Und so ging wieder ein Monat vorbei und ich lese deine Anfrage erst jetzt. Nächstes Mal schick einfach ein PM.
Bist du bei einem Retro Treffen dabei? Dann könnten wir das schnell basteln. Sonst schickst du mir das Kabel und eine leere Diskette.
Und so ging wieder ein Monat vorbei und ich lese deine Anfrage erst jetzt. Nächstes Mal schick einfach ein PM.
Bist du bei einem Retro Treffen dabei? Dann könnten wir das schnell basteln. Sonst schickst du mir das Kabel und eine leere Diskette.
Oh je, ich sollte doch häufiger hier vorbei schauen. Ich glaube im Handbuch, das ich ins Archive.org hochgeladen habe, steht wie ein Kabel zu machen wäre. Die Uhr kann nur Daten empfangen, also geht es hier nur um TX vom Rechner und Masse anzuschließen. Mit welchem Apple II möchtest du es betreiben? Die super serial card kann ja, je nach jumper Konfiguration, ziemlich viel variieren. Auf dem //c sieht es einfacher aus. Mein Kabel war eine C64 Version und ich musste es mir auch selber basteln.
Obwohl ohne Uli und Roman, war es ziemlich unheimlich.
*Unheimlich* ...?
Hört sich unheimlich an ... Details bitte ...
Das darf nicht wieder passieren Jungs!
...
.
he he, nur Spaß. Die Jungs haben uns gefehlt halt.
Das war wieder eine tolle Veranstaltung. Obwohl ohne Uli und Roman, war es ziemlich unheimlich. Das darf nicht wieder passieren Jungs!
Vielen Dank noch mal an David fürs Organisieren und besonders an Christa für das leckere Essen! Du hast uns wieder ganz schön verwöhnt.
Das war eine richtig tolle Veranstaltung. Hochachtung an die Organisatoren. Alles super gemacht. Vielen Dank.
Der Schalter in der Hand halten, mit offenen Fenster arbeiten. Im Netzteil sind X1 Kondensatoren, die fast immer platzen. Die stinken und machen einen schönen Knall.
Ich bin dabei! Leider kann ich nur am Samstag. Am Sonntag muss ich Vormittags zurückfahren. Ich werde wohl den traditionellen Chili verpassen Aber ich freue mich auf den Grill am Samstag Abend!
Wie üblich bringe ich einen Apfel mit.
Hallo zusammen,
das Apple II Festival France oder "das europäische Kansas Fest" wird vom 1. bis 5. August 2018 stattfinden und alle Apple II Enthusiasten sind herzlich eingeladen.
Dieses Jahr werden es wieder hochkarätige Teilnehmer dabei sein:
Wer Lust hat, eine tolle Urlaubswoche in Südfrankreich zu verbringen, ist da genau richtig. Tolles Essen, guter Wein und Apple ][!
In Kürze wird die Anmeldung auf dieser Seite möglich sein
Hi,
Bei reactive micro waren vor kurzem Bausätze vorrätig. Schau mal ab und zu wieder, vielleicht bieten sie welche nochmal.
Hallo
In der LOAD#4 wollte ich eine Bilderseite mit der Rückschau auf die Veranstaltungen des letzten Jahres seit der LOAD#3 machen. Kann ich Bild 20180106_121912_HDR.jpg nehmen? Sind die abgebildeten Personen einverstanden?
Gruß- Georg B.
Ich habe kein Problem damit. Bin sowieso nur im Hintergrund zu sehen.
oder cybernesto und ich stellen unsere apples übereinander
gell, mario?
^^Ja, kriegen wir schon hin.
Hi Joe, cool. Da hast du Glück gehabt. Die Teile sind echt selten geworden. Mit 140 kommst du sicher ran. Bei den Paddles mit original Potis ist ein ziemlich großer Totbereich da. Ich glaube bei den meisten Rechner ist trotz Alterung mit 130k schon 255 möglich.
Hi Toshi, mit deinem Brenner komme ich weiter. Ich muss nur ein paar 27c256 brennen. Vielen Dank.
Bringt jemand einen EPROM Brenner? Ich hätte da ein paar Upgrades zu machen... ah, und einen UV Löschgerät, wenn es nicht zu viel zu fragen ist. Letztes Mal hätten wir fast eine Aquarium-Lampe dafür missbrauchen müssen.
Ich wäre auf einem Apple II Fest auf jeden Fall dabei! Ich finde es schon mal merkwürdig, dass aus dem alten AUGE nicht viele Apple II Enthusiasten in Deutschland übrig geblieben sind. Vielleicht mit so einer Veranstaltung findet man sie wieder?
Bunte Treffen gibt es schon mal genug. Was Apple II spezifisches wäre was feines.
Man kann auch 500k Potis verwenden und einen 220k Widerstand parallel schalten. Ist nicht ganz original aber es funktioniert einwandfrei ohne den Rechner modifizieren zu müssen.
