Posts by Kaoala

    Ich habe gerade mal mit einem Kollegen telefoniert der auch noch so ein "ding" im Einsatz hat.
    Er meinte das man den Trackball wahrscheinlich im Bios abschalten kann. Dies wird wohl oft extra gemacht da die dinger nur haken sollen.
    Also belasse ich es bei der externen Maus.


    Vielen Dank Leute :) Schönen Feierabend


    Grüße, Josua

    es läuft Win95 drauf. ob es sich um eine Neuinstallation handelt weiß ich leider nicht.
    Sieht verdächtig nach einer Original Installation aus (meiner Meinung nach).
    Den verschmutzen Trackball würde ich fast ausschließen, da die Maustasten daneben auch nicht funktionieren.
    Eventuell müsste ich mal in die Tastatur gucken?
    Oder wissen Sie/weißt du ob auch für PS/2 Peripheriegeräte Treiber benötigt werden ?
    Weil wenn keine Treiber benötigt werden, kann es sich ja nur um einen Hardware Problem handeln.


    Grüße, Josua

    Hey, danke für die schnelle Antwort.


    Es handelt sich um das PG 720 P wie ich es oben schon geschrieben hatte.
    Das Problem ist gar nicht die externe Maus (oder Trackball) sondern der eingebaute Trackball in der Tastatur vom PG.
    Dieser funktioniert nicht (inklusive tasten für rechts und links klicken).


    Wie ich vorhin gesehen habe ist die originale Tastatur (inklusive Trackball) auch nur mit einem normalen PS/2 Kabel an das PG angeschlossen.
    Das heißt Tastatur und Trackball laufen über die gleiche PS/2 Leitung. Demnach müsste doch alles ohne Treiber funktionieren, oder?
    Ich komme gerade so aus der Zeit wo PS/2 abgeschafft wurde und hatte Maus und Tastatur immer nur an jeweils einem extra PS/2 Port. :thumbup:


    Grüße, Josua

    Guten Tag liebes Forum,


    wir (die Firma in der ich Arbeite) sind jetzt im Besitz eines SIMATIC PG 720 P(entium).
    Um ganz genau zu werden: 6ES7720-5AC42-0YC4
    Leider funktioniert die Maus (Trackball und Tasten) nicht. Wenn ich vor dem Hochfahren eine PS/2 Maus anschließe funktioniert die PS/2 Maus auch.
    Nur halt der Trackball nicht.
    Deswegen wollte ich mal fragen ob irgendeiner zufällig eine Treiber CD rum liegen hat, oder zumindest den Treiber für die Maus?
    Siemens will wieder Kohle haben für den Support (sowas von peinlich das die damit auch noch Geld machen wollen).


    Ich wäre euch sehr dankbar! :anbet:


    Grüße, Josua


    ps: ich wusste jetzt nicht in welche Kategorie das gehört, einfach verschieben wenn nicht angebracht ist.

    Danke @Sxhroeder, ich werde mal rein gucken. :)


    Eloy_Dorian also am TV liegt es nicht. Habe noch eine andere Röhre angeschlossen.
    Habe per composite angeschlossen. Ich habe eventuell noch ein zweites composite kabel, muss ich mal gucken.
    Sonst bastel ich mir noch einen Luma / Chroma Adapter und gucke dann mal. Muss mur dann nur noch nen DIN Stecker besorgen :D ich denke die Pins dafür werden schon an der Buchse liegen?

    Mhh ok, ich lasse ihn erstmal bis er kaputt geht :) Bzw wie merke ich das der kaputt ist?
    Ne ich habe den über die audio/Video Buchse angeschlossen

    Der HM4864P Ram scheint der billigste bei ebay zu sein :) (1,8€ pro Stk.)
    Lässt sich also noch verkraften. Da fällt mir das dann nicht so schwer noch weiter zu reparieren :)


    Kannst du dir vorstellen was dieser leichte rot ton bzw dieses leichte verzehrte Bild sein könnte?
    Wenn ich den Fernseher auf schwarz weiß runter schraube ist das Bild super scharf.
    Hatte mal Testweise ein anderes Video Signal angeschlossen, da sah das ok aus mit den Farben.


