MFA 4.7.d - Trägerplatine für ein 3,5" Floppylaufwerk

  • Hallo MFA-Fans,

    ich fand es war dringend nötig meine bisherige wacklige Konstruktion für das Floppy-Laufwerk zu überarbeiten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aus einer ausgebrochenen Lochrasterplatine mit provisorisch angeklebten Hülsen wurde nun endlich eine saubere, stabile Platine angefertigt. Diese dient als Träger für ein 3,5"-Laufwerkes das damit über der Floppy-Baugruppe des MFA montiert werden kann.

    Der "Schaltplan" ist hierbei sehr überschaubar, denn er hat nur 7 Pins mit jeweiligen Verbindungen für GND, +5V und +12V um den Floppy-Stecker hier zu montieren. Der Rest besteht aus den entsprechenden Bohrungen und einer großen Massefläche als Abschirmung zwischen der Baugruppe und dem Laufwerk:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Montiert habe ich das ganze dann direkt mit Distanzhülsen aus Metall auf den DIN-Stecker bzw. dem Kartenhalter.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei den Distanzhülsen (vorne 10 und hinten 12 mmm mit Gewinde) habe ich diese hier genommen: https://amzn.eu/d/g3Jj9vz

    Dafür, dass ich das ganze während der Konstruktionsphase zum Großteil von Hand vermessen habe, ist das Spaltmaß akzeptabel ausgefallen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Eagle-Dateien sowie die Platine, ausnahmsweise auch als DXF, sind wie immer im Anhang zu finden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wer auch eine Platine für seinen MFA haben möchte, darf sich gerne bei mir melden. Ich habe jetzt noch 3 Stück übrig (eine ging mir leider beim nachträglichen Anfertigen der Senklöcher kaputt... :fp: ).

    Das Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt. (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • Hallo Thilo,

    ich würde Dir gerne eine MFA-4-7-d_Floppyträger Platine abnehmen...

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • Hi Torsten, ist vermerkt :)

    Die dazu passende Konstruktions-Dateien für die Frontblende habe ich nochmals beigefügt, sofern Du diese nicht mehr hast.

    Gruß

    Thilo