Ich glaub, ich muss mich jetzt ganz furchtbar schämen..... ist es sehr böse als Ehemann, wenn ich mich auf das Wichtelgeschenk mehr freue, als auf das Weihnachtsgeschenk meiner geliebten Chefin, ähh ich meine Ehefrau ???
Beiträge von Opal
-
-
Opal ...und was ist mit dem The400mini (Atari)?
Im ersten Moment interessant, aber nach meiner Erfahrung mit dem C64Maxi mit Tastatur und dem 500mini ohne, habe ich dann doch nicht zugeschlagen. Ich möchte ja nicht nur damit spielen, sondern auch ein bisschen "testen". Ein Atari800Maxi wäre schon ein anderes Kaliber. Ein Beispiel : für den 500mini gibt es mittlerweile auf USB-Stick verschiedene, ich nenne es mal "Umgebungen", auch für den C64, schöne Spielerei, aber zusätzlich auch noch eine USB-Tastatur anzuschliessen nervt mit der ganzen Kabelei und die USB-Ports gehen einem auch noch aus. Deswegen ist es schon cool den Spectrum mit funktionierender Tastatur, ja nicht lachen mit den Radiergummis, aber so gab es den wirklich mal.
Ist aber meine persönliche Meinung ....
Ein STmini würde das gleiche Problem verursachen, also muss es ein Maxi sein, allerdings wieder ganz schön groß, und ich denke davon gibt es noch genügend für günstig zu haben.
Man könnte nun anfangen zu spinnen und überlegen wie es denn mit einem Falcon oder einem TT von RetroGames wäre ........
Schwierig ....
-
Mein Wichtelpaket ist auch angekommen, mit einem dicken Hinweis darauf es nicht vor dem 24.12. öffnen zu dürfen
Und das von mir zusammen gestellte ist gestern verschickt worden.
-
Da ich schon den TheC64Maxi und den TheA500Mini habe und von beiden sehr angetan bin, mehr vom Maxi, kam The Spectrum zum probieren wie gerufen.
Habe ihn jetzt auch und muss sagen, es macht Spaß, obwohl ich vom Spectrum keine Ahnung habe. Benutze bis jetzt nur das Karussell. Der Editor ist mir noch ein Rätsel.
Ist schon eine andere Welt, wenn man wie ich vorher nur Commodore und Macs kannte. Aber zum Reinschnuppern, bevor ich mir evtl. echte Spectrum-Hardware besorge, ist es super. Ich teste weiter und entscheide mich später.
Also von mir aus, könnte Retrogames zum "Testen" noch einen TheA600Maxi ( der 500er wäre zu groß ), den CPC6128 ( ok, ohne Monitor ), und noch viele andere RetroComputer heraus bringen. Wichtig aber, und das finde ich sehr sehr wichtig, weil näher am Original und deswegen identischer zum "Testen", es muss eine funktionierende Tastatur haben.
-
Ja, da hast du Recht, dass habe ich jetzt natürlich nicht bedacht in meinem jugendlichen Leichtsinn ........
-
Ist das nicht Folter, jetzt schon sein Paket zu bekommen, es jeden Tag zu sehen und es noch nicht aufmachen zu dürfen, weil man bis zum 24.12. warten soll, während einem der Sabber aus dem Munde läuft und die Hände nass geschwitzt sind und die Nerven Stromstöße durch den Körper zum Haben-Wollen-Hirn schicken ?
Dachte ich mir so
-
Dann helfe ich dir und nehme gern ein Stück ab
.
Gruß
Juan
-
Schöner Laptop, allerdings kein Versand und kennt ihr dieses Geschäft ?
Computerservice Reparaturen Meppen EmslandGS-Green-Retro-IT steht für Computerservice-Reparaturen Meppen-Emsland Spielkonsolen Datensicherung Datenwiederherstellung Retro-Computergs-green-retro-it.de -
Ein "durchsichtiges" iBook G3 Blueberry ist bei mir eingetroffen.
Da hat der Vorbesitzer die Alu-Abdeckbleche entfernt. Solche
Alu-Abdeckbleche habe ich noch, da bin ich mir noch unsicher,
ob ich diese wieder einbauen soll.
Das System ist U.S. und allle Programme sind auf englisch. Das
werde ich so als Original lassen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Boah, sieht das geil aus. Sorry, musste raus
.
Aber sind diese Bleche nicht zur Entstörung gedacht ? Merkst du irgendwas ? Also nicht du psychisch oder physisch, sondern deine anderen Geräte in der Nähe ?
Mein DAB-Radio hat Störungen, wenn es in der Nähe meines Powerbook G4 15" 1,67 GHz steht.
Gruß
Juan
Das habe ich auch gedacht, ob das die Geräte in der Nähe stört.
Ein Samsung Monitor (30cm entfernt, PC unter dem Tisch) zeigt
das normale Bild. Ein Laptop (1m entfernt) läuft auch ohne irgend
eine Stärung.
Ich müsste das mal bei meiner Frau testen. Die merkt den
Elektrosmog sehr stark. Daher habe ich in der Wohnung ein
Verbot, diese alten Apple & Macintosh zu betreiben.