    Grüße, Kaoala

    Die MOS 7708 solltest Du auch gleich gegen - ich glaube 74LS257 tauschen.


    Darf ich fragen warum der ausgetauscht werden soll?


    Mal gucken ob ich was aus der Liste finde :D



    Grüße, Kaoala

    Danke für die schnelle Antwort.


    Leider sind es alle die von MT (siehe Bild) :( .


    Ich habe den c64 jetzt mal ein paar min. im Bootscreen laufen lassen. Also von den RAM Chips wird keiner fühlbar warm.
    Habe leider auch kein Infrarot Thermometer bei mir. VIC und PLA sind deutlich warm geworden. SID und Rest haben eine "normale" Temperatur würde ich mal sagen.


    Grüße, Kaoala

    So ich bin es mal wieder.


    Nachdem ich jetzt den 8701 getauscht habe und endlich ein Bild bekomme :thumbup: , kommt das nächste Problem ?( ...
    Und zwar bekomme ich jetzt den: "OUT OF MEMORY ERROR IN 0" Fehler.
    Eben gegoogelt und es scheint wohl ein Defekter Ram zu sein.
    Laut dem Link würde es auf RAM U22 passen (wegen dem Dollar Zeichen).


    Dies wäre ein MT4264-20. Allerdings finde ich bei ebay nicht so viel dazu. Aber es scheinen ja viele verschiedene zu funktionieren.
    Ich blicke da aber nicht ganz lang und wollte deshalb mal fragen ob mir einer zwei (oder eventuell je nach Preis mehr) RAM Bausteine verkaufen kann bei denen er weis das Sie funktionieren?
    Sockel habe ich noch, zwar keine gedrehten, wird aber trz klappen.


    Zusätzlich ist irgendwie auch die Farbe verschwommen... liegt das an der Glotze (Commodore 1701)? oder hat noch ein Chip einen an der Waffel?
    Der VIC wird auch furchtbar heiß. Spannungsversorgung passt aber. (gemessen mit nem Fluke 177 und Oszi)


    Schon mal vielen Dank :)


    Grüße, Kaoala

    Guten Abend allerseits,


    ich habe mir vor ein paar Tagen einen Commodore 1701 gekauft und der Verkäufer hat gleich noch ein paar Teile mit dazu geschmissen. Leider nicht ganz so ganz wie ich mir das wünsche, aber dazu wollte ich mich ja noch mit Georg kurzschließen.


    Naja aber wenigstens zum laufen wollte ich ihn bringen (zumindest versuchen, sind ja meine ersten Erfahrungen).


    Naja zumindest scheint der MOS8701 teilweise seinen Geist aufgegeben zu haben. Die Clock kommt raus (~17,4Mhz mit nem Analogen Oszi gemessen) aber bei der Dot clock an pin 6 Messe ich einfach nur 5V und keine Frequenz.
    Hatte auch schon einen Kollegen gebeten das einmal gegen zu messen, und siehe da bei ihm kommt ne Frequenz raus.
    Also wird der interne Frequenzteiler denke ich kaputt sein.


    Um auf den Punkt zu kommen, Suche ich hiermit einen MOS8701.
    Bei eBay ist der Spaß mit 8€ ja schon teuer geworden. Oder muss ich das halt akzeptieren?


    Schönen Abend noch und schon mal danke im voraus.


