Neues Futter für meinen TI-99/4a erhalten. Das waren die Bilder des Anbieters, ich hab fast alles davon nun hier bei mir
Posts by colli
-
-
ja sehe ich auch so - hatte ich bis dato auch noch nie gesehen....
-
ne die liegen nur von den Atari ST´s die daneben stehen rum. Aber ja gab es wohl...neulich bei eBay das hier gesehen.
-
Atari 7800 ist grade bei mir angesagt - Suche Module dafür - also wenn jemand welche hat - gerne an mich anbieten...
-
An einem in Farbe hätte ich definitiv interesse. Habe 2, aber nur s/w.
Meinen den ich abgeben könnte ist leide nur S/W - sorry
-
Ein Röhrenmonitor, ein bischen gilbig und vielleicht kaputt, aber ansonsten ein absolut ultra-rares Schnäppchen: https://www.ebay-kleinanzeigen…re-rar/785791088-225-9305
Ah.. ein kleiner Kassenmonitor, der schon tausendfach entsorgt wurde... für den Preis/50 würde ich den nehmen (das ist auch realitisch m.E.)... aber the Regels sind the Regles... also keine VB
Falls Du so einen Kassenmonitor sucht-ich hätte einen anzugeben - unbenutzt und TOP IN SCHUSS - einfach mal PN schicken
-
Aktuell steht das aufgebaut für gelegentliche Zockerrunden da...
-
Also das sind wirkliche ATARI Schätze. Wenn die STacy´s funktionieren sind die echt klasse. Ich hätte da echt Interesse dran Eventuel mal PN
-
Ich finde die "Sehr cool". Hat jemad eine Atari STacy ?
Jepp... ich hab hier ne Stacy 1, ne Stacy 2 und eine Stacy 4 in der Sammlung. Und auch 2 Atari ST Books...
wow super klasse!!! funktionieren die etwa alle? Foto wäre toll...
-
Lecker
ST Books, schöne Stücke, gut aufheben, machen sich prächtig der Ausstellung
Grüße,
Marcus
Och, wer mag schon st books ....
Ich finde die "Sehr cool". Hat jemad eine Atari STacy ?
-
Heute bei der Jagt erlegt. Texas Instrument TI-99/4a Expansions Box. Das Monsterteil ist mega schwer, kann nur nicht wirklich was damit anfangen. 4 Karten sind drin und die LED an der Box flackern...
-
Uiiii...heute kam wieder was Spezielles
...das ist nun hier der 2. der Modellreihe Colour Classic 1, zwei weitere sind noch unterwegs; einer auf hoher See aus Singapur (Tausch) und ein anderer steht noch in Belgien bei einem Sammlerfreund und kommt auch bald an (auch Tausch).
Dann sind's hier bald 4 Stück
Grüße,
Marcus
Von denen kann man doch gar nicht genug haben
-
Ich suche dringend eine funktionierende Peripheriebox mit Karten und 2 Laufwerken - gibt's es die überhaupt noch...
-
Heute mal wieder einen Knubbelmac SE/30 - rechts in Topzustand bekommen 😎👍 bei DEM Preis müßte ich zuschlagen.
Oh den Colour Classic da links im Bild kenn ich irgendwo her xD
Den SE in der Mitte auch 😎....
-
Heute mal wieder einen Knubbelmac SE/30 - rechts in Topzustand bekommen 😎👍 bei DEM Preis müßte ich zuschlagen.
-
Den hatte ich oben mit einem link auch schon gefunden-unfassbar
-
-
https://www.ebay.de/itm/113347456108?ul_noapp=true
wenn ich alle meine Rechner zu so einem Preis los bekommen würde, wäre ich reich....
-
Komma falsch gesetzt....
das könnte Diskussionen geben ….
-
-
https://www.ebay.de/itm/Kodak-…34033e:g:2qsAAOSwAlJbg7f0
Find ich irgendwie genial - leider keinen Platz
-
erinnert mich an die Apple Performa Serie...
ja stimmt....oder mich erinnert es auch ein bisschen an den Amstrad PCW 16, bzw an den hier :
cooles Teil - was für ein Monster - Sieht dem ja echt ähnlich !!!