Aha, interessant. Setzt du ihr das iBook auf den Kopf und dann gucken wie sie reagiert ?
Sollte ich bei meiner Frau auch mal probieren ........
-
Ein "durchsichtiges" iBook G3 Blueberry ist bei mir eingetroffen.
Da hat der Vorbesitzer die Alu-Abdeckbleche entfernt. Solche
Alu-Abdeckbleche habe ich noch, da bin ich mir noch unsicher,
ob ich diese wieder einbauen soll.
Das System ist U.S. und allle Programme sind auf englisch. Das
werde ich so als Original lassen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Boah, sieht das geil aus. Sorry, musste raus
.
Aber sind diese Bleche nicht zur Entstörung gedacht ? Merkst du irgendwas ? Also nicht du psychisch oder physisch, sondern deine anderen Geräte in der Nähe ?
Mein DAB-Radio hat Störungen, wenn es in der Nähe meines Powerbook G4 15" 1,67 GHz steht.
Gruß
Juan
-
Ich hatte es ja geöffnet, gereinigt, alle Kontakte überprüft. Seitdem ging es.
Optisch keine Auffälligkeiten.
-
Das Display funktioniert aber sonst sehr gut !???
-
Mist, die Fehlermeldung ist wieder da. Ein USB-Gerät würde viel zu viel Strom ziehen. Erscheint immer wieder nach dem Wegklicken. Kann man so nicht benutzen.
Habe mal testweise den Apple-ACD-zu-DVI+USB-Adapter, dankeschön an feltel, zwischen dem Cinema und dem PowerMac geschaltet.
Fehlermeldung wird weiter angezeigt.
Habe das USB-Kabel vom Adapter am Mac abgezogen ( hing am Original-USB-Port und nicht an einer Erweiterungskarte ) und die Fehlermeldung ist seitdem nicht wieder erschienen.
Also bleibt, nach meinen Gedankengängen, ich bin kein Elektroniker, als Fehlerquelle der interne USB-Anschluss ( Platine ) im Cinema als Übeltäter übrig.
Das Cinema hat an der Rückwand zwei USB-Ports. Habe diese allerdings nie gebraucht und vermisse diese also auch nicht.
Kann so bleiben, bevor ich da etwas kaputt repariere.
-
Von oben, links, rechts vorne: Praktisch identisch
von hinten: Natürlich anders wegen moderner Anschlüsse.
Was interessiert dich denn genau?
Nur allgemeines Interesse, ich hab ja keinen ....
-
Gerade das finde ich an Starfield gut. Ich treibe mich überall rum und die Hauptquest führe ich so nebenbei weiter.
Und außerdem ist Starfield noch sehr neu, wartet ab was noch so kommen wird. Denkt dabei an Fallout 76 oder No Mens Sky.
Manche Spiele brauchen halt Zeit wie ein guter Wein
.
Das Bodenfahrzeug ist doch schon mal was nettes Neues.
-
Ich leider auch nicht, deshalb überlege ich mir es auch zu kaufen.
-
PC oder Xbox ?
-
The Spektrum…
xesrjb
Leg doch bitte mal das Original daneben.
-
Läuft
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Danke an jensma : Classic II mit defekter Floppy und MacCracker.
Der Rest war schon da. Funktionierende Floppy und fertig eingerichtete HD aus meiner Dauerbaustelle anderer Classic II liegen schon bereit.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Natürlich sind Retrospiele supercool, aber ab und zu mal ein aktuelles Konsolenspiel ist ja auch nicht schlecht.
Also, spielt hier noch jemand Starfield auf XBox oder PC ?
Als jemand, der Fallout 3 auf der PS3 jahrelang gespielt und jeden Stein umgedreht hat, bin ich von Starfield begeistert und sehe mich auch es bis zur Rente spielen.
Nein, ich gehe nicht morgen in Rente.
Gruß
Juan
-
Super, dankeschön, gucke ich mir alles an.
-
Ich danke euch.
Die Disketten waren leider nicht dabei.
Habt ihr einen Link für mich, bevor ich lange suchen muss
?
Grüße
Juan
-
Hallo zusammen,
es handelt sich um das Gerät aus der Spende 284. Dort habe ich kurz beschrieben wie es sich verhält. Habe angefangen es zu öffnen und brauche eure Ratschläge. Siehe Fotos. Sieht optisch bis jetzt gut aus, nix ausgelaufen oder auffällig. Das Gerät hat ein externes Netzteil, aber wofür ist die Platine am Netzschalter mit den vielen Elkos ?
Diese RAMs kannte ich bis jetzt auch noch nicht. Weder Floppy noch die HD laufen an und das LCD zeigt außer Streifen nix an.
Wo liegt der Fehler ?
Gruß
Juan
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich will auch ein Geschenk haben, bin also dabei.
-
Olivetti daVinci Personal Digital Assistant Vintage PDA in Original Box | eBay
Haben wir hier nicht ein paar Olivettifreunde
?
-
-
-
-