Parser, den Adapter habe ich extra dafür entworfen, um den Competition Pro Mini auf meinem Apple //c zu verwenden. Die Joysticks sind für die Atarisoft Spiele genau die richtige
Joachim, gerne reserviere ich dir einen Adapter. Ich nehme noch welche mit, falls andere Interessenten beim Treffen dabei sind.
Kurz mal 1-2 technische Fragen dazu ... der Adapter ist für Atari/Commodore-Joysticks ... oder auch für IBM-PC Kompatible? Es gibt da ja so einige unterschiedliche Bauanleitungen im Netz.Display More
Könntest du bitte von der technischen Seite her ein paar Zeilen zu deinem Adapter hier posten?
Und ... braucht man unbedingt das Paddle Adapple Zusatzboard?
Wie verhält es sich an einem Apple IIe mit DB-SUB 9?
Vielen Dank!
Gruß,
E.
Hallo Parser,
Der Adapter ist nur mit digitalen Joysticks kompatibel. Dazu gehören natürlich die entsprechenden Einschränkungen, denn es sind nur die vier Richtungen ohne Zwischenwerte möglich. Wenn der Joystick nur einen Knopf hat, dann kann man keine Spiele spielen, welche zwei brauchen.
Das Zusatzboard ist für den Betrieb nicht notwendig. Es ist nur eine Bequeme Lösung, damit man den Joystick nicht umstecken muss, falls ein Spiel doch die analoge Variante benötigt. Leider sind die Boards nicht im Lieferumfang enthalten aber vielleicht wäre es eine Idee für ein zukünftiges Projekt.
Der Adapter ist für den DB-9 Anschluss gedacht. Für einen Europlus bräuchte man einen Adapter.
Grüße
Danke für die nette Rezension! Den Adapter gibt es noch zu kaufen. Ich habe eine kleine Serie gebaut und kann ihn für 15€ als Warensendung in D verschicken. Solange der Vorrat reicht
Ich melde mich auch zum Dienst! Ich bringe sicherlich nur einen kleinen Apfel. 0,5 Tisch reicht locker.
Ich bin auch dabei! Ich versuche den Europlus auf Vordermann zu bringen und ein paar Karten auszuprobieren. Halber Tisch wird dafür schon reichen.
Es riecht nach RIFA Netzfilter Kondensatoren... Die doofe Kondensatoren hängen selbst im ausgeschalteten Zustand am Netz. Also kann so ein Kleinfeuer jederzeit entstehen.
Wahrscheinlich musst du einen wie diesen kaufen. Die Montage ist ein bisschen abenteuerlich aber mit ein bisschen Geschick sollte es kein Problem sein.
Das ist eine flotte Maschine! Echt cool gemacht Jonas. Ich hoffe ich erlebe es live irgendwann.
Ich fand es auch wieder super im Gefängnis mit euch zu sitzen. Vielen Dank an alle fürs organisieren, kochen und mitmachen. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen.
Hat jemand eine Heißluftpistole, welche er mitnehmen kann? Ich muss einen Akku-Pack fertigstellen.
Wäre es möglich deine Hefte zu scannen? Auch die USER Magazine sind eine Rarität. Es wäre super ein Archiv davon zu haben.
Hallo!
Zum dritten Mal findet in Castéra-Verduzan (Gers) das Apple II Festival France, was inzwischen das europäische "Kansas Fest" geworden ist. In Kürze wird die Anmeldung auf die offizielle Webseite möglich sein
http://www.apple2festivalfrance.fr/Inscription.html
Alle Apple II Liebhaber sind herzlich eingeladen. Auf euch warten erstklassige kulinarische Bewirtung, top Ateliers von den führenden europäischen Apple II Hackers wie Brutal Deluxe, und viel mehr!
Ich bin kein Teil des Organisationskomitees aber ich war schon die erste 2 Male da und gerne beantworte ich eure Fragen.
Und keine Sorge, wer kein Französisch spricht, kann sich mindestens mit mir unterhalten
Quote
cybernesto: war das nicht erst ab dem Apple IIe? Bei den II und II+ sind meiner Meinung nach die Slots gleichwertig (bis auf die Adressen natürlich), ausgenommen Slot 0 und Slot 7.
Gruß, Jochen
Stimmt. Aber manchmal sind selbst die Karten nicht dafür vorbereitet... sagt zumindest das Handbuch vom IIgs, deshalb lohnt es sich andere Slots auszuprobieren. Schade, dass es trotzdem nichts gebracht hat.
Ich würde auch einen anderen Slot ausprobieren. Slot 3 ist sagen wir mal, knifflig.
Es hat mich sehr gefreut euch wieder zu treffen. Es hat echt Spaß gemacht. Ich freue mich auf den nächsten Termin.
map, ich warte auf deine Terminvorschläge
Kpanic, auch auf Säcks freue ich mich. Gib Bescheid!