-
Irgendwie geile Kiste, bzw das Gehäuse find ich geil:
Habe ich auch gesehen - erinnert mich an die Apple Performa Serie...
-
Wenn Du einen der Mac´s oder 2 loswerden wills... FINGER HEB !!!
Gerne PN
-
Danke für den Tipp auf der Arbeit hab ich leider keinen passenden Schraubendreher.
Wo in der Pfalz wohnst du denn? Ich bin da öfter beim wandern und könnte dir gerne mal den Spezialschraubendreher zum Aufschrauben ausleihen. Ganz konspirativ, direkt auf'm Parkplatz!
-
völlig daneben diese Preisvorstellungen.... zzzz….
-
https://www.ebay.de/itm/Apple-…35d8e2:g:HT0AAOSwUmZakn8W
https://www.ebay.de/itm/Apple-…3130b8:g:RmcAAOSw5oxbsLqt
https://www.ebay.de/itm/Atari-…ad43ac:g:4gAAAOSwEOpaByXI
https://www.ebay.de/itm/Atari-…bf5683:g:DO4AAOSw95Bbulzf
Hab ich was verpasst - Preisexplosion...??? Na ja wohl etwas überzogen - oder?
-
Hallo Cliffi,
es gibt im Netz verschiedene 'Apple IIe repair guides' - such mal danach - ich bin gerade nur am Handy sonst würd ich Dir was schicken. Die Belegung am Stecker vom Netzteil ist dort beschrieben und einfach die Spannungen am Stecker mal bei laufendem Rechner nachmessen und mit den Angaben vergleichen.
+5V , -5V, 12V und - 12V sollten messbar sein. Viel Glück!
-
Die Tastatur geht, aber die Belegung ist AZERTY, wohl aus Frankreich, kann das damit was zutun haben, muss ich da noch was umstellen?
Ich würde jetzt erstmal gar nichts machen ... da ja das Einschaltbild (Start-Up Screen) kommt.
Vorne unter der Tastatur ... außen ... ist ein kleiner Kippschalter ... bitte den mal umschalten ... welches Einschaltbild ist dann zu sehen?
Bitte dann mal das Gerät wieder ausschalten. Dann beide Apfeltasten gedrückt halten & anschalten ... da musst du dich bitte mal etwas strecken. Nach dem Einschalten geht dein Apple IIe in den bereits eingebauten Diagnose-Modus. Kommt ein OK am Ende?
Wenn alles OK ist, will dein Apple IIe von der Diskette booten. Also brauchst du die Floppy-Controller-Karte in Slot #6 und ein passendes Apple 5.25 Diskettenlaufwerk ... und eine Bootdiskette mit dem Apple DOS oder ProDOS Betriebssystem.
-
Hallo, ich bin neu hier und häng mich gerne mal dran. Mein Nachbar hat mir den Apple IIe seines Sohnes vermacht, der nun eine ganze Zeit lang in der Garage (bei Wind und Wetter) rumstand. Da der Apple mein erster Computer in der Schule war, wollte ich mir das gerne nochmal anschauen. Beim ersten Anschalten gabs natürlich Qualm aus dem Netzteil und ich dachte schon das wars. Nach ein wenig lesen (so kam ich hier aufs Forum) hab ich das ganze dann nochmal probiert, alle Erweiterungskarten ausgezogen und den Apple eingeschaltet. Heraus kommt folgendes Bild:
Ich hab mal einige der ICs leicht gedrückt bzw angehoben aber so recht traue ich mich da nicht weiter. Hat jemand nen Tipp, wie ich da jetzt am besten vorgehe?
Die Tastatur geht, aber die Belegung ist AZERTY, wohl aus Frankreich, kann das damit was zutun haben, muss ich da noch was umstellen?
Schonmal Danke im vorraus!
Da sind vermutlich die Entstörkondensatoren abgeraucht. Die benötigen heutige Stromnetzte aber eigentlich nicht mehr. Die kannst Du problemlos ersetzten. Kann man im Internett nachbestellen. Oder eventuell einfach ausbauen und draußen lassen. Aber daran denken. Wer an Netzteilen rummacht, kann mit der Versicherung Probleme bekommen wenn die Hütte abbrennt... Darf nur der "Elektriker" ...