiert.

    Jörg hatte bei meiner Platine bereits vor Auslieferung die Masseverbindung IC U3 Pin19 durch einen kleinen Cut beseitigt.
    Das war alles was da an Unterbrechungen gemacht werden musste (zumindest Rev. 3.1b)
    R16, D9 und D10 sind die Bauteile wir auf die Lötseite bringen mussten.

    hängt Pin1 sonst noch irgendwo dran ?

    wie meinst Du das genau?

    das ist doch R/W und kommt vom Expansionsbus und geht auch an beide VIAs


    Übrigens, mein Basic läuft noch immer.... krass.
    Ich freue mich zwar riesig, aber ich hätte doch schon gerne gewusst warum das 2 Tage am Stück so gar nicht ging.

    hmm... :grübel:
    mir fehlen gerade die Worte :nixwiss:

    Ich schwöre ich habe nichts gemacht..... heute Nacht hatte ich auf Grund von üblen Stress den Junior quasi abgeschrieben und zum Verkauf angeboten.
    Paar Stunden geschlafen und dann eben gedacht, komm, gibt dem Projekt vom Jörg noch eine Chance.

    Also wollte ich mal Michas Listing mit meinem vergleichen.

    Dazu habe ich das EhBasic zum gefühlt zweihundertsten mal ins RAM transferiert.

    Michas und mein Listing decken sich - alles identisch.
    Auf Michas Screenshot sehe ich dass er *b000 go eingegeben hat.

    ich habe immer nur *b000 g eingegeben.


    Also *b000 go eingegeben und was soll ich sagen, BASIC meldet sich!

    Ok, das kann es ja nicht sein.... also nochmal stromlos gemacht und nochmal das ganze mit *b000 g probiert.
    Funktioniert!

    Dann die I/O dran, Adresse wieder auf $80 und normal hochgefahren, "B" gedrückt und was soll ich sagen, Basic läuft.

    Jörg, ich habe da einen Verdacht da ich definitiv keine Änderungen vorgenommen habe: da läuft irgendwas "so gerade eben", sprich irgend was floatet ggf.


    Ich muss gleich außer Haus und probiere es heute Abend nochmal....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo Jörg,

    nein, vor dem 12V Ereignis hatte ich keine Programme laufenlassen, lediglich einiges ausprobiert um mich mit der Syntax des Monitors und die Bedienung von Tera Term vertraut zu machen.

    EDIT:
    Ich gebe auf... habe keine Lust mehr weiter nach eventuellen Fehlern zu suchen.

    Sollte es sich, wie vom Jörg angesprochen, um ein Timingproblem handeln, bin ich eh außen vor weil mir einfach die Zeit dazu fehlt mich da einzuarbeiten.
    Andere Projekt warten auf mich.

    Wer meinen Junior inkl. I/O Board zum basteln oder ausschlachten haben möchte, kann sich gerne melden.

    Der Aufbau hat Spaß gemacht....die Inbetriebnahme dann leider nicht mehr. Schade...

    ist eben so....

    Jörg, nochmals meinen aller herzlichsten Dank für die Zeit die Du Dir nimmst um mein Problem zu lösen.

    Die Frage, was beim manuellen Start des in das RAM geladenen Basics nach den Crash in den Speicheradressen 768 bis 76C steht

    guckst Du:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Schreibe bitte mal an B000 ein RTS (60) und starte das "Programm" mit B000G. Absturz, oder einfache Rückkehr zum Prompt?

    guckst Du:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Dann mal B000: A0 04 60 und B000G. Crash?

    guckst Du:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Probiere das mal an einer anderen Adresse, z.B. 200: A0 04 60 oder 3000: A0 04 60.

    guckst Du:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zitat

    Steht denn im Speicher nach dem Laden und Starten von EhBasic, mit anschließenden Absturz bei B000 immer noch A0 04 B9 24 D1 ... ? Oder ist da jetzt plötzlich was ganz anderes im Speicher?

    guckst Du:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke Norbert....

    Habe jetzt nochmal mit dem Oszi alles auf Plausibilität geprüft und keine Auffälligkeiten an den Daten- und Adressleitungen feststellen können.


    Mein PET hat dann noch freundlicherweise seine 6502 bereitgestellt, aber daran liegt der Fehler auch nicht.
    Bis auf das verflixte RAM habe ich jetzt 2 Sätze ICs durchgetauscht ohne eine Änderung im Verhalten... tzzzzz
    Mir gehen so langsam die Ideen aus was es noch sein könnte, an einen Designfehler auf der 3.1b mag ich nicht glauben, aber auch das wäre
    natürlich denkbar..

    Man, das Projekt fing so schön an und jetzt ärgert mich der Junior seit ein paar Tagen.... :traurig:

    Das Unglück mit den 12V war ein Zeichen von oben, ich hätte es dabei belassen sollen und lieber was anderes gemacht.....

    Heute teste ich noch etwas rum und wenn das Basic heute Abend nicht läuft, stelle ich meinen Junior mit I/O Karte hier im Forum zur Verfügung.

    Ich habe noch zig andere Projekte die in der Pipeline stecken.

    nochmal BASIC im RAM von gestern Nacht und dem "Absturz"....

    Diese Meldung aus dem Screenshot, wenn ich * B000G eingebe, die kommt 1:1 auch dann, wenn ich
    vorher gar kein BASIC per XMODEM Transfer in den Junior lade.

    Also bei mir stimmt da ganz gewaltig was nicht.
    Hat denn noch jemand hier die Rev. 3.1b aufgebaut?

