Posts by xesrjb

    Probleme für 3“ Disketten sind erfahrungsgemäß feuchte Keller…

    xesrjb

    Wow, die Sentinel Disketten. Habe ich für meinen CPC gekauft, 50 DM für 10 Disketten. Habe damals über die Stränge geschlagen und 2! Boxen für insgesamt 100 DM sowie mein Vortex Laufwerk für 1050DM gekauft…🤣

    xesrjb

    Wie schon im vorherigen Beitrag angekündigt kann ich nun ein paar Bausätze für die iRAM/640 Speichererweiterung abgeben,

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Die Komplexität ist dank Through-Hole-Komponenten relativ gering, man muss eigentlich nur darauf achten, dass zuerst die Bauteile auf der Unterseite verlötet werden und dann der Rest oben gelötet wird. Bitte darauf achten, dass GAL 1 oben eingesetzt wird und GAL 2 unten. Es ist auf den GALs mit Edding vermerkt. GGf. genau hinsehen.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Den Komplettbausatz incl. aller ICs (GALs sind programmiert, SRAMs getestet) und incl. Porto (Brief) kann ich für 20€ abgeben. Versichert als DHL Paket geht auch, dann wären es 24€. Bezahlung (nur) per Paypal/Freunde.

    Für 4 Bausätze habe ich alles da. Wenn mehr Interesse da ist, kann ich noch weitere 4 machen, allerdings fehlen mir aktuell die CPU Sockel. Wer einen 40pin Sockel hat, könnte den natürlich nehmen und den Bausatz gleich bekommen - oder nächste Woche, wenn ich neue Sockel da habe.

    Bitte schickt mir eine PN mit eurer Adresse, dann bekommt ihr die Email-Adresse für Paypal.

    eingebaut… und läuft!

    Danke

    xesrjb

    https://www.amazon.de/dp/B0C5ZV7LBP?…asin_title&th=1

    In dieser Sammlung für 8€ waren 6 passende Riemen dabei…

    xesrjb

    Ja, sowas habe ich auch schon probiert. Das ist immer ein wenig Glücksspiel, was man darin findet und wie gut die wirklich passen. Das Angebot von Sintech ist da schon genial, die passen perfekt.

    Ich finde die Riemen von Sintech zu groß. Die haben 71mm Umfang. Ich bevorzuge Riemen mit 68mm Umfang, meine Erfahrung…


    xesrjb

    Ich denke ich werde die mal nacheinander aufmachen und auf der Platine nach "RDY" Jumper oder Bezeichnung suchen. D359 scheine ich auch zu haben. Mal genauer schauen.

    Die ersten mal aufgemacht....puh Mitsumi musste quasi vollständig zerlegt werden... sieht alles nicht so gut aus....

    IMG 2361: der Lötpunkt RD?

    schau mal genau…

    xesrjb

    So einen RD (wahrscheinlich Ready) Lötpunkt kann man einfach überbrücken: keinen Widerstand oder sonst etwas sondern Kupferkabel querlöten oder nur mit Lötzinn überbrücken…

    xesrjb

    Ich denke ich werde die mal nacheinander aufmachen und auf der Platine nach "RDY" Jumper oder Bezeichnung suchen. D359 scheine ich auch zu haben. Mal genauer schauen.

    Die ersten mal aufgemacht....puh Mitsumi musste quasi vollständig zerlegt werden... sieht alles nicht so gut aus....

    IMG 2361: der Lötpunkt RD?

    schau mal genau…

    xesrjb

    Habe ja auch neuerdings einen Schneider CPC6128, der hat keinen Edge-Konnektor, wo man das alte 5,25-Zoll-Floppy-Flachbandkabel einfach anschließen kann. Da schaut mich so eine IEE-Buchse (Centronics-artig) an, 36-polig. gibt es da was zum Einfach-Draufkrimpen?

    Den internen Floppy-Riemen muss ich sowieso erneuren, nützt bloss nichts zum anschluss an die Außenwelt.

