was ist denn die genaue Bezeichnung der CPUs?
D70008C
Mach mal ein Foto...
was ist denn die genaue Bezeichnung der CPUs?
D70008C
Mach mal ein Foto...
Sind die CPUs nachträglich Laserbeschriftet? Dann sind es sicher China-Fakes.
Vielleicht hat der Händler dir 1MHz Typen verkauft, die umgelabelt wurden... Die "normale" Stromaufnahme spricht dafür.
Für 3,5MHz brauchst du eine Z80A
Die bestellten D70008C bekommen das nicht hin und die ursprünglich verbaute CPU auch nicht.
Wo hast du die Teile bestellt? Hoffentlich nicht beim Chinesen deines geringsten Misstrauens?
Gratulation zur Wiederbelebung!
Laut Datenblatt darf die Umgebungstemperatur TA bis zu 70°C betragen. Da der µPD780 eine max. Verlustleistung (Power Dissipation) von 1,5 Watt haben kann, ist eine Gehäusetemperatur von 80°C durchaus vorstellbar.
Ja, bei 70° Außentemperatur, die ich mir bei unserem ZX81 Besitzer im Labor so nicht vorstellen kann...
Nein, aus der Ferne nicht... klingt aber recht verbastelt, mittlerweile.
Sieht alles gut aus. Jetzt wird es langsam knifflig...
mikemcbike Du hattest geschrieben, dass eventuell das ROM defekt ist. Meintest du wirklich, dass ROM?
Ja, das ROM kann ja auch mal ein paar Bits "vergessen"... dan läuft das Programm Amok. Oder eben im Kreis herum.
Schau mal nach, ob beim Einschalten nicht doch Schreibzugriffe auf's RAM gehen, vielleicht sind die auch fritte... Das ist schwer zu triggern... ggf. mit der steigenden Flanke von RESET#
Content ohne Nährwert. Genau wie die Pakistan-Filme, die eine gebrochene Kurbelwelle zusammendengeln...
Die Datenpins werden von der CPU gesetzt, wenn sie auf RAM oder I/O schreibt, oder vom RAM, wenn die CPU das RAM ausliest oder vom ROM, wenn die CPU Prorammdaten lesen will.
Ich she zwar deine Daten nicht vor mir, Screenshots vom Oszi wären da sehr hilfreich, aber ich habe das Gefühl, dass sich die CPU in einer Endlosschleife befindet...
Fake Youtube Filme... ziemlich offensichtlich. Alleine das Clickbait-Titelbild ist für mich schon ein Ausschlusskriterium.
Sieht nicht so aus. Permanent 4 V DC an Pin 10
Dann läuft das Betriebssystem nicht richtig.
A9 messe ich eher Rauschen mit 350 mVpp
A11-13 hat um 280 mVpp
A14 sieht schon eher nach Signal aus, aber nur gut 500 mVpp
A15 hat knapp 100 mVpp
Das sollte so nicht sein... hast du ein Ersatz-ROM? Vielleicht ist auch die CPU defekt...
Welchen Vorteil bringt die Zusatzplatine gegenüber der direkten Verlötung des Videosignals?
Ich erinnere mich, mal gelesen zu haben, dass die ULA, die das Composit-Signal an den TV-Modulator schickt, gerne kaputt geht, wenn dieses Signal zu niederohmig belastet wird, da sollte immer ein Videoverstärker zwischengeschaltet sein. Der ZX-80 hat keine ULA, da iat alles noch diskret und leistungsstark...
Da hat mal jemand verschiedene Adaptionen vorgestellt: http://zx.zigg.net/misc-projects/ZX81_Video_Conditioning.pdf
Ich habe den Modulator geöffnet und den Composit Ausgang direkt auf den Ausgangsstecker gelötet. Ist einfach und man sieht es von Außen nicht. Was müsst ihr alle brachial auf den alten Platinen rumlöten?
War zwar ein ZX-80, sollte aber beim 81er ebenso unauffällig machbar sein.
