Hier werden die Zähler für alle öffentlich zugänglich aufgehängt:
Eventuell hier noch unser Kabel-Baum:
was denn? - funktioniert doch offensichtlich
...da möcht ich kein Techniker sein, der nen Fehler suchen muss
Ist halt wie Wire-Wrap, nur größer
Hier werden die Zähler für alle öffentlich zugänglich aufgehängt:
Eventuell hier noch unser Kabel-Baum:
was denn? - funktioniert doch offensichtlich
...da möcht ich kein Techniker sein, der nen Fehler suchen muss
Ist halt wie Wire-Wrap, nur größer
Dito. Bisher waren die Preisvostellungen bei solchen VB-ohne-Preis Anzeigen ausnahmslos voellig ueberzogen. Von daher spare ich mir mittlerweile die Zeit, da ueberhaupt eine Anfrage zu schicken.
Das ist bestimmt an einem Bundeswehrstandort.
Ist bestimmt die Einfahrt zur Offiziersschule.
Die HP 362 wuerde mich auch interessieren, aber wohl zu spaet
https://www.ebay-kleinanzeigen…arton/1844742200-225-2895
Eine Cherry G80-2100 fuer nur 450 EUR. Aber zumindestens die Anleitung habe ich damit fuer meine G80-2100 die ich gerade bekommen habe.
EDIT: jetzt reserviert - ich hoffe mal nicht fuer den Preis, die schwarzen Cherries da drin sind grottenschlecht... Hat eigentlich jemand eine Ahnung, ob man die gegen aktuelle MX switches tauschen kann? Oder haben die ein anderes Pinout?
Ich hatte mal eine HP9133, und meine es waere eine ST-412 drin gewesen. Kann mich da aber auch taeuschen.
Es gab von dieser Version der IBM Tastaturen auch eine schmalere Spacesaver Variante, leider hab ich die bisher nur in weiss.
Für den Einsatz im 19" Rack sind die ideal.
Davon habe ich die DE und US Variante. Die sind auf der einen Seite sehr praktisch, weil ein Trackpoint gleich mit drin ist, auf der anderen Seite ist beim booten immer Num Lock an, was die Buchstabentasten auf Zahlen ummapped. D.h, man muss prinzipiell immer erstmal Shift-ScrLock druecken, um was tippen zu koennen. Das nervt etwas.
Was macht denn das CDROM da im Highscreen?! Sofort raus damit!
Ja, definitv DDR. Die Netzteile, das supertolle Flachbandkabel (mit steifen Adern!), und die Bananenbuchsen vornedran sind allesamt DDR.
Ein wenig Hammerite und ne frische Windows 98 Installation, und das Ding ist wieder fit.
HP 9121 wenn ich das richtig gesehen habe.
Wuerde mich mal interessieren, wie schnell das ist. Bastel ja selber gerade an einer SCSI Softwareimplementierung. Ich nehmen an, das BlueSCSI kann nur Target mode? Aber vielleicht schau ich einfach mal selber in die Source, ist wohl GPL
Display More
Mein neuestes Etwas hat ein wenig Schieflage. Ganz im Stile des neuen iMacs hat dieses Apple Trinitron Display trotz nicht zu toppender Verpackung (danke stynx!) nach dem Versand eine Drehung und in den oberen Ecken je einen Farbsaum. Hat jemand eine Idee, wie ich das mit möglichst wenig Gefahr für Leib und Leben geraderücken kann?
Nja... Ablenkspule lösen und mm für mm im ausgeschalteten Zustand innen justieren. Kannst ne Plastezahnbürste nehmen (Stiehl).
... wobei ich das immer im laufenden Zustand, mit dem rechten Arm/Hand mache - linker Arm weg, auf den Rücken
Mache (bzw habe) das auch nur im eingeschalteten Zustand gemacht - wenn man nicht genau sieht wie das vorher festgeklebt war, stimmt die Konvergenz sonst nie.
Mit den Schaltern unten stellst du die IP Addresse des Management Interfaces ein, deshalb sind das links auch 4 Stueck, fuer jedes Octet der IP Addresse einer.
Schon gestern angekommen!
Mein neuester Zugang zu meiner "Kuriositätensammlung" aus einem kl. Konvolut an Dingen.
Siamesische Drillinge !!!
![]()
Ich hoffe das 'Drillinge' bezieht sich nicht auf die Art, wie die Leitungen miteinander vebunden sind...
Wurde wohl als Bürocomputer in Behörden eingesetzt.
Ok, *dafuer* war ein 68030 mit 20 MHz auch 1997 immer noch schnell genug.
Hmm, vielleicht X11 Terminal oder so - das wuerde zumindestens erklaeren, warum so spaet noch ein 68030 verbaut wurde...
Was frisst das Ding eigentlich als OS?
Würde sagen, es ist ein FMG-530αII
Wie hast Du den *das* rausgekriegt????