    2ee

    Jörg, ich habe in meinem Junior einen 628128-LP55 128Kx8 RAM installiert, aber keinen RAM Patch durchgeführt.
    Kann das an einer alten 6502A NMOS CPU zu Problemen führen obwohl ich ein Rev. 3.1b Board habe?

    Nein, das war es nicht, bei Rev. 3.1b ist der Patch bereits im Layout berücksichtigt. PIN 30 vom RAM
    geht an Pin 39 vom 6532.


    Micha, prüfe das auch mal an Deinem Board sobald Du wieder Zeit hast.

    Der RAM Patch ist nochmal im Anhang

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke Jörg....

    habe es soeben ausprobiert - leider fast das gleiche Bild:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ich mache jetzt aber auch Schluss für heute..... Morgen geht es ausgeschlafen und gestärkt weiter.

    nochmals Danke für die Hilfe und den Input :thumbup:

    sieht bei mir gänzlich anders aus.... Ließ das EPROM doch nochmal aus und schaue Dir das dann im EPROM Brenner an ob sich das deckt.

    Oder hast Du versehentlich einen Offset eingestellt oder so?

    Bei mir sehen die Bereiche so aus:

    Was sich ja ab #E000 mit Deinem deckt. Der magische String ab #DFF0 fehlt Dir

    Nichtsdestotrotz stimmt bei meiner I/O auch was nicht :wacko:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo Micha,

    also ich habe ein 3.1b Mainboard.....quasi das letzte aktuelle soweit ich weiß.

    Die I/O Karte ist eine Rev. 1 mit dem Patch drauf den ich nochmals kontrollierte.


    Ich habe auch bereits 8k und 32k EEPROM und ein 8k EPROM ausprobiert.
    Es ist immer das gleiche Bild.

    Auch habe ich auf der I/O einen Satz frische ICs eingesetzt und alles nachgelötet was verdächtig aussah.
    Nichts ändert sich.

    Einen Bestückungsfehler kann ich eigentlich ausschließen.

    Hallo Jörg,

    zunächst mal danke danke danke für Deine Unterstützung bei der Fehlersuche!

    Du hast ja auch den 74LS244 U1 ausgetauscht. Schau bitte mal, ob da Pin 7 noch irgendeinen Kontakt zur Platine hat

    habe ich drauf geachtet und messtechnisch überprüft. Ist nicht verbunden.

    Bei den modulo 4K Grenzen des ROMs müssen die Werte bei B000 = A0, C000 = AF und D000 = 02 angezeigt werden, sonst ist auch hier die Umschaltlogik korrupt.

    kann ich bestätigen - Databytes werden an den Adressen korrekt angezeigt

    Lang_Sel muss offen sein

    ist offen.

    Beim Start wird dann "IO/Language Card at $xxxx"

    macht es: $0800

    die von meinem Junior gezogenen ROM Images.

    gleiches Fehlerbild bei mir - Basic wird erkannt und es kommt die gleiche Ausgabe wie bisher @B002

    als letztes probiere ich nochmal die Minimalbestückung die I/O Karte

    Stay Tuned :kafeee:

    Danke Jörg für die ROMs

    Jetzt habe ich vor der Auswahl "M" oder "B" die Abfrage Uhrzeit/Datum - das ist neu.

    Drücke ich das "B" kommen wieder nur diese Zahlen vom Bild weiter oben.

    BASIC wird also nach wie vor gefunden und gestartet, will dann aber nicht mehr.
    Ich denke (nein, ich hoffe) das liegt an der fehlenden Verbindung zur RTC

    also ich fürchte mein BASIC wird zwar erkannt, aber es läuft nicht korrekt.

    Die Magic Number $65 $02 $CA $FE ist an Ort und Stelle, aber wenn ich im Auswahlfenster das "B" drücke, kommen
    dies weiter oben gezeigten Zeichen, aber das war es auch schon.
    Ich hänge irgendwo im Monitor, zumindest vom Gefühl her.

    Was ich nicht bestückt habe sind die VIAs weil kaputt und die RTC ist daher auch nicht erreichbar. Ist das eventuell die Ursache?

    BASIS Adresse ist korrekt gewählt.

    um ehrlich zu sein, ich weiß es nicht, das kommt jedenfalls wenn ich bei der Auswahl "B" drücke

    Bei "M" steht explizit, dass man nun im Monitor ist:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Auswahl, nachdem die I/O mit BASIC (EEP)ROM erkannt wurde:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein BASIC wird zumindest schon mal erkannt und ich kann "B" und "M" drücken und es reagiert.

    Beim BASIC bin ich allerdings etwas verunsichert ob der Reaktion:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    ist das so richtig was da kommt?

    nö Micha, BASIC konnte ich noch nicht testen - da war mir genau bei dem Versuch was mit 12V dazwischen gekommen :fp:   :wacko::tüdeldü:>:(:weinen:

    Ich wollte nur damit sagen dass das Flachbandkabel alleine nicht reicht um das EEPROM und somit BASIC auf der I/O zu nutzen.
    Dazu muss zwingend auch die Backplane dran und es hätte ja sein können dass Du diese bei den Versuchen am LS244
    mal vergessen hast.

    wenn die Batterien raus waren, ist das RAM nicht mehr zu retten.... ohne Versorgung schwindet der Inhalt

    Im Systemhandbuch wird (meiner Vermutung nach) wohl eher das Retten des gelöschten Programms nach einem "new" beschrieben wo ja
    in der Regel nur der Zeiger auf die Speicherstelle gelöscht wird.