Ui - da darf man dann gespannt auf die Location warten
Messegelände Hannover, Halle 1 ...
Kann ja mal anfragen... .
Aber die Richtung stimmt schon, das FZH Döhren ist ja nicht weit von der Messe entfernt.
Ui - da darf man dann gespannt auf die Location warten
Messegelände Hannover, Halle 1 ...
Kann ja mal anfragen... .
Aber die Richtung stimmt schon, das FZH Döhren ist ja nicht weit von der Messe entfernt.
BTW: Merkt euch doch schon mal den 08./09.07.2023 vor. Da ist nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit die RCT#30 als erste RCT XXL über 2 Tage... .
Neu sortiert, Stand 25.02.2023, Reihenfolge der Anmeldung (hier im Forum, über die Webseite, per Mail und in anderen Foren)
Damit ist der Raum gut gefüllt- weitere Anmeldungen können nicht mehr angenommen werden, es sei denn, es wird ein Platz frei. Für die Nachrücker versuche ich noch Tische zu bekommen. Erfahrungsgemäß kommen ja doch nicht alle Angemeldeten zum Treffen, daher denke ich, es wird schon passen.
Nun macht euch mal keine Sorgen, bis hierher wird's mit dem Platz schon klappen.
Ist ein externes SCSI Gehäuse mit zwei Centronics Buchsen, intern ist ein Flachbandkabel durchgeschleift, da hängt der PiSCSI dran.
Hier kommt die aktuelle Teilnehmerliste. Wie ihr seht, sind die zur Verfügung stehenden 20 Tische jetzt ausgebucht. Ich probiere vor Ort, ob wir noch 2 Tische mehr unterbekommen. Erfahrungsgemäß kommen ja doch nicht alle Angemeldeten, sodass ich davon ausgehe, dass auch die Nachrücker unterkommen. Aber ich fürchte, mehr als die Teilnehmer auf der Liste werden wohl nicht in den Raum passen.
Ich habe den PiSCSI (OK, da hieß er noch RaSCSI) auch nicht stabil am PowerBook zum Laufen bekommen, wenn ich ein Kabel mit HD30 auf Centronics verwende. Mein PiSCSI steckt in einem externen SCSI Gehäuse mit Centronics-Anschlüssen, daher kann ich den direkt anschließen.
Es gibt auch das Tool ASIMOV, das läuft aber nur auf dem IIGS
siehe hier: https://mirrors.apple2.org.za/ftp.apple.asim…k_utils/asimov/
1. Warum gab es für den Apple II überhaupt so eine ROM Karte, wo der Apple II ja eigentlich ROM Sockel auf dem Motherboard hatte ?
Das sollte eine ROM Karte für Slot#0 sein. Die ersten Apple II hatten Integer BASIC im ROM und Apple hat später Applesoft BASIC als ROM Karte geliefert, besonders praktisch für alle, die kein Diskettenlaufwerk hatten. Alternativ dazu kannst Du auch eine 16 kByte RAM Karte = Language Card einstecken und Applesoft von Diskette laden.
gibt's hier eigentlich Regeln, ob und wie man auf eigene Angebote bei eBay hinweisen kann? Oder wo kann man das sonst machen?
Hmm... eigentlich untersagen die Nutzungsregeln §4 Abs. 2 Lit. 3 Werbung jeglicher Art. Ob ein Hinweis auf eine eBay-Auktion darunter fällt oder nicht, wäre wohl mal zu diskutieren. Momentan habe ich keine richtige Meinung dazu... wie sehen das die anderen Mods / Vorstände ? Toast_r funkenzupfer Cartouce Toshi ?
Schau' Dir Deine Benachrichtigungseinstellungen mal genau an- möglicherweise hat das letzte Woltlab-Update da Funktionen hinzugefügt. Ich habe auch von anderen schon ähnliche Meldungen bekommen.
OK, da bin ich wieder.
Ja, RAM Fehler kann gut sein. Das bedeutet nicht unbedingt, dass die Bausteine defekt sind, sondern eher, dass der Kontakt in den Sockeln nicht OK ist. Meist hilft es, die Chips VORSICHTIG aus den Sockeln zu hebeln (immer einer nach dem anderen), mit Isopropanol die Kontakte der Sockel und der Chips zu reinigen und diese dann wieder (richtig herum orientiert) einzusetzen. Die Kontakte oxidieren mit der Zeit und Schmutz tut sein übriges.
Jetzt machen wir mal ganz kleine Schitte, bevor wir die Apple Historie aufrollen, OK?
