So meine lieben Freunde der Pockets
Nun endlich konnte ich die neuen japanischen Schnittstellen testen, und was soll ich sagen - sie gehen perfekt. 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Getestet wurden die beiden mir vorliegenden Kabel für PC-E500S und PC-G850V. Funktionieren unter Win10/Win11.
Es gibt weitere Schnittstellen für den PC-1600 und auch für die Casio FX-Reihe
Mittlerweile gibt es unterschiedliche Anbieter in Japan. Hier einige Links:
Link Amazon.jp Kabel für Sharp PC-E220 bis PC-G850VS
PC Connection Cable (USB) for PC-E500 / PC-E650 Series
USB Cable for PC-1600/PC-1600K
USB Cable for FX-860Pvc
Die Beschreibung der Vorgehensweise zum Übertragen der Daten:
1. FTI Treiber installieren
FTI Setup für Win10 herunter laden
http://tss.ram.ne.jp/support/driver/
Datei: (FTI_)CDM21224_Setup.exe
2. habe ich mich für ManisBlog Sharp Notepad entschieden
(es gehen natürlich auch andere Terminalprogramme, aber z.B. hyperterminal erzeugt wohl auch mal verstümmelte Zeichen usw. )
MB Sharp Notepad installieren
MB Sharp Notepad | Manis Blog
Pockets mit den Schnittstellen und per USB mit Win11 verbinden
Im Gerätemanager von Windows nachsehen, welche COM Schnittstelle verbunden ist. Diese merken.
### PC-E500S ###
Der Anschluß erfolgt an der rechten Seite! am serielen 15pin Connector.
funktioniert für PC-E500(S), E550, E650, 1480U, 1490U, 1490UII, U6000
Im ManisBlog Sharp Notepad/Tools/Einstellungen folgendes vornehmen:
ComXX (die gemerkte anwählen),9600,N,8,1, RTSEnabled, kein Handshake, Sendeverzögerung "0", Kabeltyp "None"
Am PC-E500S ist im BASIC-Modus folgendes einzustellen:
OPEN"9600,N,8,1,A,C,&H1A,X,N"
CLOSE
// die Schnittstelle muss nur einmal eingestellt werden.
Im ManisBlog Sharp Notepad/Sharp/Daten empfangen oder /Daten senden
am PC-E500S mit SAVE oder LOAD wird das Prg übertragen
Der Empfänger wird natürlich zuerst gestartet: Daten empfangen und dann SAVE
### PC-G850V ###
Beim PC-G850V ist nur der Umweg über [TEXT] möglich, aber das geht schnell.
funktioniert für PC-E220, PC-E200?, Serie PC-G801 bis PC-G850VS
Die Einstellungen von MB Sharp Notepad bleiben wie beim PC-E500S.
Im ManisBlog Sharp Notepad/Tools/Einstellungen folgendes vornehmen:
ComXX (die gemerkte anwählen),9600,N,8,1, RTSEnabled, kein Handshake, Sendeverzögerung "0", Kabeltyp "None"
Die Einstellungen am PC-G850V sind:
[TEXT] [S] [F] Format: 9600,8,1,None,CRLF,1A,Yes,RS/CS
Die Übertragung erfolgt ebenfals im Text-Menu
[TEXT] [S] [L] für Load: also Prg vom PC --> 850V,
am MB Sharp Notepad: Sharp/Datei senden
Nach Abschluss sieht man nicht sofort den Text-Code!
hier folgendes eingeben: [TEXT] [E] [Pfeil nach unten] und der Text erscheint.
Zur Umwandlung in Basic-Code erfolgt nun noch die Konvertierung per
[TEXT] [B] Basic [B] Basic <-- Text
... somit ist das Prg jetzt im Basic verfügbar und startbar.
Es gibt eine Einschränkung des Speichers, die zu beachten ist.
Da der PC-G850V nur 32kb gesamt RAM hat, kann man also nur max. Dateien mit 15kb hochladen. 
Danach muss man die Textdatei auch löschen, sonst hat man keinen freien Speicher
Dies ist für mich schon grenzwertig. und für einen der modernsten Pocket recht makaber.
Größere Dateien lassen sich also auf dem Pocket programmieren, aber mit dieser Methode nicht sichern.
Siehe die Bilder im Anhang.
Und Gutes Gelingen. Ich kann nun problemlos meine Programme am PC korrigieren und schneller schreiben.
Viele Grüße Peter