Hatte ich doch oben schon geschrieben - ok ich habe das Alpha II wegelassen
Ein Fujitsu FMG-530?
Das Problem beim 80186 war, das der diverse I/O devices integriert hatte, sowas wie PIC, DMA, etc. Nur leider waren die I/O Adressen inkompatibel zum IBM PC. Deshalb floppte das Ding. Wenn man die Peripherals extern an den 186 anbindet, mit den entsprechenden I/O Adressen laeuft da DOS drauf. Das ist dann aber eine ziemliche Verschwendung, deshalb hat das kaum jemand gemacht.
So ein MT-2ST habe ich hier auch gerade im Forum abgestaubt. Habe jetzt mal eine Kassette fuer 1 EUR in der Bucht gekauft. Bin gespannt ob das Ding noch laeuft - gerade bei Tapes loesst sich ja gerne die Andruckrolle auf bzw. trocknet aus. 155MB find ich schon eine Menge fuer Kompaktkassettenformat und die Zeit - bei den 86,3KB/s dauert das aber etwas
Display MoreDisplay MoreIch weiß nicht wohin, wollte euch die Bilder aber nicht vorenthalten. Ein Kollege will seine IBM Sammlung etwas ausdünnen
![]()
![]()
![]()
Bevor hier irgendwelche Fragen aufkommen: dies ist keine Verkaufsanzeige und ich kenne die Preise nicht. Finde die Bilder aber schon beeindruckend
Falls noch jemand das Haus voller IBM-Zeug kennt, ein Händler hat das mal alles aufgekauft - offenbar will man zwar maximalstmögliche Preise, aber nicht versenden und auch keine Preisvorstellung nennen.
Wenn ich ein A... wäre, würde ich das mal dem Finanzamt zeigen - denn das ist kein Sammler, sondern ein professioneller Händler, der damals dem Gesamtpreis von 6000€ VB für hunderte IBMs im Wert von zigtausenden nicht widerstehen konnte.
Da waere ich vorsichtig - die Palettenfotos von dir, und "wer moechte denn was davon haben" sind aus Sicht des FA's sicher auch keine Liebhaberei, sondern Verkauf mit Gewinnabsicht. Also, Glashaus und Steine, wissen schon.
Was ist denn in der HP9000/300 fuer eine Grafikkarte drin?
EDIT: Bei dem Bildschirm bestimmt 98550A oder A1416A.
Du hattest Recht, es ist eine A1416A ...
Das war glaub ich nicht die schlechteste Grafikkarte - was ist das denn fuer eine Workstation? Eine /370 evt oder gar eine /380?
Kann ich noch nicht sagen ... War ne Art "Blindkauf" ... Hoffe, das ich das am Wochenende mal genauer in Augenschein nehmen kann ...
Ok, viel Spass
Was ist denn in der HP9000/300 fuer eine Grafikkarte drin?
EDIT: Bei dem Bildschirm bestimmt 98550A oder A1416A. Ich suche noch den ROM von einer 98545A (1024x768 mit 4 Planes, aka 16 Farben, um das in MAME einzubauen)
So häufig sind die Kabel nicht, ich habe auch mehr Megafiles als Kabel, denn diese 19 poligen Sub-D-Stecker sind schwer zu bekommen. Der Preis ist trotzdem eine Frechheit.
Der Preis ist keine Frechheit, weil der Bieter bereit war, diesen Preis zu bieten. Der Verkäufer hat mehrere davon, die bietet er seit Jahren als Auktion an.
Sehe ich auch so - scheinbar sind die Leute ja bereit das zu zahlen, also warum sollte man da nein sagen. Ich wusste bis eben aber gar nicht, das es DB19 gibt/gab
Bei den Preisen pro Kabel sollte ich sowas auch mal machen: https://hackaday.com/2016/06/0…pply-of-db-19-connectors/
Ist in dem HP Vectra zufaellig ein Basic Coprocessor? Falls ja, hebe ich schonmal die Hand
Ich muss mal rein gucken. Wobei ich den eigentlich gedenke, selbst zu behalten, da ich den noch nicht habe.
Aber vielleicht bietet sich ja ein schöner Tausch?
Ich schiele ja auch nur auf die ISA Karte, falls da eine 82324A drin ist. Den Vectra kannst du trotzdem bei dir in die Vitrine stellen.
Der Vectra ist mir auch gleich aufgefallen, ich liebe ja die Tastaturen von denen
(muss hier endlich mal meinen Bausatz wieder zusammenfügen...)
PS: was macht man eigentlich am besten mit einer HP Vectra Komplettanlage die seit Jahren nur verstaubt?
Keine Ahnung was man mit einem Vectra selber anstellen kann, was man mit einem "normalen" PC nicht koennte... Ich verwende nur die Basic Koprozessorkarte um HP Messgeraete zu steuern. Habe eine Karte mit 68000er, die allerdings recht langsam ist, gab auch welche mit 68030er, so eine suche ich noch...