Ihr seid echt gut. Hätte nicht gedacht, dass es so schnell erraten wird. Ich hatte von dem Gerät noch nie gehört:

Aus diesem Buch: Dieter Brehde, Computer-Ratgeber
Mikrocomputer: Was sie können - was sie kosten
Rowohlt, 1984

Das teure Feature ist wohl das intergrierte (PAL-) Genlock.
Damit hat Sony wohl auf den professionellen Video-Bereich geziehlt und da sind solche Preise noch lange üblich gewesen.
Daher war der Amiga dort ja auch so beliebt, weil er für ähnliche Zwecke sehr gute, animierte Grafik mit Genlocking bot,
zu einem Bruchteil des Preises.
Ich erinnere mich noch, wie ich bis Mitte der 90er immer meine Amigas und das Genlock mit zum Schnittplatz des Offenen Kanals Trier geschleppt habe, weil der "professionelle" Video-Titler von Panasonic einfach eine Katastrophe war. Umständlich, konnte nix, langweilige Schriften, hässliche Farben.
Im OK Wittlich war man weiter, da hatte man einen A1200 am Schnittplatz (OK Trier hatte nur einen A2000 im Studio).