Der Vorteil: man kann es mit wenig Aufwand ohne Beschädigung rückgängig machen!
Das ist ja ein wahres Monster!
Finde ich auch... quasi unhandlich...
Und wissen, wo man was messen sollte. Ich mache mich mal ans auslöten.
Damit hat sich schon Mancher sein defektes Gerät vollends ruiniert...
Schritt 1: Liegt Takt an der CPU an? (schon geklärt, läuft!)
Schritt 2: Zappeln Daten- und Adressbus? Sind da alle Pegel im Bereich 0/5V? Gibt es Leitungen, die halblebig erscheinen?
Schritt 3: Ist der RESET# stabil auf 5V?
Schritt 4: Sind die Datenpins der RAMs eindeutig? Tut sich da was?
Schritt 5: Erscheint auf allen Leitungen immer dasgleiche Muster? Läuft die CPU sinnlos im Kreis?
Schritt 6: Werden die RAMs auch geschrieben? (WR# = 0V)
Da gibt es noch so viel zu testen, bevor du die Platine kaputtlötest...
Meinst du, dass der IC selbst kaputt ist oder ein „Zulieferer“?
Meine Glaskugel ist gerade bei der Inspektion, sorry...
Da hilft dir nur das Oszi... Das ROM könnte auch einen Schuss haben, alles ist möglich! Die 2114 RAMs sterben auch gerne mal.
Ui, der ist hübsch!
Meiner Meinung nach läuft der Z80 nicht richtig...
Sind denn überhaupt Zeichen zu sehen, wenn du Tasten betätigst? Wird die Tastatur überhaupt abgefragt?
Hier ist der Plan vom ZX-81
Und was misst du an Pin 39,
fanhistorie Du weißt schon, dass du da den Schaltplan eines Sinclair Spectrum rausgekramt hast und der TO von einem ZX-81 redet? Oder hab ich was übersehen?
ich habe mein Oszilloskop an Pin 16 der ULA angeklemmt und erhalte ein Bild, auf dem das Cursor-K nicht zu sehen ist.
Wenn ich jetzt PIN 26 der CPU kurz auf Masse ziehe, ändert sich dieses Bild nicht
Vielleicht fängst du mal an, zielgerichtet auf Fehlersuche zu gehen und nicht sinnlos Teile zu tauschen!
Deine Beschreibung ist lückenhaft, aber ich versuch's mal.
Hat die CPU Takt? Ist was los auf dem Adress/Datenbus?
Bekommt die ULA Takt?
Ich vermute, der Takt ist da, sonst hättest du überhaupt kein Bild.
Läuft der Z80?
Da sind die Transportrollen kaputt. Hab noch zei solche Geräte und hab mich bisher noch nicht an die Reparatur gewagt.
Kein Computer, aber alt.
Wenn ich jemandem etwas deutlich unter Wert abkaufe, weil der den Wert nicht kennt, dann fällt das bei mit unter "über den Tisch ziehen".
Ich bekomme viele Anfragen per Mail - aufgrund meiner weithin unbekannten Webseite und von Zerobrain...
Ich weise bei unterpreisigen Angeboten immer der Fairness halber darauf hin, dass der Besitzer bei ebay und co. deutlich mehr für sein Gerät bekommen könnte, wenn er dort einen Käufer findet.
Bisher hat noch niemand davon Gebrauch gemacht. Aber alle haben sich über eine ehrliche Rückmeldung gefreut.
So sind dann alle glücklich.
Wenn jemand bei Ebay oder Kleinanzeigen etwas "zu günstig" verkauft, dann ist er selber schuld, er hätte ja die Preise vergleichen können.
Hier will offensichtlich jeder ein eigenes Museum eröffnen?
Krempel genug haben wir ja...
Ich hatte im hiesigen Heimatmuseum auch schon mal angefragt, die machen manchmal so Themenausstellungen... Aber Interesse war keines da.
Mieten kommt hier im Wilden Südwesten überhaupt nicht in Frage, wenn du da nicht ein eigenes Gebäude hast, kannst du das finanziell echt vergessen.