Alles anzeigenEtwas von heute: Eine olle Dose und einen verbastelten C64.
Der C64 ist ok, aber optisch eine Katastrophe (SpeedDOS Umbau). Den lege ich zur Seite, bin ich mal wieder einen defekten C64 in einem schönen Gehäuse bekomme.
Der IBM PS/2 P70 ist bereits mein zweiter P70.
Der erste P70 (Model 8573-061, 1989/06) ist grundsätzlich ok, allerdings ist die Display-Mechanik defekt (hält nicht mehr) und das Diskettenlaufwerk ist defekt. Letzteres habe ich leider erst bemerkt, nachdem ich die Batterie vorsorglich entfernt hatte. Zum Setzen des BIOS braucht man eine Konfigurationsdiskette. Nützt nur nichts, wenn das Laufwerk nicht mehr funktioniert. Davor kam man mit F1 z.B. ins BASIC.
Der jetzige P70 (Model 8573-121, 1989/06) "scheint" ok zu sein, zumindest versucht er von Floppy und HD zu booten. Leider sieht man nichts davon, da bei diesem das LCD wohl defekt ist.
Ich habe jetzt drei Möglichkeiten:
- Beide so lassen (dann habe ich immerhin zwei Geräte).
- Aus zwei mach eins (da habe ich eigentlich keine Lust drauf, da ich mich gerade eh von allen Dosen trennen möchte).
- eBay.
Da muss ich noch einmal drüber schlafen.
Man kann bei den P70 auch normale PC Floppys einbauen. Ist zwar ein wenig gefummel, aber dann kannst du deinen ersten Rechner wieder richtig konfigurieren.