Hat jemand Erfahrung damit?
Würde mir gerne ein Gotek kaufen (mit LCD) Anzeige, bin aber Erschlagen von den Angebotn in der Bucht. Würde natürlich gerne eins kaufen, was sofort am CPC läuft und nicht geflasht werden muss...
xesrjb
Hat jemand Erfahrung damit?
Würde mir gerne ein Gotek kaufen (mit LCD) Anzeige, bin aber Erschlagen von den Angebotn in der Bucht. Würde natürlich gerne eins kaufen, was sofort am CPC läuft und nicht geflasht werden muss...
xesrjb
Da gab es mal ein nettes internes - gleich mit Blende - ist aber zur Zeit ausverkauft....frag doch mal den Hersteller in Polen an
http://www.sellmyretro.com/offer/details/16753
Hab ihn mal angeschrieben, Danke...
xesrjb
Also MUSS es quasi zwingend eins mit Display sein?
Nicht unbedingt bzw. Kann man es nachrüsten?
xesrjb
Kommt darauf, was du haben willst. Willst du es als kompletten Ersatz für das interene Laufwerk (es also auch an die gleiche Stelle verbauen), oder lieber extern im Disk-Port? Willst du so wenig Aufwand wie möglich (beim Basteln) oder hast du auch ein Faible für Anpassungen (Blenden, Halter usw..)?
Geflasht werden mit der HXC Firmware müssen nur die normalen Goteks.
Also folgende Möglichkeiten würde es geben (zumindest die, die ich schon selbst benutzt oder getestet habe):
Intern:
- Gotek USB mit HXC Firmware anstelle des originalen LW verbaut (mit einer angepassten Blende) - brauchbares Angebot - schwarz hier könntest du auch ein Display nachrüsten
- ein originales HXC (SD oder USB)
- den 3 inch USB floppy emulator von Zaxon, den Guidol schon erwähnt hat
Extern:
- Amstrad CPC 6128 USB floppy emulator ver.2.0 von Zaxon
- Flopper - budget USB floppy emulator von Zaxon
Oder den:
- Amstrad CPC 6128 USB floppy emulator LCD display version - auch von Zaxon
Ich hab aktuell den oben schon genannten CPC 6128 USB Floppy Emulator, aber in der Version V1, da ich auch gerne mal das interne LW nutze. Noch ohne Abdeckung, da ich hier noch was Spezielles vorhabe. Funktioniert alles ohne Probleme.
Ist halt auch alles eine Kostenfrage, wieviel du halt dafür ausgeben möchtest.
Da gab es mal ein nettes internes - gleich mit Blende - ist aber zur Zeit ausverkauft....frag doch mal den Hersteller in Polen an
http://www.sellmyretro.com/offer/details/16753
Ist wieder verfügbar, habe gerade gekauft!
Es sind noch 7 Stück verfügbar...
Danke für die gesamten Hinweise!
xesrjb
Display MoreKommt darauf, was du haben willst. Willst du es als kompletten Ersatz für das interene Laufwerk (es also auch an die gleiche Stelle verbauen), oder lieber extern im Disk-Port? Willst du so wenig Aufwand wie möglich (beim Basteln) oder hast du auch ein Faible für Anpassungen (Blenden, Halter usw..)?
Geflasht werden mit der HXC Firmware müssen nur die normalen Goteks.
Also folgende Möglichkeiten würde es geben (zumindest die, die ich schon selbst benutzt oder getestet habe):
Intern:
- Gotek USB mit HXC Firmware anstelle des originalen LW verbaut (mit einer angepassten Blende) - brauchbares Angebot - schwarz hier könntest du auch ein Display nachrüsten
- ein originales HXC (SD oder USB)
- den 3 inch USB floppy emulator von Zaxon, den Guidol schon erwähnt hat
Extern:
- Amstrad CPC 6128 USB floppy emulator ver.2.0 von Zaxon
- Flopper - budget USB floppy emulator von Zaxon
Oder den:
- Amstrad CPC 6128 USB floppy emulator LCD display version - auch von Zaxon
Ich hab aktuell den oben schon genannten CPC 6128 USB Floppy Emulator, aber in der Version V1, da ich auch gerne mal das interne LW nutze. Noch ohne Abdeckung, da ich hier noch was Spezielles vorhabe. Funktioniert alles ohne Probleme.
Ist halt auch alles eine Kostenfrage, wieviel du halt dafür ausgeben möchtest.
So, mein Gotek HXC ist da. Habe aber probleme es ans laufen zu bekommen. Welches ROM, Autoboot und .cfg file kann ich verwenden?
xesrjb
Also hast du nun definitiv das hier ...
http://www.sellmyretro.com/offer/details/16753
Du brauchst dann eigentlich nur noch das hier ...
http://hxc2001.com/download/fl…oppy_Emulator_Manager.zip
In der Zip sind die jeweiligen Ordner für Amiga, ST und CPC.
Läuft, super Danke...
xesrjb
@TrainingForUtopia
So, wie gesagt, es läuft. Beim Anschluss eines B-Laufwerk gibt es Probleme. Es wird erkannt, es kommt aber eine Fehlermeldung wenn man darauf zugreift...
Gibt es auch eine Beschreibung der Jumper Stellung?
xesrjb
Puh, da fragst mich was ...
Ich nutze ja die externe Version von Zaxon, da gibts die Jumpereinstellungen hier ...
http://www.eightbitclone.com/6128.html
Beim deinem 3 inch Floppy Emulator gibts auf der Zaxon Seite nur das ...
http://www.eightbitclone.com/3inch.html
Bin mir nicht sicher, aber bei den Jumpereinstellungen dürfte es eigentlich nur zwei Möglichkeiten geben.
Ansonsten hilft wohl nur, dass du Zaxon fragst, da bei dem Indie Retro News Review darüber nichts steht.
[quote='TrainingForUtopia','index.php?page=Thread&postID=123435#post123435']Puh, da fragst mich was ...
Ich nutze ja die externe Version von Zaxon, da gibts die Jumpereinstellungen hier ...
http://www.eightbitclone.com/6128.html
Beim deinem 3 inch Floppy Emulator gibts auf der Zaxon Seite nur das ...
http://www.eightbitclone.com/3inch.html
Bin mir nicht sicher, aber bei den Jumpereinstellungen dürfte es eigentlich nur zwei Möglichkeiten geben.
Ansonsten hilft wohl nur, dass du Zaxon fragst, da bei dem Indie Retro News Review darüber nichts steht.[/
So, Problem gelöst...
xesrjb