Schroettel: Schatte den Apple aus, mach ihn mal bitte auf, ziehe die Diskcontroller-Karte vorsichtig unter leichtem Hin-und Herbewegen (von vorn nach hinten, also parallel zum Slot) ab. Schalte ihn dann wieder ein. Du solltest einen Beep hören und auf dem BASIC Prompt ] landen (bzw. einen Umlaut sehen, wenn Du einen deutschen Zeichensatz hast. Wenn Du bis hierher kommst, tippe mal ein:
Jetzt sollte sich Dein Bildschirm füllen, bis Du Reset drückst.
Klappt das auch, schalte den Apple wieder aus, hole Dir eine saubere Zahnbürste oder dgl. und befreie alle freien Slots von Staub und Spinnweben, die sich da wahrscheinlich angesammelt haben.
Stecke Deinen Diskcontroller wieder ein und starte den Rechner ohne eingelegte Diskette neu. Wenn es wieder nur rattert, ist alles gut.
Schau' Dir die Magnetfolie der Disketten genau an, drehe sie ruhig mal innerhalb der Hülle. Siehst Du bei schrägem Lichteinfall runde Flecken auf der Folie? Wenn ja, lege diese Disketten bloß nicht ins Laufwerk. Die Flecken sind wahrscheinlich ein Schimmelpilzbefall und der löst sich im Laufwerk ab und verdreckt den Magnetkopf.
Am besten wäre es, wenn Du an eine nachweislich funktionierende Diskette kommen kannst. Notfalls kann ich Dir eine Bootdiskette machen, wenn sich niemand in Deiner Nähe findet. Wo wohnst Du denn?
Hast Du vielleicht Lust, das wichtigste daraus in Form einer Rezension für die nächste LOAD zusammenzustellen? Der Artikel muss nicht lang sein, eine Seite A4 reicht völlig (mehr ist natürlich auch immer willkommen).
MLM : Hab' eine Konversation eröffnet... .
Wenn Du einen Artikel schreiben magst, sehr gerne! An liebsten mit einem Interview-Teil, denn einen besseren Zeitzeugen als Herr Lettenmayer kann es ja nicht geben.
MLM : Sind sie dabei?
Ich fände einen Artikel mit Interview in der LOAD eine tolle Sache.
Eventuell ist das Thema aber doch etwas zu groß und vielschichtig?
Ja, ich bin auch sehr daran interessiert, eine Geschichte über die Firma Basis zu bringen. Vielleicht bereiten wir anhand der (kargen) Quellen etwas vor und treten dann in den Dialog mit MLM ? Bielefeld ist ja recht nahe an Bad Nenndorf, da käme auch ein persönliches Treffen in Frage. Wäre das eine Idee?
Ich wärme gerade meine Applesoft BASIC Kenntnisse auf - in den 1980er Jahren habe ich da viel gemacht. Mal sehen, ob ich meine alten Programme noch an heutige Bedürfnisse angepasst bekomme. Vielleicht portiere ich das eine oder andere auch auf den Apple /// und Business BASIC.
Alles anzeigenOh, geht. Bis eben war ich gesperrt.......Hab gerade keine Ahnung warum.....
Oder war nur der Fred gesperrt ???
Hmm, keine Ahnung, ich hab' nix gemacht.... .
Jetzt darf ich wieder antworten. War nur komisch. Ich durfte eben in dem einen Fred
nichts mehr schreiben. Oder lag es daran, dass der Fred geschlossen ist/war ?
Dann erklaert sich das natuerlich.
Ach, ich glaube ich weiss, was da passiert ist: Ich habe Beiträge verschoben, während Du den betreffenden Thread noch offen hattest. Wenn Du dann auf einen verschobenen Beitrag am ursprünglichen Ort antworten willst, kann Woltlab das wohl nicht mehr zuordnen.
Oh, geht. Bis eben war ich gesperrt.......Hab gerade keine Ahnung warum.....
Oder war nur der Fred gesperrt ???
Hmm, keine Ahnung, ich hab' nix gemacht.... .
Unglaublich!
Vor ein paar Jahren hat ein netter Mensch in Österreich (oder war's ein Schweizer? Egal- für einen Norddeutschen ist alles südlich von Göttingen schon Italien) regelmäßig Lisas angeboten, meist zwischen 1.800 und 2.500 EUR. Es gab ein schönes Bild, auf dem seine kleine Tochter zwischen einer ganzen Armada von Lisas krabbelte.
Und mir war die Lisa damals zu teuer...
Och, wenn Du so schön im Fluss bist: Mein Flur könnte auch renoviert werden...
OK, ich trage Dich ein.
Macht doch einfach Urlaub in Bad Nenndorf
Ich sehe die Bilder auch nicht. Bin kein Vereinsmitglied, eventuell ist das die Ursache.
Der jeweilige Ersteller eines Sammelalbums kann entscheiden, wer die Bilder sehen darf und das tatsächlich auf registrierte User beschränken.