    Mit freundlichen grüßen,


    Kaoala

    Morgen allerseits,


    Ich hatte für meinen ZX Spectrum mit allem pipapo (bis auf einen joystick...) ca 60€ inkl. versand hingelegt. (vor circa nem Jahr)
    Musste aber leider noch die Tastaturmebrane tauschen. DIe geht aber auch gerne kaputt
    War auch ein "light scriber" dabei (Man konnte glaube ich auf dem röhren Bildschirm "malen")




    Grüße, Kaoala

    Hallöchen,


    ich habe freudige Neuigkeiten :)
    Da mein Macintosh keinen Ton von sich geben wollte (weder intern noch extern),
    habe ich heute mal den größten Teil der Kondensatoren auf dem Logic Board getauscht.
    Ich habe diese bewusst gegen die original SMD Elkos getauscht, da ich unbedingt den Original Look behalten wollte.


    Mir fehlt jetzt nur noch ein 1uf 50V SMD Kondensator, aber den werde ich auch noch irgendwo auftreiben können :)


    Zumindest verlief alles super. Nach dem Saubermachen und trocknen des Boards hat alles Prima funktioniert, selbst er Sound :thumbup:


    Ich habe die Elkos übrigens auch runter gelötet und nicht runter gebrochen wie es in vielen Tutorials steht :thumbdown: ,
    so ist die Wahrscheinlichkeit höher das die Pads überleben.


    Ich denke es ist ganz gut geworden.


    Grüße, Kaoala

    Moin,
    Naja ein Classic ist ja kein SE das sind "Welten" ... ich mag die eckigen Würfel lieber


    Naja meiner Meinung nach sehen die Gehäuse sehr ähnlich aus :D
    Ich hätte mir auch lieber einen SE geholt, allerdings war mir auf eBay der Spaß zu teuer...
    Ich mag ja eig auch lieber die "älteren Modelle" (zumindest bei Retro Artikel und Autos ;) )
    Aber zwei... Nee vielleicht ein anders mal. Vielleicht verbimmel ich meinen Classic ja mal für einen SE (Oder sonstigen Ur-Vater vom Classic).
    Ich will mir ja auch nicht alles vollstellen.
    Jetzt wird der Classic aber erstmal gehegt und gepflegt .


    Grüße, Kaoala

    Also kaputte Rechner tue ich mir nur an, wenn ich (a) den Fehler abschaetzen kann, (b) wenn ich an den Beilagen interessiert bin oder (c) der Rechner ein absolut rares Habenmuss ist, wo ich bereit bin Zeit, Energie und Geld in die Restaurierung zu stecken (wie z.B. der veranzte VT180 letztens). C64er gibt es aber mehr als genug, da muss man sich nicht als erstes Modell einen defekten holen.


    Ebay ist nebenbei wie Boerse: Good things will come to those who can wait :) Halte einfach interessante Auktionen auf Beobachtung, und biete am Ende mit, wenn sie noch preislich im Rahmen sind. Irgendwann machst Du dann Dein Schnaeppchen.


    -- Klaus


    Danke für die Tips :) ich denke du hast recht das es ein Fehler wäre als erstes einen defekten c64 zu kaufen. Mit einem heilen könnte man ja dann noch ein paar ICs untereinander tauschen zum testen.


    Grüße, Kaoala


    Hallo erstmal,


    ja eine Schmerzgrenze hatte ich mir auf 85 Euro gesetzt.
    Mein Problem ist halt das ich keine Erfahrung mit dem c64 habe. Und ich weiß auch nicht was Ersatzteile kosten (bei ebay wird man ja arm).


    Naja vielleicht überlege ich es mir nochmal oder der Verkäufer meldet sich nochmal. Aber erstmal vielen Dank!


    Grüße, Kaoala

    Wenn das alles in gutem, funktionierenden Zustand wäre, und das Zubehör (Joysticks, Datenträger) von ordentlicher Qualität, könnte man über den Preis reden.


