Da ich einen 128D ohne Tastatur habe, hab ich mich mal dort gemeldet.
Posts by ChaosRom
-
-
Die Preise sind alle ganz schön gesalzen ...
Naja, er spart offensichtlich grad auf ein Grundstück.
-
Solange ich nach der Impfung mit den Bill-Gates Chips dann endlich besser mit Ms Excel umgehen kann, soll´s mir recht sein ...
die Schwester von Ms Pacman?
Ach Quatsch! Die haben unterschiedliche Nachnamen und sind noch unverheiratet.
Und Ms Excel ist schon so alt, die will doch niemand mehr.
-
War das nicht der, der auf dem gleichem Board aufbaut? Das Board vom PM4400 hat ja verschiedene Bestückungsvarianten. Da gibt’s ja z.B. einen 34-poligen Floppy-Anschluss und PS/2-Ports.
-
Der Apus 2000 ist ein PM4400, oder?
-
Das Schild stammt eindeutig von einem Neigschmeggden (außerschwäbischer Migrationshintergrund).
Die Frage wäre "Wem seine Stühle sind das?"
Antworten:
"Dem seine Stühle" oder "Der ihre Stühle". Also knapp daneben.
-
Ups, ich hatte die Anzeige vor diesem Thread gesehen und schon angeschrieben. Der Arme kann sich wahrscheinlich nicht mehr retten vor Zuschriften.
-
Und es heißt auch eher „evil grin“ also böses Grinsen und nicht böses Grün *eg* oder auch >:->
-
Ein Bekannter von mir hat als Nebenjob während seinem Auslandssemester in den USA bei einem Elektriker gejobbt. Er war am Anfang ganz entsetzt, dass die dort in den Rigipswänden die Kabel immer diagonal auf dem kürzesten Weg verlegt haben. Dann ist im dem Bild drüber nicht unbedingt ein Kabel in der Wand. Die spinnen die Amis 🤪
-
Ja
und dann noch die Boards dazu zu einem Borg-Cubus verarbeitet
-
Das ist bei ebay gar nicht mehr so einfach, weil es schon länger keinen Punkt mehr "Melden von Aushebeln der Bedingungen" gibt. Ich glaube, ebay ist mittlerweile egal, was da läuft, so lange sie über PayPal ihre Beteiligung haben.
Doch geht: "Unangemessene Bedingungen des Verkäufers" . Jetzt können wir sehen, ob es eB wirklich egal ist.
Aber was wählt man in der 3. Kategorie? Bei mir kommt da nur „Lieferzeit“. Aber auswählen muss ich was, sonst geht der Button nicht.
Oh, ist weg
-
Was ist denn B? Ich hab nur 3!
-
Der Gleichrichter ist ein Richter, der sich gleich (selbst) (hin-)richtet. Oder so
-
Termpower sind nur 5V und garantiert ist da nur 1A. Das reicht doch für Festplatten nicht.
Ja, ebent. Aber jetzt hab ich die minimalistische Buchse auf Bild zwei entdeckt. Cool wäre noch ein Adapter auf den Floppy-Stecker. Der hat doch verschiedene Spannungen.
-
Oder beim mplayer die caca-Lib als Output wählen (Ich find den Namen auch so gut
). Das ist die Color-Ascii-Lib, die sich aus der aa-Lib, der Ascii-Art-Lib ableitet.
-
Haha, da gibts sogar einen Wikipedia Eintrag
Und sogar im Deutschen Blinkenlights
-
Das ist doch in der Art schon uuuuralt. Anfang 90er. Ich hab das irgendwann mal auf meinem Server abgelegt. Die Datei heißt bei mir "blinkenlights"
ACHTUNG! ALLES LOOKENSPEEPERS! Das computermachine
ist nicht fuer gefingerpoken und mittengrabben. Ist easy schnappen
der springenwerk, blowenfusen und poppencorken mit spitzensparken.
Ist nicht fuer gewerken bei das dumpkopfen. Das rubbernecken
sichtseeren keepen das cotten-pickenen hans in das pockets muss;
relaxen und watchen das blinkenlichten.
ATTENTION
This room is fullfilled mit special electronische equippment.
Fingergrabbing and pressing the cnoeppkes from the computers is
allowed for die experts only! So all the "lefthanders" stay away
and do not disturben the brainstorming von here working
intelligencies. Otherwise you will be out thrown and kicked
anderswhere! Also: please keep still and only watchen astaunished
the blinkenlights.
-
Bevor ich's vergesse - mein herzlicher Dank an felge1966 für ein paar schicke SCSI Platten. Am coolsten ist die im externen Gehäuse - praktisch für jeden SCSI Mac hier im Haus, sogar der DualDrive SE & Plus hat nunmehr ne HDD
Wie werden denn die mit Strom versorgt? Geht das über den SubD-25? Term-Power?
-
Witziges Ding.
Aber deine orangene c't Retro im Bildrahmen ist ganz schön schief
-
Wie Pizza wäre aber aus dem Latein eher Lisae der Plural, wobei starke Pluralformen auch nett fände, z.B. Lisata, Lisanten, ...
-
Also ich denk mir bei Bildern, die ich geschmacklos finde: „Mein Gott, wie geschmacklos.“ Und scrolle weiter.
Das macht einiges erheblich leichter.
A88D8F2E-A082-45C1-A2D7-FFBBE6A7B8B3.jpeg -
Ein umlackierter, verbadtelter, defekter Mac IIcx für 3,5k€. Was ein Schnäppchen.
-
Was auch ganz gut gehen kann, ist Bremsflüssigkeit fürs Auto. Die ist aber auch sehr aggressiv. Würde ich nur als letztes Mittel versuchen.
Bremsenreiniger meinst du sicher, oder? Das Zeug ist echt übel.
-
Wie geht dann das
-
Ich hatte auch schon Boards, bei denen Pin 2&3 gejumpert waren, wenn die Interne verwendet werden sollte und 1&4 waren der Anschluss für die Externe. Das fand ich geschickt.
-
Styropor ist aber noch die bessere Variante. Meinen letzten zerbrochenen CRT hab ich in einer Menge Schaumstoff eingepackt bekommen. Das nützt bei einem schweren Teil halt mal garnichts. Und es war nur ein 14"-Teil. Blöderweise war auch noch eine Tastatur mit im Paket. Die wurde dann vom Monitor zerquetscht.
-
Und sachgerecht verpackt heißt bei den meisten Versandunternehmen, dass es einen Sturz aus 1m unbeschadet überstehen muss. Das ist bei einem alten Röhrenmonitor quasi unmöglich.
-
Das einzige Volumentauglich Textsystem ist doch aber TEX 😜
-
Mir haben auch die armen angestaubten PCs oft leid getan und ich hab mir dann eingeredet, dass mit etwas Liebe und Linux statt Windows das Gerät eigentlich noch gut brauchbar ist. Hmmm, nur für was brauche ich so viele Linux-Rechner: Router, File-Server, Backup, Test-Rechner, noch ein Test-Rechner, Ersatz (weil die sind schon alt und könnten kaputt gehen), ....
Und schupps hat man die Bude voll mit Rechnern.
-
Ich hab mal als Teeny so ein ähnliches Gerät von DDS "untersucht" (alles zerlegt, ausgesteckt, ausgelötet). Das war aus einem Architekturbüro und die haben damit Baustatik gemacht. Eine Diskbox mit Disketten hab ich mal mit horniger getauscht.
Gibt also wohl noch mehr SW für das System.