13. Oktober 2013 um 20:34 #1 Inspiriert durch die CC2013 und nach etwas googeln und Löten und Basteln:http://petersieg.bplaced.net/?Tennis_for_twoPeter
13. Oktober 2013 um 20:52 Offizieller Beitrag #2 Eigentlich seht nett ... aber nur eine digital programmierte Simulation des analogen Originals.Trotzdem macht das schon was her
13. Oktober 2013 um 21:05 #3 Sehr gut!!!Es gibt ja auch eine diskret aufgebaute, analoge T42-Schaltung: http://www.m-e-g-a.org/de/research-ed…tennis-for-two/Falls aber mal jemand eine Analog-Schaltung nachbauen möchte, geht das natürlich (wenn auch schwer!) mit dem TI LabKit Pro.