    Ja das Problem ist ja leider das der Verkäufer das Gerät "angeblich" nicht an Gange bekommt obwohl er das seit Jahrzehnten besitzt.
    Deswegen ist mir die Sache eig zu heiß. Gerade wegen dem Zubehör hätte ich interesse gehabt. Hatte Ihn auch von 120€ auf 95 inkl Versand runtergehandelt.
    Optisch sieht es sehr gepflegt aus

    hatte die Tage Kontakt mit einem von ebay. Er will den c64 "Brotkasten", Datasette und Floppy Laufwerk mit paar Floppys und Kasetten mit Betriebsanleitungen und 2 Joysticks verbimmeln.
    Nach dem ich Ihn gefragt hatte ob das lauft, meinte er das er kein Bild daraus bekommen würde. Für 95€ ist mir das Thema aber zu heikel.
    Oder was sagt Ihr? Ist der Preis für ein ungetestetes bzw defektes System gerechtfertigt?


    Grüße, Kaoala

    Da dieses ein Einsteigergerät war, wurde es ein wenig billig gebaut. Deshalb würde ich dringend dazu raten, die PRAM-Batterie auszutauschen und evtl. die Elkos auf dem Board zu wechseln.

    Ich habe gestern auch mal das Logic Board ausgebaut gehabt und gesehen das die Kondensatoren ausgelaufen sind. Also mal schnell mit Platinen Reiniger alles sauber gemacht. (Die ersten ICs hatten auch schon Grünspan an den Beinchen). Kondensatoren werde ich wahrscheinlich auch noch tauschen.
    Die PRAM Batterie habe ich auch gescheckt und erstmal eine neue Bestellt.

    Dabei kannst du noch die Festplatte gegen ein schnelleres Modell wechseln, da die interne Festplatte arg langsam ist.

    Ich will eigentlich nicht noch unnötig Geld darein investieren. Ich bin froh das der Mac im Originalzustand ist und so läuft :)
    Und ich will das Gerät ja auch nicht für den täglichen Einsatz verwenden.


    Grüße,
    Kaoala

    Also der Macintosh Classic hat ein 1,4mb floppy und mein PC hat ein externes floppy Laufwerk. Also ich könnte die Floppys bespielen. Winimage hatte ich mir auch schon besorgt.
    Aber nochmal eine Anfänger Frage: du meintest du hättest mac os 7.1 auf CD. Sind denn auf der CD einzelne floppy images drauf?
    Mit passenden floppy images hätte ich dann kein Problem (denke ich).
    Aber vielen dank für das Angebot!


    Grüße, Kaoala

    Erst einmal vielen Dank für eure Antworten :)


    Schreib mal als topic das du OS 71. suchst. Hilft vielleicht.

    Ich stelle mich glaube ich ein wenig doof an. Wie änder ich die Topic?? :D


    Ich meine, ich habe die Images auf einer Apple-CD. Müsste mal nachsehen. Auf dem LC ist das installiert.

    Klingt super, aber ich habe leider kein CD Laufwerk. Und ich glaube ich bekomme die Daten nicht auf den Mac wenn ich die Platte platt gemacht habe, oder? Oder wird so oder so bei einer Installation alles gelöscht? Dann könnte ich die Datei ja in einzelnen Paketen rüber schieben, falls das geht.


    Grüße, Kaoala

    Guten Tag,


    ich bin neu hier und will mich mal eben vorstellen.
    Ich bin der Josua, 21 Jahre alt und gucke mir gerne Retro Geräte an :)


    Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Macintosh Classic geschossen.
    Zum Glück die voll ausgestattete Version (4mb Ram und 40mb HD)


    Es läuft auch alles, nur würde ich gerne das System einmal platt machen und wieder neu Installieren.
    Die Vorbesitzerin hat alle Daten drauf gelassen, und er meckert beim start auch irgendwas an das ihm was fehlt.


    Ich würde gerne wieder Mac OS 7.1 installieren, da dies aktuell auch installiert ist.
    Ich finde aber leider keine Deutsche Version im WWW.


    Daher wollte ich mal hier nachfragen ob jmd im Besitz von den Disketten/ Image ist und mir diese (Natürliche eine Kopie) zur Verfügung stellen könnte.


    Falls ich hier falsch bin oder es ein doppel Post ist, bitte verschieben oder schließen.


    Einen schönen Tag noch!



    Freundliche Grüße aus dem Lipperland,
    Kaoala