    Guckst du…

    xesrjb

    Tested drives

    In theory any double sided, double density, 80 track Shugart compatible drive (better known as a 720kb drive) should work on the Amstrad PCW. However, the PCW's hardware needs a properly implemented Ready signal. As most PC's are very tolerant towards this signal, suppliers have become sloppy in their support of this Ready signal. The statement from the supplier that its drive supports the Ready signal means nothing: play on safe. The models below have been tested to work on a PCW - do not buy another model. You can test a different type without retaliation from the Amstrad (no possibility of damage - except for the power supply) but if it doesn't work: forget it!

    Tested drives on the PCW, with their jumper settings, are:

    • 3.5" TEAC FD-235F 100-u (jumper D1 on)
    • 3.5" TEAC FD-235F 112-u (jumper D1 and RY on)
    • 3.5" TEAC FD-235F 136-u (jumpers D1 and RY on)
    • 3.5" TEAC-235HF -U (jumpers FG, 2-1-G, BC1, DE2 and CD3 on)
    • 5.25" TEAC FD 55FR 510-u (no jumpers need setting): you do need a power supply

    The 235HF is TEAC's current model, switchable from 1.44 mb to 720 kb (settings for the PCW). Upon replacement by a newer model, ask for the successor stressing the importance of the READY signal. Check with the importer and ask for a money-back guarantee!

    Information obtained through fellow PCW users (not tested by the JCC):

    The drives below have been successfully connected to a PCW by Mike Mackenzie:

    • 3.5" TEAC FD-75U
    • 3.5" TEAC FD-235HF 3xxx-U (jumpers 1-B-C, 3-B-C, 4-A-B, D-1-2, E-3-4 and F-G)
    • Panasonic JU-257A605P F2507
    • Citizen OSDD-26Ah SD26
    • NEC FD1035 P/N-134-100678-002-0 (requires formatted disc on EMS)
    • Mitsubishi (model unknown)
    • Toshiba ND-352TH-A (FDD4216G0K 01 A1) - (requires formatted disc on EMS)

    The following drive has been reported incompatible by Mike Mackenzie, due to the inability to provide a ready signal:

    • 3.5" TEAC FD-235HF xxx-U (xxx represents various numbers)

    The following drive has been reported incompatible by Geoff Winkless, due to the inability to provide a ready signal:

    • 3.5" TEAC FD-235F-72xx (xx represents various numbers)

    The FDHF-6391 (out of production), FD235HF-65xx (out of production), and FD235HF-75xx should work, according to Geoff Winkless.

    The following drives have been reported to function by Robin Commander:

    • 3.5" TEAC FD-235J-3653
    • 3.5" Y-E Data YD-702B-6037B (jumper settings M1, RY, DS1). The same settings should work for the YD-702B-6036B, YD-701B-6031B, and YD-701B-6030B. The 702B drives require 5V only, the 701B drives need 5V and 12V.

    According to Tomasz Minkiewicz, the following models work fine:

    • 3.5" Panasonic JU-257-203P (jumpers),
    • 3.5" Chinon FZ-357 (micro switches).

    According to Hauke Hagenhoff, the following models work with a CPC:

    • Chinon FZ-357 (Note: Not 357A, that's an Amiga drive!),
    • TEAC 235HF-3217U,
    • TEAC 235HF-3218U,
    • TEAC 235HF-3240U,
    • TEAC 235HF-6573,
    • TEAC 235HF-5636,
    • TEAC 235HF-A529,
    • TEAC 235HF-6554,
    • Panasonic JU-257-03T,
    • Panasonic JU-257-03P,
    • Panasonic JU-257-083P,
    • Panasonic JU-257-083PJ,
    • Panasonic JU-257-103P,
    • Panasonic JU-257-103PJ,
    • Panasonic JU-257-293P,
    • Panasonic JU-257A-604P,
    • Panasonic JU-257A-724P,
    • Y-E Data YD702B-6037B,
    • Y-E Data YD702B-6039B,
    • Mitsubishi MF-355C-58ML,
    • Mitsubishi MF-355C-58MF

    Note that, if the disc drive works on a CPC, it also works fine with a PCW.

    dr.zeissler schau dir bitte mal diese Liste an…

    xesrjb

    Das SMD 300 aus dem Lager macht die selben Zicken wie die anderen Laufwerke.

