Mit einigen Abzügen sehe ich ebay schon als Gradmesser, was ein Gerät gerade wert ist. Die Abzüge mache ich bei folgenden Punkten
a) Auktionen die nicht mit 0€ beginnen
b) Händlerfestpreise
c) künstliches hochtreiben der Preise durch den Verkäufer
tendenziell sieht man ( leider ) dass im Vintage Computer Bereich seit Jahren die Preise anziehen... für Verkäufer natürlich gut, für Käufer schlecht. Als Käufer hat man manchmal das Glück, dass die angebotene Ware in der falschen Rubrik steckt und / oder falsch betitelt ist, dann kann man noch ein Schnäppchen machen. Hatte so ein 5170 mit Rückblende und allem PiPaPo für gerade mal 20€ + Versand gekauft. Meinen diesbezüglich etwas unvollständigeren 5170 habe ich in der Bucht dann für weit über 100€ verkaufen können. Man muss natürlich mind. zwei Käufer finden, die die angebotene Ware undbedingt haben wollen. Natürlich verkaufe ich auch Sachen in der Bucht, wo ich dachte... wtf mehr hat das jetzt nicht gebracht?
Wenn man jetzt vom realen Wert ausgeht, dann ist alles von Apple I bis ZX-Spectrum eigentlich nur ein Haufen, zum großen Teil funktionierender, Elektroschrott, den man höchstens nach Gewicht bezahlen müßte.... wenn da nicht diese Sammler wären.