    Wenn man CPM startet und per Disckit2 auf ein Laufwerk zugreift (es werden beide gefunden A/B) dann ist nach der ersten Operation Feierabend, egal was es ist, verify Format, check, egal....nach dem die Disk durch ist muss ich rebooten weil ich auch der Schleife "alle Disketten herausnehmen" nicht herauskomme. Also Reboot und von vorn...das macht keinen Spaß.

    Das ist das Problem mit dem Ready Signal…

    xesrjb

    Ebenso den ZX-80, aber die sind in gutem Zustand inzwischen sehr teuer geworden...

    Echt? Es war noch ein Karton dabei, der mit den Worten "da ist der Vorgänger in beige drin - ewig nicht mehr reingeschaut - nimm das bitte auch mit". Dann geh ich doch nächste Woche mal im Lagerraum schauen, was da drin ist.

    Uh, den könntest du mir überlassen, wird wohl ein ZX80 sein…😉

    xesrjb

    Das mit dem Amiga-Laufwerk hilft mir jetzt auch nicht wirklich, da ich keines davon habe.

    Bei mir funktioniert zwar ein 3,5" Floppy mit einer Diskette im CPC Format, aber übertragen/kopieren/formatieren geht nicht, da das Laufwerk kein READY Signal liefert. Ich muss da echt noch mal alle Laufwerke die ich habe (ca. 50 Stück 3,5" durchsehen, da muss doch eines dabei sein, was wirklich 100% am CPC läuft).

    Was auch noch nicht ganz klar ist, sind die Nutzung der vollen 720KB für CPC Programme. Das geht doch sicher nicht out of the box? Ich meine man müsste ein spezielles Dos laden (oder im ROM?) haben.

    Wenn du mit Amsdos (das normale DOS am CPC für Laufwerke formatierst du dein 3“ Diskette genauso wie deine 3,5“ Diskette mit 180k. Bei der 3“ kannst du die Diskette dann drehen, bei 3,5“ nicht.

    Ein 720kB Format hast du nur beim Vortex Dos am CPC 464 (gibt es auch als D -Dos von Dobbertin) oder am CPC6128 mit Vortex X-DOS (hier gibt es auch eine XDDos Version von Dobbertin). Das heißt du brauchst ein anderes ROM. Beim 6128 läuft dann das interne Laufwerk weiter auf 180kB, das externe (2.Laufwerk) als 720kB Laufwerk. Dazu kannst du die meisten 3,5“ Laufwerke (auch 3,5“ HD Laufwerke nehmen, die Laufwerkskapazität wird über die Diskette eingestellt, d.h. über das Indexloch) nehmen. Suche via Google nach 3,5“ Laufwerke für CPC und du wirst fündig. An vielen Laufwerken 3,5“ kannst du dein Ready Signal jumpern oder Löten. Die Emulation des Ready Signals durch brücken am Shugartbus Pin 33/34 würde ich nicht empfehlen…

    Zwei 180kB Images kannst du nicht auf einer 3,5“ Diskette speichern. Je Diskette, ein Image…

    Ich habe zum Kopieren immer eine Hure (Laptop mit 3,5“ Laufwerk eingebaut!). Da kann man ein 180kB Image (.dsk) draufspeichern mit PC ( dazu gibt es eine spezielle Software) und dann kannst du unter Amsdos deine Software aus dem Netz von 3,5“ 180kB externes Laufwerk 1:1 auf den CPC 6128 internes Laufwerk kopieren…


    xesrjb

    Ich wollte hier keine VerkäuferNamen ausschreiben, aber ich glaube du siehst es ähnlich…

    xesrjb